Seite 1 von 1

#1 Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 09.12.2010 17:48:12
von Raptor-Flyer
Hallo Gemeinde!

Ich wollte mal meine Kabel am MT sauber verlegen, doch geht das ohne die zu kürzen? Ich hab da immer son Knäuel, was nich schön aussieht :(

#2 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 09.12.2010 20:50:19
von chris.jan
EInfach "zusammenklappen", Kabelbinder drum oder das Stück mit Schrumpfschlauch einschrumpfen, fertig.
Alternativ die Kabel wirklich kürzen und neu eincrimpen - wenn Du den Heli nicht bald wieder verkaufst oder Komponenten austauschst, dann bleibt das eben die beste Lösung.

#3 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 09.12.2010 21:17:59
von Crizz
Empfänger entweder hinten in den Rahmen udn die Kanbel obendrauf gepackt, kann man seitlich einfädeln, oder den Empfänger an der Seite, dann bleitb der ganze Platz für das Kabelknäueö und den Gyro verfügbar. Ich würde aber eher ein Stück schmales Klettband nehmen, dann kriegt man das im bedarfsfall einfacher wieder auf. Ist zwar bisl mehr fummelei, aber gewöhtn man sich schnell dran.

#4 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 10.12.2010 07:27:48
von Raptor-Flyer
Crizz hat geschrieben:Ich würde aber eher ein Stück schmales Klettband nehmen, dann kriegt man das im bedarfsfall einfacher wieder auf. Ist zwar bisl mehr fummelei, aber gewöhtn man sich schnell dran.
Haste davon vllt ma ein Foto?

Danke nochmal

#5 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 10.12.2010 07:59:01
von Crizz
Raptor-Flyer hat geschrieben:Haste davon vllt ma ein Foto?
Nicht wirklich, aber ich denke man kann erkennen, was ich meinte

#6 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 10.12.2010 14:44:51
von Raptor-Flyer
hmmm. Da haste auch son knäuel wie ich, nur da drunter und sieht nich so schön aus wie mit Geflechtsschlauch

#7 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 10.12.2010 15:09:45
von adrock
...so ähnlich habe ich es bei mir auch. Kann man eben nicht vermeiden... dier Kabel zu kürzen halte ich für Übertrieben, es sei denn Du willst Dir den Heli in die Vitrine stellen :) Dafür benötigst Du ja dann auf jeden Fall Servostecker und Crimpwerkzeug (alles andere ist unsauber).

Grüße
Markus

#8 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 10.12.2010 19:42:01
von Crizz
Im Rumpf hätte ich die auch außen am Rahmen anbinden können, aber die waren so bereits im trainer verlegt, weshalb keine veranlassungbestand, das extra zu ändern. Es gibt einfach keine Möglichkeit, bei den kleinen Helis den Kabel-Überhang einfach zu verstecken. Bei nem 600er kann man die Kabel einfach falten und im Gewebeschlauch verstecken, wenn man es unbedingt so pedantisch mag. Mir ist eine funkionelle Verkabelung ohne scharfe Knicke, die ich im Bedarfsfall schnell "entkontet" habe lieber, als den perfekten Vitrinenheli zu realisieren. Das muß man aber für sich entscheiden, es wäre vermessen, meine Art der Verlegung als einzig wahre annehmen zu wollen. Würde ich solche Kabelknäuel beim 450er beseitigen wollen, käme für mich die von Markus beschriebene Lösung am ehesten in Betracht, was allerdings eine evtl. spätere Verwendung von Servos / Gyro in anderen Modellen erschweren würde.

#9 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 11.12.2010 10:48:57
von Raptor-Flyer
Ok... Danke für die Hilfe. Ich werde ma gucken ob ich das doch noch i-wie anders lösen kann :roll:

#10 Re: Kabelverlegung - Wie sauber verlegen???

Verfasst: 17.12.2010 10:49:46
von ustumm
Als ich noch mit Gyro und HeliCommand geflogen bin, hatte ich auch einen Kabelverhau.
Die HeliCommand-Platine habe ich in den Kofferraum (also *in* den MiniTitan) gepackt.
Die Kabel wie schon erwähnt durch die Schlitze geführt und innen alles mit einem Kabelbinder an der Grundplatte festgezurrt:
Verkabelung
Verkabelung
2009-04-08 MT mit HeliCommand.jpg (2.07 MiB) 1630 mal betrachtet
Uli