Seite 1 von 1

#1 T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 12:44:58
von eastcoast
Hi,

ich habe ne frage und zwar:

Ich fliege nur 450 und habe nun ein Angebot für einen 500 bekommen.Für meine 450 habe ich nun gerad neue lipos gekauft. 3s 2450mah.
Ich fliege nur Rundflug und leichten Kunstflug also kein 3d geballer.Nun meine Frage:

Ist es möglich ein 500er so zu ritzeln bzw übersetzen das man den auch für leichten rundlfug mit 3s betreiben kannn?


Gruss Stefan

#2 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 12:48:32
von PICC-SEL
Kannst 2 davon als 6s in Serie fliegen, schau einfach, dass Du paarweise recht ähnliche Akkus hast.

#3 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 12:52:37
von fireball
2450er sind unter Umständen zu leicht... Für ein Riemenheckt könnte das schon sehr kritisch werden, mit Starrantrieb grad so gehen. WIrd wohl Blei dazumüssen.

#4 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 12:53:36
von eastcoast
PICC-SEL hat geschrieben:Kannst 2 davon als 6s in Serie fliegen, schau einfach, dass Du paarweise recht ähnliche Akkus hast.

Also es sind alles die selben lipos. Muss ich die umlöten?weil so könnte ich sie ja nicht mehr im 450 fliegen wenn ich die bruzzeln muss!

Ach ja...

der hat starrantrieb

#5 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 13:00:02
von Armadillo
Nein, du musst die zusammenstecken. Lies dir dazu mal das hier durch:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Rei ... lschaltung

#6 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 13:07:36
von eastcoast
Armadillo hat geschrieben:Nein, du musst die zusammenstecken. Lies dir dazu mal das hier durch:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Rei ... lschaltung

Also gut das wäre ja dann doch nicht so das Problem.
Aber so umritzeln würde eher nicht gehen was?! ist auch nur interesse weils so durch das umstecken würds ja gehen

#7 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 16:40:45
von Zarko
fireball hat geschrieben:2450er sind unter Umständen zu leicht... Für ein Riemenheckt könnte das schon sehr kritisch werden, mit Starrantrieb grad so gehen. WIrd wohl Blei dazumüssen.
Hallo

Ich denke das Riemenantrieb leichter wie das Starre ist.

#8 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 16:44:32
von fireball
Erm ja... natürlich. Mein Fehler, andersrum wars richtig... War ich nicht ganz bei der Sache :)

#9 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 16:53:13
von boeff
das geht sehr gut, habe ich lange so gemacht. Es macht ja sogar Sinn, wenn man
2 unterschiedliche Helis mit den selben Akkus fliegen kann.
Ich fliege einen Acrobat SE mit 4000 mAh 4S Akkus , und einen Logo 500SE mit den
selben Akkus als 8S zusammen gesteckt.
Du steckst einfach Plus des einen Akkus , mit Minus des anderen zusammen. Dann hast
Du an den anderen beiden Plus / Minus Kabeln jetzt 6S anliegen, also 22,2 Volt. Das
verhält sich dann wie ein Akku.
Mit dem Schwerpunkt solltest Du locker klar kommen da beim T-Rex500 der Akku, wenn nötig,
sehr weit nach vorne geschoben werden kann.

Das Zusammen stecken geht besonders einfach, wenn Du Gold Stecker an den Akkus hast.
Falls Du Multiplex oder Din Stecker verwendest , kannst Du einfach ein Verbindungsstück löten
Auch das ist kein Problem.

Gruß
Stefan

#10 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 16:59:09
von ICE63
Hallo, ich flieg 2 x 3S, je 2650 mAh + Stützakku. So komme ich auf den Schwerpunkt. Pass auf das Du mind. 25 C Akkus hast, sonst blähen sie auf, wenn Du richtig Dampf gibst.
Ist mir mit den Turnigy so ergangen. Mit 20C brauchst Du nicht erst anfangen.

Gruß

#11 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 17:27:35
von eastcoast
ja das ja schön 8) dann hab ich ja mein Weihnachstgeschenk für mich schonmal,nun fehlen nur noch die anderen :oops:

das sind 25c die ich habe und mit dean-stecker. also bin ich nu im besitzt eines 500er 8)
Vielen Dank für die tipps und schönen 3. Advent


PS ich komme wieder wenn ich den 500er hier habe und gaaaanz bestimmt fragen an die 500er experten habe. :mrgreen: :alien:


Stefan

#12 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 11.12.2010 17:27:59
von Zarko
eastcoast hat geschrieben:Hi,

ich habe ne frage und zwar:

Ich fliege nur 450 und habe nun ein Angebot für einen 500 bekommen.Für meine 450 habe ich nun gerad neue lipos gekauft. 3s 2450mah.
Ich fliege nur Rundflug und leichten Kunstflug also kein 3d geballer.Nun meine Frage:

Ist es möglich ein 500er so zu ritzeln bzw übersetzen das man den auch für leichten rundlfug mit 3s betreiben kannn?


Gruss Stefan
Hallo Stefan

Mit 3S kann der Heli nicht fliegen, aber mit 2 x 3S geht es sehr gut.

#13 Re: T-Rex 500 mit 3s Lipo möglich?!

Verfasst: 21.06.2013 13:29:44
von thk_ms
Hallo miteinander,

gibt es den Antriebe, die für eine 3S Variante geeingneter sind als andere?

Vielen Dank, thk_ms