Seite 1 von 1

#1 Problem mit Zahnflankenspiel T-Rex 700E Super Combo

Verfasst: 15.12.2010 21:44:47
von christophv2
Ich weiß beim TRex 700E kann man mit der Originalen Motorplatte das Zahnflankenspiel nicht einstellen aber das ist bei mir so fest. Die HRW lässt sich nur schwer in die eine Richtung drehen Das ist mein erster Heli bei dem ich das ZFS nicht einstellen kann, läuft sich das noch ein? Ich hab sogar den Motor nochmal aus- eingebaut aber keinen Fehler gefunden.

#2 Re: Problem mit Zahnflankenspiel T-Rex 700E Super Combo

Verfasst: 16.12.2010 03:41:49
von joe54
Hallo Christoph,

was hast Du für eine Ritzel/Hauptzahnrad-Kombination? Die serienmäßige Paarung oder Modul 1 oder die Schrägverzahnung?

Es ist meiner Meinung nach jedenfalls empfehlenswert, eine verstellbare Motorhalteplatte zu kaufen (zB. KDE) und das Zahnflankenspiel einzustellen. Es läuft sich zwar ein wenig ein, die möglichen Schäden (beschädigte Motorlager oder Zahnräder oder anderer Ärger mit Vibrationen) rechtfertigen sicherlich die Ausgabe der Kosten für die Platte. Die bekommst Du zum Beispiel bei freakware.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=34665

Alternativ und zur Vermeidung von Kosten kannst natürlich auch die Löcher auf der Halteplatte in Längsrichtung geringfügig auffeilen. Das ist aber, wie mein Vater zu sagen pflegte, "Pfusch", also technisch nicht so sauber.

Viel Spaß mit Deinem Rex und LG Joe

#3 Re: Problem mit Zahnflankenspiel T-Rex 700E Super Combo

Verfasst: 21.12.2010 19:18:07
von christophv2
Problem gelöst!! :D da binn ich mal so richtig auf der Leitung gestanden :oops: !!! Der Freilauf hat am unteren Domlagerhalter gestreift :lol: