Seite 1 von 1

#1 Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XOL

Verfasst: 17.12.2010 21:52:51
von Maverick_TG
Nach nunmehr drei Jahren Abstinenz hat es mich voll erwischt: nachdem ich Wit zuschauen durfte, wie er das flachbauende Vollriemen Chassis in 600er Größe für Rumpfeinbauten geflogen ist, stand für mich fest: dieses Chassis muss ich in einem Airwolf-Rumpf verbauen - ok ich geb's zu, ich bin schon ewig ein Airwolf Fan! Der Funkey Rumpf ist nach meiner Auffassung einer der besten in der Größe und was man daraus machen kann, haben ja schon einige von Euch vorgemacht.

Die Meßlatte liegt daher schon recht hoch, aber ich werde versuchen, an meine Vorgänger anzuknüpfen.

Also hier meine erste Zusammenstellung:

Funkey Airwolf Rumpf .50er
microhelis Voll-Riemen Chassis 600
Benedini Soundmodul

Anfangen werde ich mit den Arbeiten am Rumpf, da steckt wohl am meisten Arbeit drinne. Auch wenn er schon recht gut ist, möchte ich doch ein wenig verändern. Vor allem stört mich extrem, dass sich der Heckrotor auf der rechten Seite befindet. Jürgen hat schon angeboten mir das Heck zu spiegeln und eine Form zum Laminieren zu fräsen - freu!

Darüberhinaus werde ich in den nächsten Tagen Bilder von den Modifikationen des Rumpfes machen und online stellen.

Gruß Patrick

#2 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XOL

Verfasst: 17.12.2010 23:50:16
von Uli4g3
Hi !

Bilder, Bilder ....

Ich freu mich für Dich mit, ich baue mir zwar gerad nur den 500er in den Align Airwolf, aber ist schon echt nen cooles Modell !

Viel Erfolg und halt uns auf dem laufenden...

Uli

#3 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XOL

Verfasst: 18.12.2010 15:53:02
von tracer
Maverick_TG hat geschrieben:Nach nunmehr drei Jahren Abstinenz hat es mich voll erwischt:
Schön mal wieder was von Dir zu lesen :)
Maverick_TG hat geschrieben:Vor allem stört mich extrem, dass sich der Heckrotor auf der rechten Seite befindet.
Ja, ist bei den 500er Rümpfen auch, sehr unschön :(

Viel Erfolg!

#4 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XOL

Verfasst: 18.12.2010 16:18:29
von KoaxKalli
Airwolf :thumbleft: :thumbleft:
das ist echt ein cooles Teil ich will unbedingt sehen wie du das einbaust (ich überlege auch ) Also viele Bilder und Vorallem viel GLück und gelingen

#5 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XOL

Verfasst: 19.12.2010 21:01:34
von Maverick_TG
Nabend zusammen.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht auf denen man erkennen kann, was ich alles überarbeiten möchte:
Mit Bleistift handgezogene Linien für die Vario-Klebenieten
Mit Bleistift handgezogene Linien für die Vario-Klebenieten
Bild1.jpg (490.84 KiB) 1411 mal betrachtet
Hier kann man erkennen, dass die Klappe nicht da ist wo sie hin gehört
Hier kann man erkennen, dass die Klappe nicht da ist wo sie hin gehört
Bild2.jpg (387.68 KiB) 1407 mal betrachtet
Die Nase muss natürlich auch angepasst werden, sie ist viel zu dünn und ihre Form stimmt auch nicht
Die Nase muss natürlich auch angepasst werden, sie ist viel zu dünn und ihre Form stimmt auch nicht
Bild3.jpg (487.89 KiB) 1410 mal betrachtet
An der Stelle werde ich das Heck abtrennen und das von Jürgen gespiegelte Heck (steht noch an) einlaminieren
An der Stelle werde ich das Heck abtrennen und das von Jürgen gespiegelte Heck (steht noch an) einlaminieren
Bild4.jpg (317.16 KiB) 1409 mal betrachtet
Auch die Klappe mit dem Tankstutzen auf der anderen Seite ist nicht an der richtigen Position eingearbeitet
Auch die Klappe mit dem Tankstutzen auf der anderen Seite ist nicht an der richtigen Position eingearbeitet
Bild5.jpg (377.98 KiB) 1409 mal betrachtet
So sieht der Boden derzeit aus. Auweia, da ist ja einiges an Arbeit fällig bis der scale ausschaut
So sieht der Boden derzeit aus. Auweia, da ist ja einiges an Arbeit fällig bis der scale ausschaut
Bild6.jpg (438.73 KiB) 1408 mal betrachtet
Habe mal ein paar Klebenieten von Vario auf eine Folie geklebt um zu schauen, ob sie vom Abstand her passen. Ich finde, das schaut schon ganz gut aus, sollte passen
Habe mal ein paar Klebenieten von Vario auf eine Folie geklebt um zu schauen, ob sie vom Abstand her passen. Ich finde, das schaut schon ganz gut aus, sollte passen
Bild7.jpg (402.16 KiB) 1409 mal betrachtet
Rechte Turbine bissl angepasst, linke muss ich noch machen. Wie gut, dass ich ein klasse Skalpell habe - Danke Jürgen!
Rechte Turbine bissl angepasst, linke muss ich noch machen. Wie gut, dass ich ein klasse Skalpell habe - Danke Jürgen!
Bild9.jpg (455.35 KiB) 1411 mal betrachtet
Die Seitenklappe, in der sich die Flares befinden, ist nicht breit genug, beim Original ist sie breiter
Die Seitenklappe, in der sich die Flares befinden, ist nicht breit genug, beim Original ist sie breiter
Bild10.jpg (543.32 KiB) 1409 mal betrachtet
Das sollte von der Breite her schon eher hinkommen
Das sollte von der Breite her schon eher hinkommen
Bild11.jpg (527.28 KiB) 1409 mal betrachtet
wie man sehen kann hab ich so einiges an Arbeit vor mir.

#6 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XOL

Verfasst: 19.12.2010 21:05:00
von Maverick_TG
Und noch zwei Bilder
Hier ist die Klappe derzeit eingearbeitet
Hier ist die Klappe derzeit eingearbeitet
Bild12.jpg (472.31 KiB) 1407 mal betrachtet
Und das ist die Position wo sie hin gehört
Und das ist die Position wo sie hin gehört
Bild13.jpg (470.41 KiB) 1407 mal betrachtet
So das wärs für heute mit Bildern, aber ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß

Patrick

#7 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XO

Verfasst: 11.08.2011 14:25:27
von chrisk83
Hey,

wie schauts aus, gibts neue Bilder ;)

Ciao
Chris

#8 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XO

Verfasst: 11.08.2011 15:17:49
von TimoHipp
Beitrag #6 von Maverick_TG » 19. Dez 2010, 22:05

Letzte Anmeldung:
6. Jun 2011, 13:03

Na dann viel Spaß beim warten :!:

Timo

#9 Re: Endlich wird (m)einTraum Realität - Funkey Airwolf mH-XO

Verfasst: 08.12.2011 01:11:26
von Maverick_TG
So nu gehts auch hier mal weiter :wink:

@Timo: wie Montan, der Jarno aus den Lehrjahren - bekannt aus Johann Wolfgang von Goethe: "Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden" - zitierte, „gut Ding will Weile haben" :mrgreen:

Nee mal Spaß beiseite, das Projekt ist von mir wirklich vernachlässigt worden, aber nicht gestorben! Will versuchen den kleinen in den nächsten 2-3 Monaten fertig zu bauen.

Das XOL Riemenchassis von microhelis.de ist bereits gefräst und verklebt. Als Triebwerk wird ein Scorpion HK4035-500KV sein Dienst antreten, auch der liegt hier auf seinen Einsatz wartend bereits rum und das pneumatische Einziehfahrwerk darf ich auch nicht vergessen, aber am geilsten sind die von yogi149 mit 3D-Drucker gedruckten originalgetreue Nachbildungen der Guns, im zu meinem Funkey passenden verkleinerten Maßstab, aber seht selbst: