Seite 1 von 1
#1 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 20.12.2010 21:30:55
von hawaiianer
Hallo,
ich stehe vor einer für mich schwierigen Entscheidung und hätte gerne Eure Meinung und Erfahrungen dazu gehört.
Ich besitze seit ca. einem Jahr einen Align T-Rex 450 GF mit Plastik-Rotorkopf und Blatthaltern, halb Plastik/Alu TS, dem GFK Chassis…. Ich bin immer noch im Rundflug-Status, d.h 8ten gehen schon ganz gut, mehr aber noch nicht. Also der Heli liegt beim Schweben recht eigenstabil in der Luft (könnte eventuell noch besser sein…) aber beim Rundflug werden Steuerbefehle immer leicht unsauber vom Hubi umgesetzt. Ich habe als Vergleich nur das Steuern am Phoenix Simulator des 450 Pro. Ich habe schon probiert die Umdrehungszahl zu erhöhen (von jetzigen ca 2100 auf so 2800), der Heli wurde nur „giftiger“ nicht genauer..
Um bessere Flugeigenschaften zu bekommen sollte ich:
a) Den Plastikkopf durch einen Alukopf ersetzen, sollte ich gleich den vom Pro nehmen ?
oder
b) gleich einen Pro kaufen. Hier stellt sich allerdings die Frage, was machen mit den im Set enthaltenen Motor und Regler, die hab ich ja schon….
oder
c) Microbeast einbauen, dann würde der neue Rigid Kopf ja eh Alu sein…?
Was meint Ihr dazu ?
Ach ja, ich fliege den original Motor und Regler (im Gov. Modus).
#2 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 21.12.2010 07:09:13
von torro
schlag bei rc-toy zu, die haben grad 10% auf alles!
#3 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 21.12.2010 08:55:58
von Mataschke
Härtere Dämpfung , bringt Wunder!
Ansonsten , wenn du den Pro Kopf draufbaust kannst du den Pithckompensator nicht mitverwenden ohne die Pro TS. Dann musst den alten Pitchkompensator nehmen.
Dann aber geht der Rex wie auf Schienen!
#4 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 21.12.2010 18:53:28
von hawaiianer
Danke für die Tips,
dann werde ich erstmal den Pro Kopf draufbauen.... mal sehen wo ich den günstig bekomme - mal bei rc-toys schaun....
Einen ganz neuen Heli zu kaufen ist da denk ich nicht sinnvoll. Ein Starr-Antrieb muss es ja nicht sein, ich denke so viel weniger Reibung zwecks Akkulaufzeit hat der auch nicht oder ??
Grüße
Hawaiianer
#5 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 21.12.2010 19:31:30
von avalon
Hi,
ich habe "S", "SE" und den Pro.
a.) Der SE Alukopf bringt gegenüber dem Plastikkopf fliegerisch nix, er hält nur bei nem Einschlag mehr aus.
Der Pro-Kopf ist deutlich spielfreier asl der Se Alukopf, das liegt in erster Linie an der Taumelscheibe.
b.) Der Pro fliegt ne ganze Klasse besser als der S, SE, SEV2 wenn es Richtung 3-D geht,
beim Rundflug finde ich ihn etwas "nervöser", da fliegen die "Alten" etwas ruhiger.
Den Motor vom Pro (450M) kannst Du mit dem aus dem SE nicht vergleichen, der ist viel besser.
Überhaupt ist die Pro Super-Combo eine runde Sache, Servos, Gyro, Motor, der Regler geht mMn auch.
Ich habe mir den Pro trotz SE im Hangar gekauft und habe es nicht bereut

.
c.) Das MB macht die ganze Geschichte stabiler in der Luft, das gilt für beide Helis.
#6 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 21.12.2010 19:43:31
von Schachti
der pro mit dem RJX kopf und dem beast, wenn du den dann soft einstellst kannste beim achten fliegen nebenbei pinkeln gehen
denke nur alu gegen plastik wird beim rundflug nicht viel bringen, es sei denn der pastik kopf ist ein wackelteil ?
#7 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 21.12.2010 19:58:31
von xam4
torro hat geschrieben:schlag bei rc-toy zu, die haben grad 10% auf alles!
Gibt es dafür ne Quelle? Konnte leider nichts finden.
#8 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 23.12.2010 23:08:11
von hawaiianer
zu den 10% hab ich auch nix gefunden
ich habe mal nach nem PRO Rotorkopf mit Taumelscheibe gesucht, zwecks dem Umbau. Ganz schön teuer, ein originalkopf mit Anlenkungen, TS und sonst allem was da oben hingehört schlägt mit 80 Euro zu buche !
Eine alternative könnte der HK-450 Pro Kopf sein, der ist ja erschwinglich beim bösen Shop, aber da bin ich mir natürlich nicht sicher ob der auch so spielfrei ist wie das Original - genau dass will ich ja zwecks genauerem Steuern des Helis haben. Kann mir jemand der den HK450 hat dazu etwas sagen ?
Ansonsten würde ich mir glaube ich den original KIT holen, 260 Euro - ist auch nicht gerade wenig.
Und dann steckt man wieder in dem Dilemma: Bau ich mir jetzt nen zweiten 450er komplett auf und hab dann den GF und den PRO oder bau ich die Elektronik vom GF in den PRO...
Was meint Ihr ?
mfg
Hawaiianer
#9 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 23.12.2010 23:27:35
von Mataschke
Der Kopf der HK 450 pro ist aber eher mit dem REX SE V2 zu vergleichen!
Es gibt doch immer wieder Köpfe hier im Basar!
hier z.B.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... o#p1156889
einfach mal Augen aufhalten...
#10 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 24.12.2010 00:25:40
von hawaiianer
Hi Mataschke,
in welcher Hinsicht ist der HK 450 Pro Kopf denn nicht gleich mit dem Align PRO, ist der anders Aufgebaut oder meinst Du die Qualität ?
mfg
Hawaiianer
#11 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 24.12.2010 01:07:09
von avalon
User "Tanki" hat sich gerade nen HK 450 Pro geholt, kannst ihn ja mal fragen

.
Obwohl er (bis dahin) ein HK-Fan war, schimpft er jetzt wie ein Rohrspatz

.
Sein Pro ist absolut unfliegbar, Wellen krumm, Löcher aus der Mitte, Katastrophe.
Tanki ist CNC Spezialist und kann das richten, Otto Normalbastler ohne Dreh- und
Fräsmaschine bekäme diesen Heli ohne einige Ersatzteile nicht in die Luft.
User "Sexyskills" hatte einen Antrieb für den TT von HK, das war eher ein "Feinraster".
Wenn Du einen HK bestellst, solltest Du in solchen Dingen Glück haben, es gibt "gute",
die aber nicht an die Qualität von Align heranreichen, es gibt aber auch Schrott.
Eine Qualitätskontrolle scheint dort nicht stattzufinden, ist wahrscheinlich zu teuer.
Die 10% Aktion von RC-Toy ist anscheinend vorbei, war wohl nur solange,
wie die Bestellungen auch zu Weihnachten angekommen wären.
Die einzelnen Rotorköpfe und sowas sind bei Align zu teuer,
man kauf am besten eine Super Combo.
#12 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 24.12.2010 01:09:12
von Mataschke
na ganz Einfach guck dir mal die Köpfe an
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... o#p1156889
Pro Kopf
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... TPRO-1.jpg
HK Kopf und dieser sieht aus wie der vom TREX 450 SPORT!
http://www.rm-helishop.de/WebRoot/Store ... 5076_3.jpg
Der Pro kopf hat ganz andere Blatthalter , Zentralstück und Kopfgeometrie würde ich behaupten.
Blattlagerwelle ist länger und anders gestuft ... etc. PP
#13 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 24.12.2010 12:55:43
von hawaiianer
Ah soo.... nach diesen berichten wirds wohl auf keine Fälle nen HK-Pro. Beim 250er Klon den ich besitze (kein HK, ein Aeolian) bin ich auch fast verzweifelt und musste einiges austauschen und Spiel hat der wie Sau!). Es sind einfach die 70 Euro für den HK-Kit, die einen verleiten
Aber wenn man rechnet: 70 Euro Kit + 40 Euro anständiger Motor + 50 Euro Roxxy Regler = sinds auch schon wieder 160 Euro
Ist zwar immer noch billiger, aber die Zeit, Ersatzteile und die grauen Haare sind das wohl nicht wert.
Also werde ich jetzt einen original Align-Kit holen und dann halt noch Servos dazu kaufen (da kann man ja noch ein bisschen spaaren, bin ganz zufrieden mit diesen hier für die TS:
http://cgi.ebay.de/3x-Corona-DS-929MG-D ... 1e5b01be25.
Einen Gy-401 hab ich noch rumliegen und als empfänger kommt der A6110e von Spektrum rein. Dann hab ich mal nen direkten Vergleich zwischen den beiden !
Der Motor vom Kit soll ja klasse sein, den Regler werd ich auch erstmal drin behalten - 3D flieg ich ja eh net!
Danke für die Hinweise !
mfg
Hawaiianer
#14 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 24.12.2010 21:21:37
von guterolli
torro hat geschrieben:schlag bei rc-toy zu, die haben grad 10% auf alles!
wie kommst du auf 10%. RC-Toy gibt als Weihnachtsgeschenk einen 10 Euro Nachlaß auf deine Bestellung bis 31.12
Gruß Gerd
#15 Re: 450 GF Plastik Kopf umrüsten oder PRO
Verfasst: 24.12.2010 21:38:48
von echo.zulu
Haben die nicht immer noch die 10% Aktion für Erstbesteller?