Seite 1 von 1
					
				#1 Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren
				Verfasst: 22.12.2010 21:15:11
				von Hubschrauberpilot
				Hallo liebe Logo Piloten,
kann man an einem Logo 600SE einen Umbau machen , damit zum Akkuwechsel nicht die Haube demontiert werden muss 
 
Bei einem T-Rex 700 hab ich sowas schon mal gesehen.
Wäre dankbar für Pro & Kontra Argumente und Bilder.
Wer hat Alternativ eine pfiffige Idee für die Kabelverlegung, so dass wenigstens zum Anstecken der Akkus an den Regler schon die Haube montiert sein kann ohne sehr lange Akkukabel zu haben 
 
Wäre auch hier dankbar für Bilder.
Gruß vom Hubschrauberpilot
 
			 
			
					
				#2 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren
				Verfasst: 22.12.2010 21:20:04
				von Fabi-1980
				Hubschrauberpilot hat geschrieben:damit zum Akkuwechsel nicht die Haube demontiert werden muss 
  
Haste keine Zeit beim Fliegen oder warum denkste darüber nach...
Ich habe diese Tenax verschlüsse drauf und die Haube ist in einigen Sek. drauf und wieder runter 
 
Aber okay jeden das seine aber da musste wohl ne menge mit dem Dremel Arbeiten, würde es aber nicht machen da bestimmt das Chassis an Steifigkeit verliert.
Und das Heckservo muss dann ja auch an Heckrohr....
Gruss Fabi
 
			 
			
					
				#3 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren
				Verfasst: 22.12.2010 21:22:30
				von ChainMan
				DIe Zeit wo du brauchst zum Umbauen kannst dir sparen und bestimmt gut 300 Flüge die Haupe runter/rauf machen  

 Da dann jede Menge Haken auf dich zu kommen wie ja scho Fabi meinte.
 
			 
			
					
				#4 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren
				Verfasst: 22.12.2010 21:40:38
				von Hubschrauberpilot
				Hallo Fabi und ChainMan,
danke für eure schnellen Antworten. Ihr habt ja beide Recht. 
Ich hab schon genügend Zeit für dieses sehr schöne Hobby. Die muss man sich manchmal ja auch nehmen. Ist reine Geschmacksache, dass ich das gerne so hätte.  
 
Das Thema Steifigkeit ist aber sicher nicht ohne für so umfangreiche Fräsarbeiten. Mal sehen, ob noch jemand anders eine Idee/Erfahrung damit hat oder auch abrät.
Gruß vom Hubschrauberpilot
 
			 
			
					
				#5 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren
				Verfasst: 22.12.2010 21:53:19
				von Fabi-1980
				
 Vieleicht geht es ja mit dem neuen Chassis von Mikado 
 
Wäre ja eine möglichkeit...
 
			 
			
					
				#6 Re: Logo 600SE Akkuwechsel von hinten, Haube nicht demontieren
				Verfasst: 22.12.2010 21:54:25
				von Armadillo
				Joa, da müsstest die Brücke hinten einfach weglassen und das Servo ans Heck bauen. Ob das in Sachen Steifigkeit so gut ist, bleibt allerdings weiterhin fraglich.