Seite 1 von 2

#1 Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 22:13:10
von el-nuevo
Hallo,

bin ein Belt CP V2-Anfänger. Habe ihn allerdings direkt auf B.A.D.-Chassis umgebaut. Sollen auch noch einige Umbauten stattfinden.
In die richtigen Einstellungen und Justierungen arbeite ich mich gerade mit Hilfe der verschiedenen Foren und Fachliteratur ein.
Mir ist aber auch bewusst, dass es ohne fachliche Meinungen und Hilfe sehr schwer werden wird, aber ich kämpfe mich da durch.

Ich habe eine REELY-Pitchlehre bei dem Belt dabei gehabt, aber ich suche immer nach etwas, das einem evtl. Zeit spart ohne an Qualität einbüssen zu müssen und evtl. auch genauer arbeitet als meine Augen.

Ich habe von der Bevel-Box gehört und gelesen und habe mich dann auch mal nach Alternativen umgeschaut.
Per Zufall bin ich dann auf diese http://www.voelkner.de/products/203772/ ... lehre.html digitale Pitchlehre gestossen.
Ich finde sie von der Beschreibung her eigentlich ganz gut, da man die "digitale Libelle" auch abnehmen und so als Bevel-Box nutzen kann.

Kennt diese zufällig jemand von euch und kann sie empfehlen oder davon abraten?

Danke

Marcus

#2 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 22:35:08
von Raptor-Flyer
Solche Halterungen bekommt man auch mit der Bevelbox selbst (guckst du) ist aber auch etwas teurer. Von dem Teil, was du rausgesucht hast hab ich noch nie was gehört.
Bei diesen Digitalen Pitchmessgeräten musst du darauf achten, dass der Heli auf einem ebenen Untergrund steht, der 0° Gefälle hat.
nächstes Projekt wird wahrscheinlich ein T-Rex 500, aber kaue noch drauf rum und schaue mich nach anderen Möglichkeiten um. Vorschläge und Empfehlungen sind jederzeit willkommen.
Schau dich mal nach dem Protos 500 um, der ist ein super Heli :wink:

#3 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 22:44:37
von el-nuevo
Danke erstmal für die Antwort.

Jo, die mit der Bevel-Box habe ich auch schon gesehen, aber ist auch mal eben knappe 45 Euronen teurer. Die kannst du allerdings auch noch nicht gesehen haben, denn die kommt erst am 07.01.2011 auf den Markt. Wohne nicht sehr weit von Conrad entfernt und werde sie mir dann wohl mal holen. Probieren geht über studieren! Oder wie war das? Werde dann berichten, wenn ich mich eingearbeitet habe. Ist ja für einen Anfänger alles nicht so leicht.

Werde mir das mit dem Protos mal anschauen. Gibt es denn dafür eine gute Bauanleitung? Ich wollte mir kein ARF- oder RTF-Set holen sondern ihn als Langzeitprojekt in "Einzelteilen" zusammen"frickeln".

Danke nochmal für die rasche Antwort.

Gruss

Marcus

#4 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 22:46:04
von Ladidadi
Bist du I-Phone Besitzer?

#5 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 22:47:27
von Raptor-Flyer
Also ich hab jetzt selber keinen Protos, aber ich meine mal was davon gehört zu haben, dass in der Anleitung Explosionszeichnungen enthalten sind, wenn nich: Steinigt mich :oops:

#6 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 22:55:13
von el-nuevo
@ Ladidadi:

Nein, habe kein I-Phone. Bin stolzer Besitzer eines alten Nokias. Gesamtes Geld geht derzeit in Heli, Heliumbau + Anfängerausstattung. Und das ist ja eine ganze Menge.

@ Raptor-Flyer:

Die Steine habe ich vorsichtshalber schon bereit gelegt :twisted: .

Danke euch erst mal für heute. Der Wecker klingelt um 04.30 Uhr.

Gehabt euch wohl.

Bis demnächst.

Marcus

#7 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 29.12.2010 23:05:19
von el-nuevo
Noch kurz zu der Bauanleitung Protos 500

Die hier sieht gut aus:

http://www.litronics2000.de/webshop/Pub ... _03_09.pdf

Muss ich aber morgen mal näher betrachten.

So, nu weg bin.

#8 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 09.01.2011 19:16:29
von el-nuevo
Hi,

bin sehr enttäuscht von Conrad / Modelcraft. Die digitale Pitchlehre ist nun erst ab 08.04.2011 lieferbar. Das habe ich nur per Zufall erfahren, da ich am 06.01. vorsichtshalber bei Conrad angerufen und nachgefragt habe. Erst hieß es ab 11.02. und nun zeigt die Internetseite den 08.04. an. Bleibt wohl doch nur die Bevel-Box. :cry:

#9 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 09.01.2011 19:39:21
von Timmey
Hi,

spar dir das Geld für die Tuningmaßnahmen der Belt und verkauf das Ding. Dann hast du schon mal eine Anzahlung für einen richtigen Heli.
Protos wurde ja schon genannt, ist hier auch recht verbreitet. Außerdem gäbe es da noch einen T-REX 500 ESP der ziemlich günstig als Combo her geht.

#10 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 09.01.2011 19:54:41
von Kupfer
Timmey hat geschrieben: spar dir das Geld für die Tuningmaßnahmen der Belt und verkauf das Ding.
Genau meine Meinung! Das ist einer der miesesten Helis, die es überhaupt gibt!
Mit dem Heli haben wohl viele angefangen, weil er günstig ist, schlussendlich haben ihn aber fast alle verkauft.

Ich wollte mir auch schon einen kaufen, zum Glück hat mir ein Freund damals davon abgeraten.
Im Sommer musste ich dann den Belt von einem Freund zur Einstellung fliegen und war froh über die Entscheidung.
Der Heli ist wirklich ein Fall für die Tonne, viel mehr Spiel geht nicht. Den konnte nichtmal ich auf einer Stelle
schweben, wie sollt damit ein Anfänger das fliegen lernen? :roll:

Lg. Jürgen

#11 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 09.01.2011 22:28:13
von el-nuevo
Ich habe aber nicht gefragt ob der Belt etwas ist...ich akzeptiere eure Meinung und schaue was ich daraus machen kann...als nächstes Projekt werde ich mir eure Tipps sicher zu Herzen nehmen, aber erst mal versuche ich etwas aus dem BAD-Belt herauszuholen...

#12 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 09.01.2011 22:57:54
von Timmey
el-nuevo hat geschrieben:Ich habe aber nicht gefragt ob der Belt etwas ist...ich akzeptiere eure Meinung und schaue was ich daraus machen kann...als nächstes Projekt werde ich mir eure Tipps sicher zu Herzen nehmen, aber erst mal versuche ich etwas aus dem BAD-Belt herauszuholen...
Mach ruhig, gibt ja auch Leute die ihren Opel Corsa vergolden lassen ;-)
Wir hören uns dann bestimmt nochmal. :lol:

#13 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 09.01.2011 23:04:53
von asassin
Timmey hat geschrieben:spar dir das Geld für die Tuningmaßnahmen der Belt und verkauf das Ding. Dann hast du schon mal eine Anzahlung für einen richtigen Heli.
Er hat nen Heli, der, wenn er richtig eingestellt ist, auch recht passabel fliegt.
Sicherlich ist er kein Wunder an Präzision, aber das spielt am Anfang eher eine untergeordnete Rolle.

Wenn er den Belt verkauft, dann kann er das nur mit Verlust.
Daher ist es besser, erstmal mit den Belt "rumzuspielen" und wenn das Feuer dann immer noch da ist, kann man immernoch was Richtiges kaufen.

#14 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 10.01.2011 11:02:24
von kingoftf
Ich würde mir an Deiner Stelle lieber eine "normale" Pitchlehre kaufen, simpel und genau, ich habe mir für den 600er zwar auch eine Bevelbox gekauft, finde die Einstellung per normaler Pitchlehre aber wesentlich einfacher

#15 Re: Meinung zu Pitchlehre

Verfasst: 10.01.2011 12:11:09
von worldofmaya
Ich hab die Pitch-Lehre -> http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... stelllehre
Geht super...
So eine Bevel-Box hab ich auch. Hat mir mal ein US-Händler statt einem Paar Heckblätter aus versehen geschickt. Hab die schon für alles mögliche bei der Arbeit benutzt, aber noch nie am Heli. Die oben verlinkte reicht vollkommen und ein jeder Heli ist damit bis jetzt sehr gut geflogen...
-Klaus