Seite 1 von 1

#1 Anfänger-Flugversuche mit T-Rex

Verfasst: 21.11.2005 22:39:34
von Helmut S.
Hallo,
hier mal ein kleiner Zusammenschnitt von ein paar Flugszenen meines Rex. War das erste Mal, dass ich ihn nicht nur schweben liess sondern auch ein bisschen auf und ab flog. Ist zwar noch stark verbesserungsfähig, aber immerhin. Leider gab es bei der zweiten Akkuladung eine sehr unsanfte Landung - die ist zwar nicht auf dem Film zu sehen, aber die Folgen sind am Schluss per Fotos dazugefügt.

Viele Grüße, Helmut

#2

Verfasst: 21.11.2005 23:14:59
von Chris_D
Hi Helmut,

sieht doch gut aus! Als hättest Du nie was Anderes gemacht :)
Sauber eingestellt. Liegt ja wie ein Brett in der Luft.

Gruss
Chris

#3 Re: Anfänger-Flugversuche mit T-Rex

Verfasst: 21.11.2005 23:22:22
von HarryMuc
Hallo Helmut,

das war diesmal schon deutlich laenger Luft, als bei dem Treffen in Strasslach ;)

Sieht schon ganz gut aus, auch das Heck schoen gedreht und seitlich geflogen.

Hammer wie der in der Luft liegt, mein Rex ist dagegen ein kleiner Bengel der ne Menge Laerm macht, quietscht, klackert...

Schade, dass er unsanft gelandet ist. Was ist passiert?

Fliegst du jetzt eigentlich mit weniger negativ Pitch?

Gruesse,
Harry

#4

Verfasst: 21.11.2005 23:46:00
von crash
Moin Helmut...Sauber eingestellt der T-Rex !! Geiles Flugbild und sauber gesteuert !! Ich hoffe du erholst dich schnell vom Absturz :wink:
Gruß Walter.

#5

Verfasst: 22.11.2005 03:05:42
von Bosti
Keine Vibration im Tainingslandegestell, da muss der T-Rex aber wirklich sauber eingestellt sein!!! Aber wofür brauchst du das Trainergestell noch? Sieht doch so schon sehr sicher aus, und vor dem Schaden hat es dich auch nicht bewahrt ;) . Ohne reagiert der Hubi noch besser....

#6

Verfasst: 22.11.2005 07:23:23
von Helmut S.
Vielen Dank für die positiven Kommentare, das macht ja richtig Mut.
Wie der Absturz passiert ist, weiss ich gar nicht so genau. Kann es sein, dass das Gehirn solche Erlebnisse gleich wieder löscht?? Ich weiss nur noch, dass ich rechtzeitig vor der Wand abgebremst habe. Da ich relativ niedrig geflogen bin, ist wahrscheinlich das Heck auf den Boden aufgekommen und das Rotorblatt hat dort eingeschlagen. Ich hoffe, dass ich ihn wieder so gut eingestellt bekomme. Leider sind die schönen HeliTec-Blätter kaputt, jetzt hat er wieder die Standard-Holz-Blätter drauf. Neue Paddel, neue Paddelstange, neue Rotorwelle, das Einstellen fehlt eben noch.
Das Trainingsgestell gibt mir ein sicheres Gefühl, ich weiss nicht wie leicht er ohne dem umkippt. Ich habe wieder eines angebracht, diesmal allerdings aus 8mm Alurohr.

@HarryMuc: Die Servoausschläge habe ich wie von Dir empfohlen stark reduziert: Nick und Roll je ca. 45%, Pitch ca. +8 bis -2 Grad. Einzig die Rotordrehzahl ist noch gleich geblieben, da ich kein kleineres Ritzel als das 11er bekomme und der Align-Regler/Steller den Motor stottern lässt, wenn er nicht voll aufgeregelt ist.

Viele Grüße, Helmut

#7

Verfasst: 22.11.2005 07:40:38
von Plextor
Helmut ... du bist Anfänger ?

Sag jetzt nicht das du das erstmal so hin und her geflogen bist ????
Wow sieht gut aus .

Gruss

#8

Verfasst: 22.11.2005 08:14:33
von Helmut S.
Klar, schon tausend Mal hin und her geflogen - aber nur im Simulator. In echt war es tatsächlich das erste Mal. Lohnt sich dann doch, regelmässig am PC zu sitzen (hoffentlich liest meine Frau mit :wink: )
Viele Grüße, Helmut

#9

Verfasst: 22.11.2005 16:33:15
von KaMaJoLi
@HarryMuc: Die Servoausschläge habe ich wie von Dir empfohlen stark reduziert: Nick und Roll je ca. 45%, Pitch ca. +8 bis -2 Grad. Einzig die Rotordrehzahl ist noch gleich geblieben, da ich kein kleineres Ritzel als das 11er bekomme und der Align-Regler/Steller den Motor stottern lässt, wenn er nicht voll aufgeregelt ist
Hallo Helmut,

Glückwünsche für den guten Start und Beileid für das Ende :cry:

Da ich seit Mitte November den Virus nun auch live in den Händen halten darf :bounce: feile ich gerade am Zusammenbau und dann an den Einstellungen. Gibts schon einen Thread mit den besten Sendereinstellungen für T-Rex zusammen mit FX-18?

#10

Verfasst: 22.11.2005 16:36:53
von Wolfi
Hey Helmut,

mich würde interessieren, wo Du da geflogen bist? Sieht nämlich nach einer
wirklich brauchbaren Halle aus. Und da mir vorgestern fast die Finger abgefroren
sind, hab' ich auch schon überlegt wo es in München so was gibt. Gehst Du da
öfter hin? Könnte ich mich mal anschließen?

#11

Verfasst: 22.11.2005 20:44:25
von Helmut S.
@Wolfgang und allen anderen Münchnern: Die Halle ist von der Betriebssportanlage meines Arbeitgebers. Hat dadurch den Nachteil, dass sie tagsüber meist leersteht und abends (besonder jetzt in der kalten Jahreszeit) keine freien Termine zu bekommen sind. Kommenden Montag bin ich nochmals von 17 bis 18 Uhr drin, ansonsten habe ich noch keine weiteren Termine.
Die Halle ist in München/Fasangarten. Was auf dem Video zu sehen ist, ist ein Drittel der Halle. Preis ist sehr günstig, 11,60 Euro je Drittel und je 60 Minuten. Melde Dich, wenn Du Interesse hast.

Viele Grüße, Helmut

#12

Verfasst: 22.11.2005 21:11:50
von Wolfi
Du hast eine PN ;-)

#13

Verfasst: 22.11.2005 21:14:22
von Plextor
wenn ich mal Fragen darf .... wie ist das zum Schluss passiert ?

#14

Verfasst: 23.11.2005 03:00:32
von Bosti
Ich weiss nur noch, dass ich rechtzeitig vor der Wand abgebremst habe. Da ich relativ niedrig geflogen bin, ist wahrscheinlich das Heck auf den Boden aufgekommen und das Rotorblatt hat dort eingeschlagen.
:)