Seite 1 von 1

#1 T-Rex 500 Scale Heli Servofrage

Verfasst: 03.01.2011 11:14:47
von merlin667
Bin beim Überlegen ob ich mir nicht einen 3. Heli Aufbaue, allerdings als Scale (die anderen beiden zum Rumzappeln).
Würde nur das Blanke chassis mit wellen und getriebe nehmen, denn:
Kopf ist ein 5 blatt kopf geplant
Heckrotor 4 blatt
Align FL760 liegt auch rum
Motor habe ich einen 3026-1210 rumliegen, müsste ok sein für die geringere drehzahl.

Jetzt ist meine Frage: welche servos empfehlen sich für die TS und Heckrotor??
Habe etwas bedenken, das die originalen fürn 5 Blatt kopf zu schwach werden.
Selbige gilt auch für Heckrotor.
für die TS hätte ich mir http://www.graupner.de/mediaroot/files/ ... _de_en.pdf (DES 678) vorgestellt, allerdings sind die positionen doch unterschiedlich zu den Savox 1350 http://www.savox.de/pdf/SH-1350.pdf
Gibts da irgendwelche umbaurahmen oder so??

Heckrotor hätte ich mir ev. gedacht das DES 676
http://www.graupner.de/mediaroot/files/ ... _de_en.pdf

#2 Re: T-Rex 500 Scale Heli Servofrage

Verfasst: 03.01.2011 11:39:03
von echo.zulu
Moin.
Ein 5-Blatt-Hauptrotor und 4-Blatt Heck? Was könnte das für nen Rumpf sein?

Aber egal, die Servos werden normalerweise auch bei nem 5-Blatt Kopf nicht so viel stärker belastet, wenn Du entsprechend FBL-geeignete Blätter mit keinem oder sehr wenig Vorlauf verwendest. Zu den Graupner-Servos kann ich selbst nichts sagen, da ich diese bisher nicht selbst eingesetzt habe. Beim Heckservo musst Du halt schauen wie viel Platz im Rumpf ist. Da kann es schnell mal eng werden.

#3 Re: T-Rex 500 Scale Heli Servofrage

Verfasst: 03.01.2011 12:56:27
von merlin667
Muss schauen, das ich einen Super Puma Rumpf auftreiben kann :)
in der Version EC225 hat er genau diese konfig.

Die DES verwende ich zu hauf in meinen helis und flächen, habe mit denen ausreichend erfahrung, geht mir um die Baugröße wegen der unterschiedlichen befestigung.

#4 Re: T-Rex 500 Scale Heli Servofrage

Verfasst: 03.01.2011 13:48:52
von zx1000
Ich habe einen 500er Rex als Bo 105 mit 4 Blattkopf.....habe die Hitec HS5245MG in Gebrauch mit dem Rondo zusammen. Läuft einwandfrei und kommen als Digital Servo´s auch mit anderen Flybarlesssystemen klar wie ich nun schon öfter gelesen habe. Preislich liegen die so bei 35 Euro das Stück. Blätter kann ich die halbsymetrische Spinblades als Mehrblattsatz empfehlen.

Grüße

#5 Re: T-Rex 500 Scale Heli Servofrage

Verfasst: 05.01.2011 12:15:38
von merlin667
die Blattwahl ist ohnehin schon auf auf die Spinblades gefallen im Mehrblattsatz, sind auch nicht wirklich teuer.
Bin derzeit aber unsicher ob ich am T-Rex chassis bleibe oder aufs GAUI 425er Chassis gehe, kostet 90€ nackt ohne elektronik und könnte Standard servos verbauen :)