Seite 1 von 9
#1 neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 14:41:29
von Uli4g3
Hi!
Nutze bisher die Walkera 2801 Pro für meine Helis!
Überlege jetzt aber mal was gescheites anzuschaffen !
Multiplex kommt nicht in Frage , bin ich kein Fan von !
Früher hatte ich mal ne MX 16, die fand ich nicht so verkehrt!
Sollte jetzt aber auf jedem Fall 2,4Ghz sein !
Hatte eben auch ne DX 8 in der hand, die fand ich sehr interessant !
Was würdet Ihr denn da so empfehlen ?
Wie gesagt, 2,4 Ghz, mind 6 Modelle, Mode 2 bzw. einstellbar, normale Funktionen für nen heli plus Gear Schalter fürs Airwolf fahrwerk.
danke, Uli
#2 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 14:44:17
von PeterLustich
Ich würde nach wie vor zur T8 raten. Meiner Mienung nach immernoch der absolute Preis/Leistungssieger. Von Spektrum bin ich kein Freund, warum will ich hier aber nicht breittreten. Wenn du mir sagst wo du mal wieder fliegen bist, kann ich gerne auch mal rumkommen und du kannst dir meine T8 mal in Ruhe ansehen wenn du möchtest.
#3 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 14:46:14
von tracer
Mein persönlicher Favorit ist derzeit die futaba T8.
Super Preis/Leistungsverhältnis, und kann (demnächst) 12+2 Kanäle ansteuern, dass sollte auch für aufwändige Scale Modelle reichen.
Telemetrie soll wohl auch kommen.
Uops, der Timo hat ja schon fast das selbe geschrieben

#4 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 14:47:51
von Sundog
spektrum dx7 oder die dx8
#5 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 14:51:02
von PeterLustich
tracer hat geschrieben:Uops, der Timo hat ja schon fast das selbe geschrieben

Hehe!
Stimmt hätte ich auch dazuschreiben können das die T8 ab diesem Monat kostenlos per Update auf 14 Kanäle (12x2) gebracht werden kann und ja, Telemetrie kommt und die T8 wirds definitv können.

#6 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:11:21
von Kupfer
tracer hat geschrieben:
Uops, der Timo hat ja schon fast das selbe geschrieben

Und ich schreib nochmal das selbe
T8FG
War heute erst mit einem Freund einkaufen und er hat sich auf meinen Rat hin auch die T8 geholt.
Was er wollte: 2,4Ghz, mind. 10Kanäle, keine "zusammengebastelte" Anlage mit Modul, viele Funktionen für Scale Helis.
Abgesehen von Billiganlagen (Wozu ich auch Spektrum zähle - der Krieg ist eröffnet

) ist die T8 die günstigste
Fernsteuerung wo man 14Kanäle und jede Menge Funktionen hat.
Lg. Jürgen
#7 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:13:54
von TREX65
Kupfer hat geschrieben: tracer hat geschrieben:Uops, der Timo hat ja schon fast das selbe geschrieben
Und ich schreib nochmal das selbe T8FG
DITO...T8

scheiß auf Spektrum

#8 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:16:11
von torro
Hast die T8 endlich bestellt?
Super Teil, einziges Manko sind die im Vergleich zur Konkurrenz etwas teureren Empfänger.
Bin mal auf die ersten Berichte von den FrSky Empfängern gespannt.
#9 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:19:42
von Kupfer
torro hat geschrieben:
Super Teil, einziges Manko sind die im Vergleich zur Konkurrenz etwas teureren Empfänger.
Das einzige Manko an der T8 finde ich die unnützbaren Schieber auf der Unterseite, aber wer braucht
schon so viele Schieber und Schalter? Ich nicht, ich fliege kein Scale
torro hat geschrieben:Bin mal auf die ersten Berichte von den FrSky Empfängern gespannt.
Zu den FrSky Empfängern gibt es eh schon viele gute Berichte. Ich habe mir schon zwei bestellt,
die kommen jetzt in alle Schaumwaffeln. In den Helis nehme ich die orginale, sicher ist sicher..
#10 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:21:30
von echo.zulu
Moin.
Ich würde auch die T8 empfehlen. Oder eben ne Nummer drüber, wenn Zukunftssicherheit gefordert ist. Bei Futaba wäre das dann die T-12FG, die allerdings gegen die Ausstattung der T8 ein wenig hinten ansteht (2G4 als Modulsystem, keine Displaybeleuchtung). Dafür aber noch deutlich mehr Mischmöglichkeiten, vor allen Dingen, wenn auch mal ein aufwändigeres Flächenmodell gesteuert werden soll. Diese liegt aber auch in einer ganz anderen Preisklasse. Unter der T8 würde ich aber auch nichts kaufen, weil diese Sender dann doch schnell an ihre Grenzen kommen werden.
Bei Spektrum fehlt mir persönlich einiges an Funktionalität und auch die Telemetrie ist bei der T8 bisher nicht sonderlich glücklich gelöst. Auch die vielen Firmwareupdates lassen mich einen unausgereiftes Produkt erahnen.
#11 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:23:18
von PeterLustich
Wie war das noch gleich? Ist bei Frauen und und bei "Funken" schlecht..."Speck"drum!

*flitz*
#12 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:24:40
von Kupfer
PeterLustich hat geschrieben:Wie war das noch gleich? Ist bei Frauen und und bei "Funken" schlecht..."Speck"drum!

*flitz*
Wenn hier eine Frau mitliest, gibts Ärger

#13 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:28:30
von TREX65
torro hat geschrieben:Hast die T8 endlich bestellt?
Was, wer ich??? Habe ich doch schon lange die
T8
Ach ja: hier mal Bilder des Updates
http://www.thommys.com/rc-zubehoer/robb ... -beta.html
und was alles kommen wird. ABER ACHTUNG!!!!!!!! DAs dort ist eine Beta-Version!!!!
#14 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:34:22
von Schachti
die t8 scheint ja eine richtige volks funke zu sein
bin sehr zufrieden damit, und die neuen haben jetzt sogar den lipo akku drin, sollte man beim kauf drauf achten
#15 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 04.01.2011 15:38:03
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:Ach ja: hier mal Bilder des Updates
Hmm, das mit Expo und DR, also das das nach dem Update auch Flugphasenbedingt einzustellen ist, ist aber eigentlich jetzt auch shcon möglich. Habe den Schalter einfach doppelt belegt und somit auch für meine untershciedlichen Flugzustände auch unterschiedliche Expo Einstellungen. Gut mit DR hab ichs noch nicht probiert, weil ich DR nicht nutze, aber mit Expo gehts definitv jetzt auch schon.
