Seite 1 von 1
#1 Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:02:58
von ahiz
Hallo bin Neuling habe folgende Frage..
Hab eine T-Rex 550E Paddel

+ Futaba T8FG, problem ist der Minimale Pitch weg......
Positiv Pitch ca bis 15%
Negativ sind es ca nur 4%.
Die Taumelscheibe Fährt nicht weit genug nach unten könnten ca noch 0,7 cm sein bekomme es aber nicht hin. Mechanisch ist alles korrekt eingestellt. Jemand eine Idee???
Danke euch
#2 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:09:37
von Christian72
Hallo ahiz und willkommen bei uns.
Ist das Dein erster Hlei oder hast Du schon Erfahrungen mit RC Helis? Hast Du den Heli selber aufgebaut oder hast Du den so bekommen?
Wenn Du den Heli selber neu aufgebaut hast, hast Du darauf geachtet die Servohebel richtig ausgerichtet aufgesteckt hast bzw, dass die Servos auch in Mittenstellung waren?
Falls der der Heli richtig zusammen gebaut ist, wie hast Du an Deiner Funke den Pitchweg programmiert?
Gruss,
Christian.
#3 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:19:45
von ahiz
Danke für die Schnelle Antwort, ja erster E-Heli mit der alten FF7 bin ich denn 550 schon geflogen, das prob ist erst seit der T8 da, vom aufbau des Helis ist alles Tip Top, bin nicht so der einzel Kämpfer daher im Heli Club

die jungs haben sich das gute stück genau unter die Lupe genommen und vom Aufbau auch die Servo Hörner war Tip Top. Seit die T8 da ist bekomme ich die Taumelscheibe nicht mehr weit genug runter. Pitch Kurve Gute Frage was ich da genau einstellen soll?
#4 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:24:07
von enedhil
Hallo und Willkommen in userem schönen Forum.
Zu deinem Problem:
Kannst du bitte mal ein Bild machen, wo die Blätter 0° Pitch haben und der Pitchknüppel an der Funke in der Mitte steht? In diesem Zustand sollten die TS-Mitnehmerarme (das sind die Aluarme, an denen das komische Y-Teil zur TS geht) und die Mischerarme an der PAddelstange (das sind die Aluarme, die auf der eine Seite zu den TS-MItnehmerramen und auf der anderen Seite zu den Blatthaltern gehn) jeweils waagerecht stehen. Die Längenangaben zu den Anlenkgestängen in der Anleitung sind immer als Richtwerte zu verstehen. Man passt diese Längen ben so lange an, bis die genannten Arme am TS-MItnehmer und der Paddelebene waagerecht ausgerichtet sind und an den Blättern 0° Pitch anliegen, wenn der Pitchknüppel in der Mitte steht (vorrausgesetzt du willst eine symetrische Pitchkurve bspw. -12° bis +12° Pitch).
Grundsätzlich sind mehrere Ursachen möglich:
1. die Anlenkgestänge sind nicht korrekt abgelängt
2. die Servoarme der TS-Servos stehn nicht im 90°-Winkel zu den Anlenkstangen
3. der Taumelscheibenmischer (SwashMix oder SwashplateMix, keine Ahnung, wie das bei Futaba bezeichnet wird) ist vermurkst
4. die Pitchkurve in der Funke ist nicht symetrisch (linear von -100% bis +100% oder von 0%-100%, wenn es keinen negativen Bereich gibt)
5. der Servoweg ist in der Funke irgendwie asymetrisch begrenzt (Traveladjust-Funktion bzw. Servowegbegrenzung)
Miss bitte mal die Pitchwinkel, die du maximal erreichen kannst. Deine Prozentangaben sagen da leider nicht allzu viel aus. Mach auch mal Screenshots von deiner Pitchkurve im Sender und vom TS-Mix im Sender.
EDIT: Ok, in der Zwischenzeit wurde schon geantwortet und einiges in meinen Ausführungen ist hinfällig. Ich lass es trotzdem mal drinn, da es für andere Einsteiger auch interessant sein könnte.
#5 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:30:08
von Christian72
ahiz hat geschrieben: Seit die T8 da ist bekomme ich die Taumelscheibe nicht mehr weit genug runter. Pitch Kurve Gute Frage was ich da genau einstellen soll?
Geh mal ins Menü "Pitch-Kurve", da müsste der ertse Wert bei -100 (0) stehen und der letzte bei 100 (100)
stehen.
Wie viel Grad Pitch hast Du denn bei Knüppel-Mittelstellung?
#6 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:33:45
von ahiz
bin grad leider nicht daheim aber Wert bei -100 (0) stehen und der letzte bei 100 (100) ist gegeben ist der Standard wert. Auf Knüppel Mitte sind es ca +3° möchte auf jedenfall +12° -12. Servo hörner sind 90° und die gestänge sind genau nach Anleitung
#7 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:36:24
von Christian72
ich weiss nicht wie es beim 550er ist, aber beim 500er stimmen die Gestängelängen nicht 100%.
Du musst als erstes die Längen anpassen, so dass bei MIttenstellung 0° anliegen.
#8 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:38:40
von ahiz
wie gesagt mit der FF7 alles io und schon in der Luft gewessen, ist seit der neuen Funke ich weiß nicht was ich noch einstellen soll es muss an der Einstellung der T8 liegen.
#9 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:39:05
von TREX65
Da ist bestimmt ein Mischer, wo er nicht hin soll!! Gib mal voll Negativ Pitch und dreh mal an den Rädchen....auch die Seitlichen....
#10 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 19:47:59
von Christian72
ahiz hat geschrieben:wie gesagt mit der FF7 alles io und schon in der Luft gewessen, ist seit der neuen Funke ich weiß nicht was ich noch einstellen soll es muss an der Einstellung der T8 liegen.
Dann kann es ja nur an einem Mischer oder der Pitchkurve liegen. Vllt irgendwas ausversehen verstellt. Versuch im Notfall mal ein neues Modell anzulegen.
#11 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 04.01.2011 21:14:09
von echo.zulu
Hallo ahiz.
Auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum.
Schau mal im Modell-Menue auf den Punkt Pitchkurve. Da findest Du auf der zweiten Seite die Einstellung für Pitchtrim. Dort ist standardmäßig der linke Drehregler LD zugeordnet. Wenn der nicht in der Mitte steht, dann bekommst Du asymmetrische Pitchwege. Am besten deaktivierst Du diesen einfach, denn m.E. ist der völlig überflüssig. Außerdem solltest Du mal auf der dritten Seite schauen, ob dort noch Trimmer für Pitch-Minimum und Pitch-Maximum definiert sind. Auch diese würde ich aus obigen Gründen deaktivieren. Achte auch darauf, dass diese Einstellungen Flugphasenabhängig ist. Erforderlichenfalls sind diese also in allen Flugphasen zu deaktivieren.
#12 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 05.01.2011 20:09:15
von ahiz
Die Gestänge und Servo hörner passen 100 % ich habe Trotzdem auf Knüppel Mitte keine 0° sondern -4°, ich denke es liegt an der pitchkurve wenn ich den LS Schalter unter Belege und mache ihn auf +30% bekomme ich auf Knüppel Mitte meine 0° Pitch, es solllen aber auf Knüppel Mitte +12° -12° werden

wer noch einen Tip?
#13 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 05.01.2011 20:18:36
von Christian72
Hallo,
hast Du auf Pitch die Trimmung verstellt bzw den Servomittelpunkt verstellt?
Christian.
#14 Re: Rex 550E & T8FG
Verfasst: 05.01.2011 20:55:01
von echo.zulu
Trenne Dich einfach von der Vorstellung, dass die Angaben in der Heli-Anleitung stimmen müssen. Je nach Servo hast Du da schon Differenzen, weil der Drehpunkt nicht unbedingt an der gleichen Stelle liegt. Stelle einfach mal die Taumelscheibe bei genau Knüppelmitte so ein, dass die Pitchkompensatorarme parallel zueinander und die Mischarme parallel zur Blattlagerwelle sind. Dann müssen die Blätter 0° haben. Sollte dann der Pitchweg nicht symmetrisch sein, dann kannst Du die Servoarme entsprechend weiter nach oben (falls der Weg in Positiv-Pitch-Richtung größer ist) oder weiter nach unten (falls der Negativ-Pitchweg größer ist) drehen. Danach muss natürlich wieder genau 0° in Knüppelmitte mit den Gestängen vom Servo zur Taumelscheibe eingestellt werden. Mit ein bisschen Geduld bekommst Du so auf jeden Fall absolut symmetrische Pitchwege. Hier noch ein kleiner Tipp, wie Du die Knüppelmitte immer wieder schnell findest um die 0° Position einzustellen. Dazu stellst Du die Punkte links und rechts von der Mitte ebenfalls auf 0%. Auf diese Weise hat die Pitchkurve in der Mitte ein Plateau und Du musst nicht ganz genau die Mitte finden. Natürlich darfst Du nicht vergessen hinterher die Pitchkurve wieder gerade zu machen.