Seite 1 von 1

#1 Heckmotor futsch?

Verfasst: 11.12.2004 21:05:20
von Dome
Hi
also ich bin so durch die gegend geflogen und auf einmal drehte sich der kleine wild im kreis, da bin ich erstmal langsam runter und dachte der rotor wäre ab, aber der war drann
nunja, hab gleich gesehn, dass das blaue kabel hinten am heckrotor ab war, war schonmal ab, da hab ichs wieder drann gelötet, wenn ich ehrlich bin, nicht sonderlich gut ;)
nunja, habs dann wieder drann gelötet
wollte testen, ging net :(
nunja, hat mich sehr gewundert

nun scheint der Heckmotor kaputt zu sein, strom kommt (habs mit nem PC ventilator versucht, der hat sich gedreht, wirklich bringen tut der als heckrotor leider nichts lol)

dann hab ich nochmal neu drann gelötet, ging auch net, dann is mir das kabel vom heckmotor abgegangen
sind irgendwie so 2 kleine plättchen an den widerstand aussen drann gelötet, also am roten kabel eins und am blauen eins, die waren wohl nur reingesteckt
naja wie gesagt, es geht nix, die dinger bekomm ich da auch net wieder rein, somit hab ich auch gar keinen kontakt mehr

habt ihr nen rat, ausser nen neuen heckmotor zu kaufen?
sollte ich den standard vom V2 nehmen? für 18,5€?

#2

Verfasst: 11.12.2004 22:10:11
von Kekskutscher
hi
besorg dir bei rainer nen dd halter mit dem motor dafür.
oder gleich das brushless hech set. ist aber eine kostenfrage.

#3

Verfasst: 11.12.2004 22:17:14
von Jonas
Abend Jimmy!
Also ich würde auf keinen Fall einen Original-Ersatz kaufen! Kauf lieber das DD-Set von www.e-heli-shop.de!
Und wenns was gutes sein soll, dann direkt das BL-Heck-Set! Wird zwar mit dem Piccoboard schwierig (falls du das hast), aber nicht unmöglich!
Hab mein BL-Heck heute angebaut! Der hat Power ohne Ende und geht auch praktisch nie kaputt! Den Preis hast du also recht schnell wieder raus!!

#4

Verfasst: 12.12.2004 09:22:30
von Dome
inwiefern ist das mit BL schwierig?

#5

Verfasst: 12.12.2004 09:29:54
von piccolomomo
Soweit ist es nicht schwierig, Du brauchst halt einen extra BL-Regler, welchen jedoch kann ich Dir nicht sagen.

Moritz

#6

Verfasst: 12.12.2004 09:38:32
von skysurfer
moin jimmy,

mit dem piccoboard und dem bl-heck ist wirklich nicht ganz einfach, da ja der kreisel, über den das heck angesteuert wird auf der leistungselektronik des piccoboards sitzt und die versorgung des heckmotors über diese erfolgt. die versorgung ist jedoch für einen bürstenmotor mit einer begrenzenden leistungsaufnahme ausgelegt.

wenn du nun auf bl-heck umrüsten willst, solltest du auf jeden fall einen kreisel mit einkalkulieren.

somit kannst du auch gleich komplett auf bl und brushless umrüsten.

ob dieser aber von der finanzellen seite sinn macht möchte ich mal dahin gestellt lassen.

#7

Verfasst: 12.12.2004 11:39:58
von PiccoloChiccolo
Also ich hab den normalen DD-Motor.
Der geht sehr gut mit dem Piccoboard.
Du wirst dein Heck nicht wieder erkennen!
Du hast mega viel Power im Vergleich zu dem mit Getriebe.
Und dein Heck spricht viel besser auf deine Steuerbefehle an

#8

Verfasst: 12.12.2004 12:48:05
von Jonas
Moin!
wenn du nun auf bl-heck umrüsten willst, solltest du auf jeden fall einen kreisel mit einkalkulieren.
Das stimmt so nicht! Du kannst auch einen neuen Regler an das Piccoboard anschließen! Hatte ich auch schon gemacht! Du musst dafür nur am Board ein Kabel anlöten! An welcher Stelle, dazu muss ich nochmal ein Bild suchen...
Dann geht natürlich die Garantie verloren, also wäre es fast eine Überlegung wert, das Piccoboard zu verkaufen und auf Boardless umzurüsten!

#9

Verfasst: 12.12.2004 13:18:12
von deft
Hab' bei mir auch 'nen BL/DD Heck mit'm Piccoboard laufen, aber ganz ehrlich... wäre nicht nötig gewesen, nen guter DD-Bürstenmotor reicht völlig und ist leichter zu verkabeln!

BL-Heck

Bild


Lötstelle am Piccoboard

Bild

Bild

Bild

Ich weiss, noch nix isoliert - war auch nur ein "Testaufbau" und der 310er Hauptmotor ist auf dem Bild auch noch drin...

Gruß
Jens