Seite 1 von 2
					
				#1 Konkurenz für den T-Rex
				Verfasst: 22.11.2005 21:33:49
				von tuxlin23
				http://www.heli-tuning.com/html/modelle.html
Ich hab' das Teil fliegen sehn - glaubt mir, da kann sich Align (zumindest hier in D) warm anziehen!
Uwe
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 22.11.2005 21:36:36
				von Plextor
				Der Rotorkopf sieht ja merkwürdig aus ... viel Alu. 
mhh 
Gruss
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 22.11.2005 21:42:23
				von tuxlin23
				Plextor hat geschrieben:Der Rotorkopf sieht ja merkwürdig aus ... viel Alu.
Jao, Kohle und Alu - nix Plaste.
Ich denk' mal, nächste Woche steht einer davon bei uns im Club (immerhin ist unser Clubchef derjenige, welcher die CFK-Haube entworfen und produziert hat). Dann gibt's auch Detail-Fotos.
Uwe
 
			 
			
					
				#4 Re: Konkurenz für den T-Rex
				Verfasst: 22.11.2005 21:44:33
				von Groucho
				
Ich hab den Crown fliegen sehn... Mal abwarten, wer sich wo war anzieht 
Oliver
 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 22.11.2005 21:44:34
				von helihopper
				Hmm,
Preise kennt niemand?
Cu
Harald
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 22.11.2005 21:47:50
				von tuxlin23
				helihopper hat geschrieben:Preise kennt niemand?
Doch, ich (naja, in etwa).
Uwe
 
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 22.11.2005 21:52:30
				von Basti
				Wow ab wann gibt´s den und was soll er kosten?? 

 
			 
			
					
				#8 Re: Konkurenz für den T-Rex
				Verfasst: 22.11.2005 21:57:51
				von Chris_D
				tuxlin23 hat geschrieben:glaubt mir, da kann sich Align (zumindest hier in D) warm anziehen!
Uwe
Ich glaub ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage: glaub ich nicht. Der wird ähnlich hohe Wellen schlagen, wie der LiPoly und der Lipoly V2. Nämlich garkeine...
Sowas lässt sich mit dem Massenkonzept des T-Rex doch nichtmal Ansatzweise vergleichen. Daran wird Align sicherlich keinen Euro verlieren.
Gruss
Chris
 
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 22.11.2005 22:03:21
				von johann
				...ausser der preis ist interessant, finde das einriemensystem klasse.
wenn er einen ähnlichen Preis wie der Crown hat, oder n bischen mehr denke ich wäre das eher mein Fall.
würde ich jetzt einen aussuchen könne, ungeachtet des Preises, wäre es dnke ich an erster stelle dieses bizare teil, danach der Crown. zum schluss dann der rex.
mfg
Jo
			 
			
					
				#10 Re: Konkurenz für den T-Rex
				Verfasst: 23.11.2005 13:55:36
				von Heli_Freak
				Chris_D hat geschrieben:tuxlin23 hat geschrieben:glaubt mir, da kann sich Align (zumindest hier in D) warm anziehen!
Uwe
Ich glaub ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage: glaub ich nicht. Der wird ähnlich hohe Wellen schlagen, wie der LiPoly und der Lipoly V2. Nämlich garkeine...
Sowas lässt sich mit dem Massenkonzept des T-Rex doch nichtmal Ansatzweise vergleichen. Daran wird Align sicherlich keinen Euro verlieren.
Gruss
Chris
 
Seh ich genauso. Ich glaube es werden sich eher einige warm anziehen können, wenn Align im nächsten Jahr mit etwas grösserem kommt. Bei den Stückzahlen können sie ihre Preise praktisch beliebig reduzieren. Den SE könnten sie auch für die Hälfte anbieten und würden immer noch verdienen. Den QuickEP8 z.B. gibt's in Japan für umgerechnet ca. 150€ und der ist grösser als der Rex und besteht praktisch nur aus Alu.
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 23.11.2005 15:48:10
				von meatbomber
				tja kann mir kaum vorstellen das das eine grosse konkurenz zum Rex wird... da gibts nämlich einen grund der dagegen spricht..
<b> P R E I S </b> 
ABer sonst sieht er gut aus 

 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 23.11.2005 16:05:59
				von Frank Schwaab
				Habe mal einen bestellt. 
Gruß Frank
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 23.11.2005 18:20:01
				von speedy
				Hmm ... irgendwie fehlt da was auf dem Bild ... das Gestänge von der Taumelscheibe zum Kopf.
MFG,
speedy
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 23.11.2005 20:55:31
				von Mataschke
				hohle Rotorwelle vielleicht? Und da die Anlenkungen versteckt??  

 
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 23.11.2005 21:33:09
				von azoa
				Mataschke hat geschrieben:hohle Rotorwelle vielleicht? Und da die Anlenkungen versteckt??  

 
Hmmmm ..., dann ist die sichtbare Taumelscheibe nur Blink Dekoration, und die eigentliche Anlenkung ist unter der Haube versteckt und wird per Willenskraft an den Kopf übermittelt 
 
...