Seite 1 von 1

#1 Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 14:16:30
von mozart1982
also da ich ja hier im Forum bekannt bin dafür das ich sehr pingelig bin :wink: hier mal meine lösung für das lange leben meiner hauben :P da ich immer das problem hatte das neue hauben nach ein paar mal fliegen lackrisse bekommen haben..vom ab und drann machen, egal welcher hersteller...

hier meine lösung.... ich nehme harz + glassballongs und streiche jede neue haube damit ein... man muss vorher testen wie viel man drauf macht... nicht das die haube zu steif wird und man sie nicht mehr auf den heli bekommt... so halten meine hauben super.. auch wenn man sie mal nicht mit gefühl behandelt... gerade die vom protos wer bestimmt schon im arsch... die stelle wo die gummis sind ist so dünn und dazu geht die haube sau schwer drauf und ab...

sorry für die schlechte quali... am letzten bild sieht mans ganz gut...

#2 Re: Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 14:38:26
von Timmey
Beim Protos fliege ich nur noch Polycarbonat. Wiegt auch nur die Hälfte und ist extrem verformbar. Durch dieses Harz wird die Haube nur noch schwerer.

#3 Re: Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 14:41:22
von mozart1982
die poly find ich aber nicht so schick :wink: ... is die größer ?

#4 Re: Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 14:43:53
von torro
mozart1982 hat geschrieben:is die größer ?
nö, aber man kann drauf treten und der passiert nix :mrgreen:
hast du die haubenhalterbolzen mit der TS-Führung oder mit dem lagerbock verschraubt?

#5 Re: Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 15:32:25
von mozart1982
ähh vorne halt XD nich so wie es sein sollte... is die poly echt so gut ??

#6 Re: Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 17:20:27
von Timmey
Die poly ist Klasse, das Design ist Geschmacksache aber mir gefällt sie.

#7 Re: Ständig Risse in der Haube.. ? die Lösung !

Verfasst: 05.01.2011 18:07:45
von face
Mach ich neuerdings auch immer so, allerdings nicht überall. Nur an den Haubenlöchern und der unteren Haubenbefestigung kommt eine Schicht Glasfaser drauf, aber für die komplette Haube wäre mir das viel zu schwer (ab 600er aufwärts).