Seite 1 von 1

#1 Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 07.01.2011 17:06:26
von flyer44
Hallo,
ich bin heute zum ersten Mal in diesem Forum, weil ich Probleme mit dem gerade gelieferten V-Max Hypersonic Heli habe.
Es sollte das Einstiegsmodell zu grösseren RC Helis, und zunächst einmal wohnungsstauglich sein. Leider bin aber nicht zum Jungfernflug gekommen, da offenbar die Fernsteuerung defekt ist.
Jedenfalls hat sie keine Ladefunktion und der Heli reagiert nicht auf Befehle. Darauf habe ich ihn über USB aufgeladen und erneut probiert. Die LED blinken zwar aber der Rotor bewegt sich nicht.
Nun habe ich nochmals die Funktion der FS gecheckt und dabei festgestellt dass offenbar die IR Dioden defekt sind. Der Test mit der Digicam hat jedenfalls keine Leuchtfunktion ergeben. Das einzige was funktioniert ist die Einschaltkontrolllampe. Habe ich vielleicht noch etwas übersehen?

#2 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 08.01.2011 00:25:27
von enedhil
HAst du den Knüppel für hoch/runter einmal voll nach oben und wieder zurück gestellt? Erst danach ist die FB nämlich einsatzbereit. Man sieht das auch an den Leuchten in der Mitte der FB (die in dem roten Kreis). Beim Enschalten leuchten die 3 LEDs links oben, nachdem man dann den "Pitchknüppel" für hoch/runter einmal ganz nach oben und wieder zurück gestellt hat, leuchten die 3 LEDs links unten. Erst dann ist die FB einsatzbereit.

Das der Test mit der Digicam nichts ergeben hat, kann ein Hinweis auf defekte IR-Dioden der FB sein. Es kann aber auch sein, das deine DigiCam einen starken IR-Filter eingebaut hat und deshalb nicht zu erkennen ist.

#3 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 08.01.2011 07:56:30
von flyer44
Ich habe das Teil aufgeschraubt und die Dioden ohne Abdeckung getestet. Auch den Steuerknüppel habe ich rauf und runter bewegt. Wozu allerdings die obere LED Anzeige gut ist, weiss ich nicht. Für die Steuerung ist sie wohl nicht notwendig. Meist du dass man die FS noch reparieren kann? Ich bekomme allerdings noch mal einen Heli gleicher Bauart, was mit 2 Zeitungsabonnements zusammen hängt. Da werde ich das Ganze noch mal testen. Sonst hätte ich das Teil gleich wieder zurück geschickt.

#4 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 09.03.2011 18:10:37
von mjay
Moinsen!

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Heli (auch aus einem Zeitschriftenabo).
Über die Fernbedienung lässt sich der Heli nicht laden und fliegen tut's auch nicht.

Geladen habe ich den Heli jetzt über das mitgelieferte USB-Kabel.

Etwas warten, Hebel hoch/runter. Mal erst Heli an, mal erst die FB, noch mehr warten, bringt alles nix.
Bei mir sind allerdings nicht die 3 Lichter links an, sondern 3 Stück auf der rechten Seite.

Konntest Du Dein Problem lösen?

Gruß...
...Markus

#5 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 09.03.2011 19:06:37
von mjay
Problem schon gelöst. :oops:

2 der Batterien waren hinüber...
Na super, jetzt muss man schon frische Batterien durchmessen. Haltbar bis Ende 2016, also auch kein Altschrott...

Mit neuen Batterien fliegt er einwandfrei - wenn man mal von meinen Flugkünsten absieht. :lol:

#6 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 07.04.2011 18:22:12
von opijoa62
Hallo
Ich habe auch einen V Max über ein Zeitschriften Abo bekommen. zum aufladen nutze ich das separate USB kabel mit einem separaten USB Ladegerät. Das klappt gut, ca ca 40 - 70 min ist der Accu voll und die LED leuchtet.
Allerdings habe ich das Problem, dass mein Heli nicht auf der Stelle zum Fliegen zu bewegen ist. Trotz kompletter Bewegung am Trimmrad bis Endanschlag dreht er immer noch ein bischen weiter. Mit aktivem Gegensteuern ist es einigermaßen machbar. Ein sicheres Fliegen ist so aber nicht machtbar.
Gibt es denn Modelle ohne Gyro ?? Das würde den Effekt erklären .

Gruß
Jo

#7 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 22.07.2011 09:48:52
von Neuhäusler
Guten Morgen,
wo bekomme ich denn Ersatzteile für den V-Max Hypersonic L 131 G Heli her? lg Chris

#8 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 22.07.2011 09:53:03
von acanthurus
Hätteste mal vor einiger Zeit hier reingeschaut:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=26&t=86889

Jetzt sind meine Vorräte vergeben.

#9 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 22.07.2011 09:56:04
von Aeroworker

#10 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 05.08.2011 08:49:32
von Neuhäusler
Wer kann mir denn bitte sagen welchen 400er oder 500er RTF Heli (also auspacken und losfliegen) oder auch größer ich mir denn am besten kaufen sollte um damit als Einsteiger viel Spass zu haben ohne mir dann gleich wieder einen anderen für Fortgeschrittene (3D) zu kaufen. schönen Tag auch, Chris
:P

#11 Re: Probleme mit v-max hypersonic heli

Verfasst: 05.08.2011 09:11:27
von Basti 205
Neuhäusler hat geschrieben:Wer kann mir denn bitte sagen welchen 400er oder 500er RTF Heli (also auspacken und losfliegen) oder auch größer ich mir denn am besten kaufen sollte um damit als Einsteiger viel Spass zu haben ohne mir dann gleich wieder einen anderen für Fortgeschrittene (3D) zu kaufen. schönen Tag auch, Chris
:P
Vergiss es! Mit der Einstellung auspacken und los fliegen liegst du mit Heligröße 450er-500er oder größer falsch!
Wenn du bis jetzt nur so ein V Max geflogen hast und denkst spielen wir mal mit einem etwas größerem Heli kann ich dir nur raten das schnell wieder zu vergessen. Helis ab 450er Größe haben nichts mehr mit Spieilzeug zu tun! Da hängt ein richtiger Rattenschwanz drann. Ladegerät, Sender, Akkus, VERSICHERUNG! Da ist man schnell mal bei 1000€ Aber das hatten wir ja gerade erst in einem anderen Fred. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=48&t=87422