ich stelle mir nun schon seit längerer Zeit die Frage, wie ich am besten den Kabelbaum meines KK-Kopters gestalten soll, also den vom Akku zu den Reglern, wenn das denn schon als Kabelbaum zu bezeichnen ist?
Wie macht Ihr das? Habt Ihr Bilder davon die Ihr mal zeigen könntet?
Die Lösung wie beim Gaui330X S gefällt mir nicht. Dort sind jeweils die vier gleichen Kabel des Reglers zusammen an einen Stecker gelötet der dann am Akku angeschlossen wird.
Das finde ich wartungstechnisch ziemlich daneben, denn falls mal ein Regler ausfällt ist das ziemlich aufwendig zu reparieren.
Ich fänd ja ein Lüsterklemmenleiste als Lösung ganz gut, aber warum macht das sonst keiner?
Habt Ihr andere Lösungen, oder macht Ihr das alle so wie bei dem Gaui Kopter?