#1 Harte Absteller beim PowerJive mit 5025er scorpion wer noch?
Verfasst: 08.01.2011 11:18:45
Hat noch wer harte Absteller beim Powerjive mit dem 5025er Scorpion? Ich Fliege diese Kombi in meinem Janis und gestern habe ich zum ersten Mal diesem Auslauf gegönnt.
Bei einem gar nicht mal so harten geflogenen Rainbow hatte ich einfach einen harten Absteller und musste notlanden. Das ganze wurde mit einem 8-fachblinken quittiert.
Also viel zu hoher Strom. Laut meminem Telemetriesystem lag der höchste Strom aber nur bei 157 Ampere und das sicherlich nicht bei meinem Rainbow oder dem späteren Fahrstuhl, wo cih wieder einen Absteller hatte, dann aber merkwürdigerweise der Motor wieder relativ zügig anlief.
Bei einem weiteren Rainbow hatte ich jedoch wieder einen harten kompletten Absteller mit 8-Fachblinken.
Dauer SeitenticTocs, Speedflug mit 14 Grad Pitch und andere Späße gehen hingegen wunderbar. Nur bei plötzlichen Lastwechseln wie dem Rainbow trat das Problem auf.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Oder hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte? Könnte der KSA Modus etwas bringen?
Programmiert habe ich Mode 4.
Gruß,
Daniel
Bei einem gar nicht mal so harten geflogenen Rainbow hatte ich einfach einen harten Absteller und musste notlanden. Das ganze wurde mit einem 8-fachblinken quittiert.
Also viel zu hoher Strom. Laut meminem Telemetriesystem lag der höchste Strom aber nur bei 157 Ampere und das sicherlich nicht bei meinem Rainbow oder dem späteren Fahrstuhl, wo cih wieder einen Absteller hatte, dann aber merkwürdigerweise der Motor wieder relativ zügig anlief.
Bei einem weiteren Rainbow hatte ich jedoch wieder einen harten kompletten Absteller mit 8-Fachblinken.
Dauer SeitenticTocs, Speedflug mit 14 Grad Pitch und andere Späße gehen hingegen wunderbar. Nur bei plötzlichen Lastwechseln wie dem Rainbow trat das Problem auf.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Oder hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte? Könnte der KSA Modus etwas bringen?
Programmiert habe ich Mode 4.
Gruß,
Daniel