Seite 1 von 1

#1 Entscheidungsfrage

Verfasst: 09.01.2011 21:45:10
von Colonia
Hallo,
ich habe mir letztens den Protos 500 gekauft und bin vorher den 450er geflogen. Seit ich den 450er die letzten male geflogen bin ist mir aufgefallen, dass der Kopf nicht mehr richtig "rund" läuft. Es ist ein Kopf von einem Clon..Beim Kopf drehen sich die Schrauben, trotz Schraubensicherung immer wieder raus. Desweiteren ist mir der Heli einmal ganz schön in den Boden gecrasht. Seitdem läuft der Blattspurlauf total unterschiedlich und die Pitchwerte sind immer anders. Ich habe das Gefühl, dass die Schrauben am Kopf daran schuld sind, denn ich habe alle Wellen getauscht und alle auseinander genommen und wieder zusammen gebastelt. Da ich zwar einen Protos gekauft habe, aber der 450er mit kompletter Elektronik noch da steht wollte ich wissen was ihr meint, was ich machen soll.

Soll ich mir einen neuen Originalen Kopf kaufen, oder direkt das ganze Sport/Pro Kit ohne Servos etc. ?

#2 Re: Entscheidungsfrage

Verfasst: 09.01.2011 22:06:54
von avalon
Hi,

es kann schon sein, dass der Kopf von nem üblen Einschlag einen weg hat.
Der verbiegt dann im Bereich der HaRoWellenaufnahme wo er geschlitzt ist.
Und wenn ein Clonekopf ist sowieso, das Alu ist deutlich weicher als von Align.

Ich denke, wenn Du ein neues Zentralstück kaufst, läuft er wieder rund.

#3 Re: Entscheidungsfrage

Verfasst: 09.01.2011 22:17:38
von echo.zulu
Es kann aber auch an der Blattlagerwelle liegen. Nimm mal ein Blatt ab und steck nen Inbusschlüssel in die Blattlagerwellenschraube. Dann drehst Du damit die Blattlagerwelle und beobachtest das andere Blatt. Wenn sich dieses auf und ab bewegt, dann musst Du die Blattlagerwelle tauschen.

#4 Re: Entscheidungsfrage

Verfasst: 09.01.2011 22:23:20
von Feldflieger
Hallo,
Colonia hat geschrieben:Seit ich den 450er die letzten male geflogen bin ist mir aufgefallen, dass der Kopf nicht mehr richtig "rund" läuft.
ich hatte schon mal den Kopf(Clon) bei einen schönen Einschlag mit der Rotorwelle ausgefräst und er eierte immer so ein wenig, Originalkpf wieder ran und es war gut :)

#5 Re: Entscheidungsfrage

Verfasst: 10.01.2011 11:50:56
von Colonia
Ich denke auch ich kaufe mir einfach einen neuen Originalen Kopf. Damit sollte das besser gehen, als wenn ich da etliche Sachen ausprobiere. Wellen etc. habe ich alles getauscht.

#6 Re: Entscheidungsfrage

Verfasst: 30.01.2011 10:57:54
von Colonia
Ich bins nochmal und bin mit meiner Entscheidung nicht wirklich weitergekommen. Ich habe schon daran gedacht den 450er mit Elektronik zu verkaufen. An Komponenten habe ich das Align ds 520 Heckservo, den GP 750 Gyro und die HS65 HB an der TS. Wenn ich den Heli behalte, dann würde ich mir auch einen neuen Regler und einen neuen Motor kaufen. Desweiteren müsste ich den Kopf des 450er erneuern. Da habe ich an den Umbau auf FBL gedacht. Als Regler würde ich den CC 50 Phoenix Ice Lite nehmen. Als Motor den Scorpion HK 2221-8. Als FBL-System das Beast mit RJX Kopf. Aber all diese Sachen kosten wieder ein sehr großes Vermögen. Da bin ich sehr schnell bei 350-400€. Da müsste ich lange für Zeitungen austragen gehen und ob es das Wert ist weiß ich nicht.
Meint ihr ich soll den Heli verkaufen oder behalten und aufrüsten? Das aufrüsten würde fast soviel wie ein neuer 450er in der SuperCombo kosten..