#1 Logo 500 3D mit Spinblades - welches Ritzel?
Verfasst: 10.01.2011 23:12:44
Servus,
wie ich gelesen habe sollte man, um die Vorteile der Spinblades zu nutzen, die Drehzahl nicht nur mit der Gaskurve
reduzieren sondern besser mit dem Ritzel. Um den Regler nicht in den Teillastbereich zu bringen.
Ich fliege momentan einen Scorpion HK4020-1100kV mit 15er Ritzel am Jive 100LV.
Hat jemand schon Erfahrungswerte welches Ritzel ich mit den Spinblades nutzen sollte? Und auf welche Drehzahl
kann ich runter - ohne die (traumhaften
) Flugeigenschaften meines Logo negativ zu beeinflussen? 3D ist für mich
noch kein Thema - es geht mi rein um die längere Flugzeit.
Danke schon mal für Eure Tipps.
Raik
wie ich gelesen habe sollte man, um die Vorteile der Spinblades zu nutzen, die Drehzahl nicht nur mit der Gaskurve
reduzieren sondern besser mit dem Ritzel. Um den Regler nicht in den Teillastbereich zu bringen.
Ich fliege momentan einen Scorpion HK4020-1100kV mit 15er Ritzel am Jive 100LV.
Hat jemand schon Erfahrungswerte welches Ritzel ich mit den Spinblades nutzen sollte? Und auf welche Drehzahl
kann ich runter - ohne die (traumhaften

noch kein Thema - es geht mi rein um die längere Flugzeit.
Danke schon mal für Eure Tipps.
Raik