Seite 1 von 1

#1 Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 12.01.2011 07:21:45
von Heli-Ben84
Hallo,

ich habe mich ja "schweren Herzens" :roll: dazu entschlossen das Vario Tiger-Projekt aus einigen Gründen an den Nagel zu hängen und mit einem etwas "günstigeren" Projekt weiter zu machen!

T-Rex 600 goes Blackhawk :bounce:

Hierzu habe mich mir ein bißchen was für das Setup überlegt und wollte mal EURE Meinungen dazu hören - vielleicht gibt es ja noch den ein ooder anderen Punkt wo ihr sagt
"das geht auch noch besser für etwas weniger Geld"

Folgende Komponenten wurden vorerst angedacht.

- Lipo: 12S Turnigy (vielleicht aber auch nur 10S)
- Regler: Castle Creation Phoenix ICE 120HV (optional robbe roxxy BL9120-12 od. 9100-12)
- Motor: Scorpion HK-4035-630 V2 oder HK-4035-500 (bzw. 4025-630)
- Taumelscheibenservos: 3x BLS 452 (oder BLS451) an einem 4-Blatt-Kopf
- Heckservo Futaba S9157 (vorhanden) an einem 3-Blatt-Kopf
- Stabi: HC3-SX (oder V-Stabi)
- Motorritzel: ???
- Drehzahl: max 1500rpm (eher etwas weniger 1300rpm)
- Rotorblätter: Halbsymmetriech an Haupt- und Heckrotor

:!: Das Setup sollte eigentlich nur so ausgerichtet sein das ich min. mal an 10min Flugzeit komme :!:

Gewicht sollte max. 5Kg sein.

Bei Scaleflying.de ist ein Video da fliegt einer die Blackhawk mti einem HK-4025-630KV, Castle Creations Regler 85A und 12S mit bis zu 18min Flugzeit..... so was wäre natürlich GENIAL hinzubekommen... jedoch weis ich über das Setup nicht mehr - HeliUp ledier auch nicht :wink:

Freu mcih auf Eure Gegenvorschläge - vielleicht gibts ja ein paar zusprüche die ebenfalls einen Jayhawck, Blackhawk oder Seahawk mit 600Rex fliegen und ihr Setup verraten!

DANKE

Gruß
Ben

#2 Re: Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 12.01.2011 17:43:14
von more power
Hallo Ben
also mener meinung nach reichen 8S locker für dein projekt, dazu noch ein Scorpion 4025/890, CC ice 100. Das setup fliege ich mit einer MD 500E mit 5-Blatt kopf zusammen mit dem HC3-X, einfach genial und flugzeit 8S Rhyno 4000 mah auch gut 10 minuten

greez

#3 Re: Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 13.01.2011 20:17:52
von Helisto
Hi Ben,

ich habe zwar die 1. Version (etwas schwerer), aber ich halte auch mit der Version 2
die 5kg-Grenze bei 10S oder gar 12S für nicht machbar.
Ich fliege ohne 4-Blatt-Köpfe, mit 6S, mit nur einem 3600er Lipo und ohne Piloten,
wenn ich die 5kg-Grenze einhalten muss.

Gruß Jens

#4 Re: Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 14.01.2011 06:44:50
von Heli-Ben84
Hallo Helisto,

wie schwer ist denn dein Rumpf? Ich habe bis jetzt nirgends eine Angabe darüber gefunden?

Eventuell fliege ich auch mit 8S......!
Denke ich werde jetzt den kompletten Heli mit Servos, Stabi, Rotorköpfe usw. aufbauen anschließend wiegen und mal sehen was noch an Gewichtsreserve für Akku und Antrieb übrig ist....
Dann kann ich eventuell mehr sagen? Rumpf müsste eventuell heute noch eintreffen :bounce:

Gruß
Ben

#5 Re: Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 14.01.2011 08:35:38
von Helisto
Hi Ben,

meine Ausstattung steht in der Signatur.
Ohne Piloten bin ich ganz knapp unter 5kg.
Habe schon Push-Pull entfernt, Paddel sind aber noch da!
Es kommt halt immer noch was dazu:
Nachlaminieren, Beleuchtung, Scaledetails ...

Gruß Jens

#6 Re: Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 18.01.2011 13:26:26
von Heli-Ben84
Hi,

wäre ein Robbe BL Roxxy 9100-12 Regler auch was - oder haltet ihr davon nix?
Wie siehts mit Savöx Servos aus - geeignet oder nicht?

Gruß
Ben

#7 Re: Setup T-Rex600-Blackhaw / MEINUNGEN

Verfasst: 18.01.2011 13:30:03
von Heli-Ben84
Fliegt man im Rumpfbereich eigentlich eher mit Gaskurve oder Gasgerade?