Seite 1 von 1
#1 Kontronik MiniPyro mit 523-550er Rotorblättern?
Verfasst: 12.01.2011 21:09:37
von RedBull
Hallo,
hat mit der im Betreff genannten Kombination jemand Efahrung in der Praxis?
Grüße
Martin
#2 Re: Kontronik MiniPyro mit 523-550er Rotorblättern?
Verfasst: 17.01.2011 23:06:53
von Gebi
Hallo Martin,
Welche Antriebskomponenten verwendest Du?
Akku - wieviel Zellen?
Regler?
Übersetzung Motor-Hauptrotorwelle?
Gewünschte Drehzahl?
Güstig ist, wenn bei der Entladeschlußspannung der Regler intern etwa 90-95% öffnet. Das bedeutet bei LiPos etwa eine am Sender eingestellte Öffnung von 70-75% oder min. 65%. Damit Du bei dieser Öffnung auf die gewünschte Drehzahl kommst, ist die Übersetzung Ritzel-Hauptzahnrad entsprechend zu wählen.
Für weitere Fragen und nähere Erläuterung steh ich gern zur Verfügung.
Gebi