Seite 1 von 3

#1 Welcher Regler ?

Verfasst: 12.01.2011 22:09:36
von ts200778
Hi zusammen.
Ich möchte in meinen Rex ein Scorpion 4035/560kv einbauen an 12S 4000mAh mit einem 14er Ritzel.
Reicht da ein 80A HV Regler ?
Oder doch lieber 100A ?
3D werde ich icht fliegen. Bin eher der gemütliche Flieger.
Und ich bleibe eher im mittleren Drehzahlbereich.

#2 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 12.01.2011 22:16:23
von asassin
stand vor den gleichem Problem: 80HV oder 120HV
ist der 120er geworden (sicher ist sicher)

#3 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 12.01.2011 22:30:34
von ts200778
Da haste eigentlich recht.

#4 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 13.01.2011 06:22:54
von henseleitmpe10s
hab ich nen 120HV im trex 700 e jedoch mit 10s.
echt ein spitzen regler

#5 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 16:30:32
von martin_p
Hi!

Als preisgünstig und sehr gut funktionierend hat sich bei meinen Bekannten der Fushion Hawk Relger herausgestellt. Ist baugleich zum Robbe-Regler.

Den gibt es in der HV-Variante mit 120A (Dauer) ebenfalls. Das Ding kostet beim Schweigxxx in Österreich um die 140 Euro. Die 100A Variante ist noch etwas günstiger.
Antiblitz ist bei dem Ding ebenfalls bereits verbaut.

LG
Martin

#6 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 19:27:42
von ts200778
und der taugt was ohne abzurauchen und so ?

#7 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 19:37:55
von Raptor-Flyer
martin_p hat geschrieben:und sehr gut funktionierend
:wink:

#8 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 20:11:59
von tracer
martin_p hat geschrieben:Ist baugleich zum Robbe-Regler.
:sign5:

#9 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:15:53
von alexanderz
Ich habe einen 80HV Regler und hatte damit noch keine Probleme - allerdings habe ich das Standard 12er (13er? - gerade unsicher...) Ritzle und den 700M Motor. Ich mache erste leichte 3D Übungen - in den Logs kommt er da bei peaks maximal auf 90A. Bisher nie Probleme gehabt. Wenn du eh gemütlich fliegen willst reicht ein 80er - anderer Seits ist es jetzt auch nicht mehr so der Kostenunterschied. Also ich den 80HV von CC gekauft habe, war der 120HV noch nicht zu kaufen...

Gruß
Alexander

#10 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:17:11
von fireball
tracer hat geschrieben:
martin_p hat geschrieben:Ist baugleich zum Robbe-Regler.
:sign5:
Man fragt sich: "Was roflts?" :mrgreen:

#11 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:19:45
von tracer
fireball hat geschrieben:Man fragt sich: "Was roflts?"
Wer fragt sich?

Ich finde die Formulierung "ist baugleich zum Robbe" einfach witzig. Robbe kauft die auch nur in Asien und bappt ihr Label drauf.
Evtl. sind die Fusion sogar "das Original"?

#12 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:20:37
von PICC-SEL
tracer hat geschrieben:Evtl. sind die Fusion sogar "das Original"?
Das "Original" sind MegaPower Regler, da wird dann eben Fusion oder Roxxy draufgepappt :wink:

#13 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:23:03
von PICC-SEL
ts200778 hat geschrieben:mit einem 14er Ritzel.
Aber Mod 0.7 oder?

#14 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:24:21
von fireball
tracer hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Man fragt sich: "Was roflts?"
Wer fragt sich?

Ich finde die Formulierung "ist baugleich zum Robbe" einfach witzig. Robbe kauft die auch nur in Asien und bappt ihr Label drauf.
Evtl. sind die Fusion sogar "das Original"?
Was nichts dran ändert, dass sie baugleich sind.

#15 Re: Welcher Regler ?

Verfasst: 14.01.2011 21:28:08
von tracer
fireball hat geschrieben:Was nichts dran ändert, dass sie baugleich sind.
Aber bei "Baugleich zu ..." gebe ich als Referenz als Original an, aber sicher keine def. umgelabelte Ware.