Es wurde ein neues Video mit dem Titel Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf mit 268.40 MB und einer Spieldauer von 00:01:14 in der Videothek eingestellt.
Hier ein kleines Video meiner kürzlich auf einen 5-Blatt Kopf umgerüsteten Hughes 500E.
Als Stabilisierungssystem verwende ich ein µRondo, das durch die virtuelle TS-Drehung eine optimale Anpassung an den Kopf erlaubt. Zudem ist das µRondo mit einem Programmierterminal ausgestattet, über das auch eine Programmierung außerhalb des Rumpfs erlaubt. Das war mir sehr wichtig, weil man in diesem Rumpf nicht an Tasten kommt oder LEDs beobachten kann.
Der billige HK-Kopf tut seinen Dienst recht angenehm. Der orignale TS-Mitnehmer ist aber wegen seines extrem großen Spiels nicht verwendbar. Ich habe den Pitchkompensator aus dem 450er Paddelkopf umgebaut und damit einen nahezu spielfreien Mitnehmer erhalten.
Zusammen mit den dünnen Spinblades ergibt sich ein sehr schönes Bild, sowohl am Boden als auch in der Luft. Ich fliege die Hughes im Video mit 20% DR, werde den Wert aber noch leicht erhöhen, damit der Flugstil noch etwas scaliger wird. Die hüpfende Landung zum Schluß bitte ich zu entschuldigen. Im Landeanflug tauchten Spaziergänger mit Kind und Hund auf und ich war einen kurzen Moment abgelenkt.
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
sehr schön geflogen und schönes Modell, so eine habe ich ende letzten Jahres noch in die ewigen Jagdgründe geschickt
Sepp
#4 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.01.2011 09:14:13
von robinhood
satsepp hat geschrieben:sehr schön geflogen und schönes Modell, so eine habe ich ende letzten Jahres noch in die ewigen Jagdgründe geschickt
Sepp
War das der Crash in der Garage?
#5 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.01.2011 10:57:53
von skysurfer
Hi Robin,
bin auch gerade dabei so ein Teil aufzubauen
Aussehen ... identisch ... Kopf ... von Smartmodel ... Blätter auch SB ... Chassis SE V2.
Mich würde interessieren mit welcher Drehzahl Du fliegst und wie lange
#6 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 14.01.2011 11:07:09
von satsepp
Ja das war der, das SK720 fliegt jetzt in einer militarry Hughes hat aber noch Probleme mit dem Heck welches Vibriert.
Das Gehäuse hat der Chriz dann noch zerspant, hat da irgend was probiert. leider gibt es ja die aknzel nicht separat zu kaufen.
Die neue Hughes ist hier kurz zu sehen beim Erstflug:
Hat nun auch ein delrinb HZR bekommen, und ein Align 450Sport heck ist bestellt.
Sepp
#7 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.01.2011 17:10:29
von robinhood
skysurfer hat geschrieben:Hi Robin,
bin auch gerade dabei so ein Teil aufzubauen
Aussehen ... identisch ... Kopf ... von Smartmodel ... Blätter auch SB ... Chassis SE V2.
Mich würde interessieren mit welcher Drehzahl Du fliegst und wie lange
Die Drehzahl weiß ich ehrlich gesagt nicht genau, mein Drehzahlmesser kann nur bis max. 4-Blatt messen. Aber ich denke mal, so 2.300 U/min werden es etwa sein, ich bin gegenüber der Paddeldrehzahl nicht runtergegangen. Flugzeit ca. 7 min bei flottem Rundflug.
#8 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.01.2011 19:28:09
von skysurfer
Hi Robin,
robinhood hat geschrieben:Die Drehzahl weiß ich ehrlich gesagt nicht genau, mein Drehzahlmesser kann nur bis max. 4-Blatt messen. Aber ich denke mal, so 2.300 U/min werden es etwa sein
mein Schätzeisen geht auch nur bis max. 4-Blatt
Umstellen auf 1-Blatt und Ergebniss durch 5 bringt schon mal mehr Licht ins Dunkle
Fliegst Du mit 3S 2200-er
und wieviel Reserve hast Du noch nach den ca. 7 min.
#9 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 26.01.2011 20:56:43
von robinhood
skysurfer hat geschrieben:
mein Schätzeisen geht auch nur bis max. 4-Blatt
Umstellen auf 1-Blatt und Ergebniss durch 5 bringt schon mal mehr Licht ins Dunkle
Fliegst Du mit 3S 2200-er
und wieviel Reserve hast Du noch nach den ca. 7 min.
3s 2600 wegen Schwerpunkt. Das Baby ist doch arg schwanzlastig, da tut das zusätzliche Gesicht vorne ganz gut. Anfänglich hatte ich bei den 2200ern Blei drin, aber warum unnützen Ballast rumschleppen, wenn sich auch nützlich machen kann?
So geschätzt 1 min wäre noch drin, dann fällt der Klops aber vom Himmel. Mein Regler pumpt, wenn die Schwellenspannung von 9,9V (=3,3V pro Zelle) erreicht wird, das ist so ca. nach 7,5 min erreicht. Aber da ist jeder Akku etwas anders, das muß man testen.
#10 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 31.01.2011 08:26:25
von Tieftaucher
Wenn wir es doch mal schaffen zusammen zu fliegen können wir ja mal mit meinem SkyTach messen. Dem ist die Blattanzahl egal
Gruss ANDI
#11 Re: Neues Video: Hughes 500E mit 5-Blatt Kopf
Verfasst: 31.01.2011 08:31:09
von robinhood
Au ja, gerne! Evtl. nach den Osterferien beim Helistammtisch. Vorher wird's nichts werden, fürchte ich...