QudadroCopter 450 RTB
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#1 QudadroCopter 450 RTB
Weiss einer, wer der Hersteller ist:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2080 ... Detail=005
Finde den nett, muss aber nicht unbedingt in der Apotheke kaufen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/2080 ... Detail=005
Finde den nett, muss aber nicht unbedingt in der Apotheke kaufen.
#2 Re: QudadroCopter 450 RTB
Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß in diesem Thread dazu was steht: Quadrocopter als Raumschiff
Soweit ich weiß, hatte Alf jedoch mit der Elektronik von dem Ding massive Probleme.
Soweit ich weiß, hatte Alf jedoch mit der Elektronik von dem Ding massive Probleme.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#3 Re: QudadroCopter 450 RTB
Für die Vitrine ok, aber zum fliegen recht empfindlich. Dazu noch die Elektronikprobleme. Keine Empfehlung.
#4 Re: QudadroCopter 450 RTB
Gibt angeblich ein tolles Luft-Feuerwerke ab.. 
also besser Nachts probiern
Ließ dort mal die Kommentare.. sachen wie "fing nachn dritten Akku zu brennen an.."

also besser Nachts probiern
Ließ dort mal die Kommentare.. sachen wie "fing nachn dritten Akku zu brennen an.."
Zuletzt geändert von xecon am 17.01.2011 20:35:54, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis
T8FG
Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis
T8FG
Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#5 Re: QudadroCopter 450 RTB
Das war aber nicht der vom C, sondern von "Schäfer-Elektronik" und mit MHZ. Der vom C ist FASST RTB (das es so was gibt *freu*).Heling hat geschrieben:Soweit ich weiß, hatte Alf jedoch mit der Elektronik von dem Ding massive Probleme.
Reely haut mich als Marke ja nicht vom Sockel, aber mein 1:10 er ist mit nem Reely Label, und sein Geld wert. Ist aber nur die Mechanik, da ist C ja bei Hausmarken ganz OK vom Preis. Aber im Copter ist ja u.A. ein FASST rx, und Markenware lässt der C sich ja fürstlich entlohnen.
#6 Re: QudadroCopter 450 RTB
Bei einer härteren Landung lösen sich die Halter der Ausleger in Wohlgefallen auf.
#7 Re: QudadroCopter 450 RTB
Oh, habe ich erst gar nicht gesehen. Scheinbar lernen die doch dazu. Der Rest (Mechanik, Motoren, evtl. Regler) dürfte aber nicht viel anders als bei der 35 MHz Version sein.tracer hat geschrieben:Der vom C ist FASST RTB (das es so was gibt *freu*).
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#8 Re: QudadroCopter 450 RTB
Also die Elektronik ist wohl von einem Münchner Elektrolabor als MadeInGermany und für Reely (Conrad Eigenmarke) lizensiert .
Der Frame , naja also ich bin nicht Restlos davon begeistert, ist einfach zu Wabbelig
Egbert, die Füsschen kannst wieder dranklippen
Bin aber noch am Testen / Setup erfliegen, sieht gut aus, Fliegt auch recht passabel aber , noch nicht so wie ich das will!
Der Frame , naja also ich bin nicht Restlos davon begeistert, ist einfach zu Wabbelig
Egbert, die Füsschen kannst wieder dranklippen
Bin aber noch am Testen / Setup erfliegen, sieht gut aus, Fliegt auch recht passabel aber , noch nicht so wie ich das will!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#9 Re: QudadroCopter 450 RTB
Und grundsätzlich? Probieren, oder eher nicht?Mataschke hat geschrieben:Bin aber noch am Testen / Setup erfliegen, sieht gut aus, Fliegt auch recht passabel aber , noch nicht so wie ich das will!
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#10 Re: QudadroCopter 450 RTB
Ich glaub Michael Fliegt nur den Rahmen und die Elektronik des Wii copters
...Zahnfee....
#11 Re: QudadroCopter 450 RTB
Tracer, dann hol dir für das Geld lieber den Gaui 330XS, wenn es was fertiges sein soll. Kriegst du bei Stein, der is doch auch im Forum. Und der Gaui fliegt schon geil, obwohl er ne kleine Kiste ist. Die Scorpion-Motoren haben geniale Power, und die Elektronik ist echt okay. Ansonsten heißt es eben selber schrauben, aber für 350.- Ocken wist du nix aktuell hier in D nix besseres als den Gaui bekommen. Frag doch bei Hans-Willi einfach mal an, der fliegt den auch selber. Ich hab ihn mir auch geholt, bevor ich meine Wii-Copter gebaut habe, und fliege ihn immer noch gerne.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63847
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12 Re: QudadroCopter 450 RTB
Stein hört sich gut an.
Gaui nicht so
Ich gucke aber mal auf die Seite, thx.
Gaui nicht so
Ich gucke aber mal auf die Seite, thx.
#13 Re: QudadroCopter 450 RTB
Hallo
Nachdem ich hier ja schon ein paar Mal erwähnt worden bin möchte ich da mal was zusagen. Bei dem Copter handelt es sich um den Conrad Copter. Der Unterschied ist der, das Conrad den einmal mit 35 Mhz und einmal mit 2,4 Ghz anbietet.
Ich hatte damals einen Copter der ersten Generation. Der taugte garnichts. Conrad hat mir den auf Kulanz getauscht. Mit dem neuen Copter der zweiten Generation gibt es diese Probleme nicht und ich habe mit dem CoCo schon sehr viele Flüge und FPV Flüge gemacht.
Der Copter steht dabei sauber in der Luft und fliegt hervorragend.
Für einen Anfänger sehr zu empfhehlen. Fortgeschrittene kaufen dann später lieber einen MK oder TT.
Jetzt im Januar kommt von Conrad der 650 er auf dem Markt mit 12 Zoll Luftschrauben und 650 mm diagonales Achsmass.
Grüsse
Alf-1234
Nachdem ich hier ja schon ein paar Mal erwähnt worden bin möchte ich da mal was zusagen. Bei dem Copter handelt es sich um den Conrad Copter. Der Unterschied ist der, das Conrad den einmal mit 35 Mhz und einmal mit 2,4 Ghz anbietet.
Ich hatte damals einen Copter der ersten Generation. Der taugte garnichts. Conrad hat mir den auf Kulanz getauscht. Mit dem neuen Copter der zweiten Generation gibt es diese Probleme nicht und ich habe mit dem CoCo schon sehr viele Flüge und FPV Flüge gemacht.
Jetzt im Januar kommt von Conrad der 650 er auf dem Markt mit 12 Zoll Luftschrauben und 650 mm diagonales Achsmass.
Grüsse
Alf-1234
Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#14 Re: QudadroCopter 450 RTB
YAP !el-dentiste hat geschrieben:Ich glaub Michael Fliegt nur den Rahmen und die Elektronik des Wii copters
Du hast aber diese Alu Versteifung wenn ich nicht irre ?alf-1234 hat geschrieben:Der Copter steht dabei sauber in der Luft und fliegt hervorragend.
Bevor ich aber 25€ für ne Aluplatte Zahl , Kauf ich mir nen Alu Profil + MK Centerplates und hab sogar noch Geld für ne Tupperdose
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#15 Re: QudadroCopter 450 RTB
Hallo
Ich habe den schon mit und ohne geflogen. Ergebnis ist das selbe. Fliegt super. Statt der Auplatte kann man auch eine dünne Sperrholzplatte nehmen.
Grüsse
Alf-1234
Ich habe den schon mit und ohne geflogen. Ergebnis ist das selbe. Fliegt super. Statt der Auplatte kann man auch eine dünne Sperrholzplatte nehmen.
Grüsse
Alf-1234
Gruss
Alf-1234
Alf-1234