#1 welcher 6s LiPo
Verfasst: 19.01.2011 13:29:02
Hi Leute
da meine Rhinos schön langsam platt sind, möchte ich für die kommende Saison
2-3 neue 6s LiPos anschaffen.
Diese werden in meinen großen Modellen betrieben. Unter anderem den 90er Impeller Jets sowie in den
600er T-Rex Helis.
Bisher hatte ich folgendes Rhinos:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=7297
nur sind diese der Last in einem Jet bzw. 600er Heli nicht wirklich gewachsen.
Da teilweise Ströme von 80 Ampere über mehr oder weniger lange Zeit fließen. Die bekommen recht schnell dicke Backen.
Und nein, ich entleere sie nicht bis zum Schluss. Lasse immer mindestens 30% Restkapazität im LiPo.
jetzt stehen die Turnigy oder Zippy zur Auswahl
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14326
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9960
welchen würdet ihr vorziehen?
aus Gewichtsgründen möchte ich nicht auf 5000er oder dergleichen gehen.
Gruß
Manuel
da meine Rhinos schön langsam platt sind, möchte ich für die kommende Saison
2-3 neue 6s LiPos anschaffen.
Diese werden in meinen großen Modellen betrieben. Unter anderem den 90er Impeller Jets sowie in den
600er T-Rex Helis.
Bisher hatte ich folgendes Rhinos:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=7297
nur sind diese der Last in einem Jet bzw. 600er Heli nicht wirklich gewachsen.
Da teilweise Ströme von 80 Ampere über mehr oder weniger lange Zeit fließen. Die bekommen recht schnell dicke Backen.
Und nein, ich entleere sie nicht bis zum Schluss. Lasse immer mindestens 30% Restkapazität im LiPo.
jetzt stehen die Turnigy oder Zippy zur Auswahl
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14326
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9960
welchen würdet ihr vorziehen?
aus Gewichtsgründen möchte ich nicht auf 5000er oder dergleichen gehen.
Gruß
Manuel