Seite 1 von 1

#1 welcher 6s LiPo

Verfasst: 19.01.2011 13:29:02
von Hummerfresse
Hi Leute

da meine Rhinos schön langsam platt sind, möchte ich für die kommende Saison
2-3 neue 6s LiPos anschaffen.
Diese werden in meinen großen Modellen betrieben. Unter anderem den 90er Impeller Jets sowie in den
600er T-Rex Helis.

Bisher hatte ich folgendes Rhinos:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=7297

nur sind diese der Last in einem Jet bzw. 600er Heli nicht wirklich gewachsen.
Da teilweise Ströme von 80 Ampere über mehr oder weniger lange Zeit fließen. Die bekommen recht schnell dicke Backen.
Und nein, ich entleere sie nicht bis zum Schluss. Lasse immer mindestens 30% Restkapazität im LiPo.

jetzt stehen die Turnigy oder Zippy zur Auswahl
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14326
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9960

welchen würdet ihr vorziehen?

aus Gewichtsgründen möchte ich nicht auf 5000er oder dergleichen gehen.

Gruß
Manuel

#2 Re: welcher 6s LiPo

Verfasst: 19.01.2011 13:51:18
von TREX65
Hoi Manuel
also ich würde auf hohes C-Rating setzen. Keiner weiß ja, ob die Angegebene Rate stimmt. Ob nun Zippy oder Turnigy....... ich glaube da wird kaum oder kein Unterschied sein. Nur ICH würde sie im DE House bestellen.Hätte keine Böcke wegen Zoll.....

#3 Re: welcher 6s LiPo

Verfasst: 19.01.2011 14:20:35
von Traube
Moin!!
Also ich fliege die Turnigy 6S 5000mAh 30C in meinem 600ESP und als Doppelpack als 12S in meinem 700E!!
Bisher absolut keine Probleme, dazu kommt noch, dass Preis/Leistung stimmt!

#4 Re: welcher 6s LiPo

Verfasst: 19.01.2011 14:44:08
von Hummerfresse
@TREx65

ja, das sowieso. Unter 40C kauf ich nix, wenn ich jetzt schon neu anschaffe.
deshalb ja auch die 40C. das haben beide (Turnigy und Zippy)
ich gehe eh immer von der Hälfte aus. D.h., wenn da 40C drauf steht, dann sind das für mich echte 20C :D
was bei 4000mAh 80 Ampere Belastbarkeit entspricht.

Bei meinen alten Rhinos waren es 3700mAh bei 25C. Demnach nehmen wir mal knapp die Hälfte mit 15C,
dass entspricht dann einer Belastbarkeit von ca. 55 Ampere.
Was natürlich deutlich zu wenig ist und sich auch mit leichten aufblähen geäußert hat :lol:


@Traube:
Also sind die Turnigy generell mal in Ordnung.

Werde sie wahrscheinlich im DE Warehouse kaufen.
Sollten sie dort aber in 1-2 Wochen nicht lieferbar sein, dann bestelle ich sie in HK. Bräuchte eh noch mehr von dort.
Das ist im Moment nicht das Problem, vorallem hat es ja auch noch Zeit, bis die Saison wieder beginnt.

Gruß
Manuel