Seite 1 von 3

#1 Probleme mit der FX 18

Verfasst: 12.12.2004 13:24:16
von Jonas
Hallo!
Ich habe folgende Fragen zur FX 18, bei denen ich Hilfe benötige:

Und zwar muss ich ja die FX 18 im Heli Modus betreiben, weil ich den für die TS brauche!
Alle anderen Mischer müssen aus, aber wie geht das? In der Anleitung steht da kein Wort drüber! Vor allem muss der Heckmischer aus, weil ich einen Heading-Hold Kreisel verwende!

Außerdem will ich die Motordrehzahl ja über einen Linearschieber regeln!
Der kann aber nicht an Kanal drei, worüber normale die Drehzahl geregelt wird, weil man in der FX 18 nur von Kanal 5 an umstecken kann!
Heißt das jetzt etwa, dass ich mir eine neue FS kaufen muss?
Oder kann ich den Motorregler dann auch einfach an Kanal 6 am Empfänger legen? Denn wenn alle Mischer aus sind, müsste das doch eigentlich gehen...

Außerdem wollte ich um an meinen Autos Sonderfunktionen steuern zu können später auf alle Kanäle noch Schalter legen! Könnte das Probleme geben, weil am Heli am Empfänger dann an Kanal 6 wo ein TS-Servo dranhängt, auch ein Schalter schalten kann? Oder ignoriert der Sender dann das Schalter-Signal?

Ich weiß, es sind viel sehr spezielle Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!!!

#2

Verfasst: 12.12.2004 13:33:06
von tracer
Also, ich habe keine FX18, kann Dir so auch nicht en detail helfen.

Aber, warum willst Du throttle auf eiem Schieber haben?

Wegen der Schalter, das macht nichts, in jedem Modell musst Du eh extra einstellen, worauf die sich auswirken, wenn Du die in Deinen Helis nicht einprogrammierst, sind sie für das Modell einfach nicht da.

mfg,
tracer

#3

Verfasst: 12.12.2004 13:36:35
von skysurfer
tracer hat geschrieben:... , wenn Du die in Deinen Helis nicht einprogrammierst, sind sie für das Modell einfach nicht da.
hallo tracer,

da fängt es ja schon an :( :(
wie programmiert bzw. fügt man den die zusatzschalter hinzu :?: :?:

ingo und ich haben festgestellt, das z.b. im heliprogramm diverse zusatzschalter automatisch erkannt werden und dann erst diverse funktionen wie z.b. autorotation freigeschaltet werden.

#4

Verfasst: 12.12.2004 13:40:48
von dieter
Ich hab auch keine !

Aber in der Bedienungsanleitung im Downloadbereich steht glaub ich was !?!?
S. 18
7.3 Modelltyp auswählen (TYPE)

#5

Verfasst: 12.12.2004 13:45:28
von Jonas
Die Einstellung des Typs, dient aber nur zur Freischaltung verschiedener Mischer....

#6

Verfasst: 12.12.2004 13:45:31
von skysurfer
dieter hat geschrieben:Ich hab auch keine !

Aber in der Bedienungsanleitung im Downloadbereich steht glaub ich was !?!?
S. 18
7.3 Modelltyp auswählen (TYPE)
jepp dieter,

aber das ist ja genau das was ich meinte.
über den modelltyp werden erst die entsprechende mögliche zusatzschalter aktiviert.

somit hast du keine chance den schaltertyp (wie z.b. schiebeschalter) zu ändern.

#7

Verfasst: 12.12.2004 13:46:19
von Jonas
Warum habe ich mir nicht einfach eine Evo 9 gekauft? Da wäre das alles kein Problem! :roll:

#8

Verfasst: 12.12.2004 13:54:00
von dieter
Jonas hat geschrieben:Warum habe ich mir nicht einfach eine Evo 9 gekauft? Da wäre das alles kein Problem! :roll:
Denke mal, dass lag an den Euronen, die du zur Verfügung hast/hattest !? :D

#9

Verfasst: 12.12.2004 13:54:02
von piccolomomo
Hallo,
Warum habe ich mir nicht einfach eine Evo 9 gekauft? Da wäre das alles kein Problem!
Ich bereue es auch keine MC 3010/30 gekauft zu haben, da ist der Bedienkompfort einfach besser. Alles frei Programierbar...
Moritz

#10

Verfasst: 12.12.2004 13:55:04
von Jonas
Stimmt, es lag am Geld! Denn wer hat schon mal gerade so fast 600 € zur Verfügung?

#11

Verfasst: 12.12.2004 13:58:29
von deft
Anleitung Seite 44: AVCS-Einstellungen...
Anleitung Seite 45: Externer Mischerregler an Steckplatz 7

Theoretisch müsten die Mischkurven doch auch horizontal einstellbar sein - also keine Mischung!?

Bin auch dabei, mich da reinzufuchsen - es fehlt leider nur an Zeit... wenn Du ne passable Lösung weisst, lass es mich wissen!
...

#12

Verfasst: 12.12.2004 14:00:03
von tracer
Jonas hat geschrieben:Stimmt, es lag am Geld! Denn wer hat schon mal gerade so fast 600 € zur Verfügung?
Holla, so teuerist die EVO?

Als set, oder nur der Sender?
Dafür bekommst Du ja schon ne 9Z. fast.

mfg,
tracer

#13

Verfasst: 12.12.2004 14:15:44
von Jonas
Kann mir irgendjemand helfen?
Bevor ich nicht weiß wie und ob das geht, kann ich nicht weiterbauen... :cry:

#14 Re: Probleme mit der FX 18

Verfasst: 12.12.2004 14:23:10
von deft
Jonas hat geschrieben: Vor allem muss der Heckmischer aus, weil ich einen Heading-Hold Kreisel verwende!
Anleitung Seite 44 ...

Soweit bin ich jedenfalls und probiere grade rume...

#15

Verfasst: 12.12.2004 15:54:50
von buchi
@jonas
mir blueht dies auch noch alles (zwar mit einer fc-28)... um den heckmischer auszuschalten wuerde ich seite 42 - 10.4 Revolution-Mischer (REVO) entweder abschalten oder auf 0% stellen, dann sollte da nichts mehr beigemischt werden.

gruss gab