#1 Anfängerfrage Brushless Main Motor 4#3B
Verfasst: 23.01.2011 17:03:14
Hallo,
ich habe mir einen Walkera 4#3B zugelegt. Gleichzeitig mit meinem Nachbar, jeder hat nun so ein tolles Teil.
Mein Problem nach nun 4 Tagen fliegen ist das bei meinen Main Motor wo das Ritzel drann ist nach oben gerutscht ist. Also nicht der Motor als Ganzes sondern die Stange mit dem Ritzel drann. Ich kann es zwar wieder nach unten drücken in dem ich von oben mit einem Schraubenzieher rein drücke aber es geht sofort wieder ganz rein bis es am Ritzel ansteht.
Nach dem mein Nachbar ja das selbe Model hat sehe ich das bei ihm das Ritzel nicht nach oben ruchts sondern weiter runter steht und zwischen Motor und Ritzel Luft ist.
Haben auch nachgeschaut mein Ritzel ist auch nicht einfach auf der Stange die in den Motor geht nach oben gerutscht sondern eben die ganze Stange in den Motor was sich wie gesagt raus ziehen/drücken läßt aber dann nicht in der Stellung bleibt.
Hoffe das meine Erklärung ausreicht um sie zu verstehen bin leider nicht so der Heli experte um es genauer zu beschreiben.
Mein Heli ist nochmal ein Walkera 4#3B mit Brushless Motoren sonst nichts verändert.
vielen dank für die schnelle Hilfe.
mfg dsaZeus
ich habe mir einen Walkera 4#3B zugelegt. Gleichzeitig mit meinem Nachbar, jeder hat nun so ein tolles Teil.
Mein Problem nach nun 4 Tagen fliegen ist das bei meinen Main Motor wo das Ritzel drann ist nach oben gerutscht ist. Also nicht der Motor als Ganzes sondern die Stange mit dem Ritzel drann. Ich kann es zwar wieder nach unten drücken in dem ich von oben mit einem Schraubenzieher rein drücke aber es geht sofort wieder ganz rein bis es am Ritzel ansteht.
Nach dem mein Nachbar ja das selbe Model hat sehe ich das bei ihm das Ritzel nicht nach oben ruchts sondern weiter runter steht und zwischen Motor und Ritzel Luft ist.
Haben auch nachgeschaut mein Ritzel ist auch nicht einfach auf der Stange die in den Motor geht nach oben gerutscht sondern eben die ganze Stange in den Motor was sich wie gesagt raus ziehen/drücken läßt aber dann nicht in der Stellung bleibt.
Hoffe das meine Erklärung ausreicht um sie zu verstehen bin leider nicht so der Heli experte um es genauer zu beschreiben.
Mein Heli ist nochmal ein Walkera 4#3B mit Brushless Motoren sonst nichts verändert.
vielen dank für die schnelle Hilfe.
mfg dsaZeus