Seite 1 von 2

#1 ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 23.01.2011 20:15:09
von gc2007
Hallo

In meinem TREX600 hatte ich bis jetzt den CC Regler im Steller Mode, möchte aber nun auf Governer Mode wechseln. Im Castle Link Programm
habe ich entsprechend den GovernerMode gewählt und Governer Low eingestellt. Bei den Motor Infos 4 Pole und 1700KV eingestellt (Motor siehe Signature) und eine Gear Ratio von 17.7 berechnet.
In den drei Boxen für "desired head speeds" wollte ich 2000 RPM einstellen, jedoch meldet mir CC Link "too fast for Gov Low".
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Und dann eine Anschlussfrage, bin ich immer noch frei was ich am Sender einstelle (also 75% od. 85% Gerade)?

Wenn ich diesen setup ausprobiere, dann dreht der Heli viel zu niedrig und startet erst gar nicht.

Danke
Gruss Giuliano

#2 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 23.01.2011 20:29:13
von fireball
Stell um auf Gov High.

#3 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 23.01.2011 22:20:30
von gc2007
ändert wenig --> "too fast for proper Governing"

#4 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 23.01.2011 22:52:42
von Jense
gc2007 hat geschrieben:ändert wenig --> "too fast for proper Governing"

Das soll heißen, dass du ein anderes (kleineres) ritzel brauchen wirst.
Spiel mal mit der ritzelzähnezahl ohne angeschlossemen regler bei den einstellungen...

#5 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 23.01.2011 23:33:01
von tom550
Stell einfach um auf Governor "simple" und lass ihn beim Hochlaufen
auf der programmierten Gasgeraden mit 0° Pitch einrasten.
Funktioniert wunderbar.
Nicht anders funktionieren die Kontronik Regler auch.

#6 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 09:01:41
von fireball
Genau - und dann wird sich beschwert, weil die Reglerperformance nicht taugt :D

#7 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:07:15
von gc2007
fireball hat geschrieben:Genau - und dann wird sich beschwert, weil die Reglerperformance nicht taugt
was genau meinst du damit? Hast du schlechte Erfahrungen mit dem GovernerMode der CC ICE Serie?

#8 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:11:59
von fireball
Nö - aber damit, einfach mal Warnhinweise zu ignorieren ;) (und im Gegenteil: ich hab in alles Helis Castle-Regler drin, weil ich mit den Dingern ausgesprochen zufrieden bin und fliege alle bis auf den 250er im SetRPM Mode (450/500/700).

Wobei das zugegebenermaßen kein "Ignorieren" war, was Tom vorgeschlagen hatte, sondern das nutzen eines anderen Modes - der aber nunmal anders ist als das, was eigentlich verwendet werden soll - was aber am Problem wenig ändert: auch im Simple Gov gibt es Regelgrenzen, die nicht viel anders liegen als bei den anderen Gov-Modes.

Was hast Du da? 6S? Welches Ritzel? Wieviele Zähne hat denn das HZR beim 600er?

#9 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:17:26
von gc2007
Ich habe ein 10er Ritzel, und wenn ich mich nicht ganz irre hat das Hauptzahnrad hat 177 Zähnchen und der Motor 1700KV und ich benutze ein 6S Lipo.

#10 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:33:49
von fireball
Bei randvollen(!) Akkus kommst Du auf 25,2V - das bedeutet für den Motor bei voller Regleröffnung auf 42840 rpm. Das ergibt am Kopf zwar 2400rpm, aber das ist eher theoretischer Natur bei Leerlauf.

Zugegebenermaßen rechnet die Castle-Software für ihre Warnungen eher pessimistisch rum, die angegebenen 104% Regleröffnung, die Du beim Drücken des Info-Knopfs angegeben bekommst, gelten bei 3,7V pro Zelle und sind unter diesen Voraussetzungen halbwegs realistisch. Moderne LiPo-Zellen haben aber durchaus eine bessere Spannungslage, wenn man mit 4,0V pro Zelle rechnet, sieht das nicht mehr ganz so düster aus.

Probiers einfach mal im Gov High, der Regler an sich nimmt sich selbst noch ein wenig Luft raus - könnte gehen. Danach unbedingt mal das Log beäugen. Mit einem 11er Ritzel wärst Du allerdings in jedem Fall auf der sicheren Seite.

#11 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:40:10
von gc2007
Danke!
Und am Sender ... 100% oder doch 80% um ca 2000 RPM einzustellen?

#12 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:53:01
von fireball
Tjaa... für die 2000, werden 86% Throttle Input angegeben von der Software, wenn man mit den Akkuangaben etwas Trickst (auf 4.2V) - das sind aber alles ca.-Angaben, die auch davon abhängen, wie exakt die Funek auf den Regler eingestellt wurde. Gegenvorschlag: nimm SetRPM. Der Regelalgorithmus ist eh der selbe, Du kannst einfach sagen "mach 2000" und der Regler macht 2000, fertig. :)

Btw.: ich hab mich da vertan - bei Gov High mäkelt die Soft grade noch mehr rum als bei Gov Low - check bitte mal, welchen Softwarestand Du hast, ich könnte schwören, in der alten Software war das anders. -> Gov Low! (Oder für meinen Geschmack besser: SetRPM).

#13 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 10:55:08
von gc2007
Ich habe die aktuellste Version, gestern aktualisiert. SetRPM und eine Gas-Gerade an der Funke ist nicht so toll, da bricht die Drehzahll sofort ein, wenn ich etwas Pitch gebe.

#14 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 11:10:43
von fireball
Dann kannst Du Dir die Experimente im Gov Low wahrscheinlich schenken - das wird dann nicht viel ändern.

Welches PWM-Timing hast Du eingestellt? Outrunner sollte prinzipiell erstmal die richtige Empfehlung sein, bei Deinen Komponenten wären laut Berechnungsrichtline von CC auch 12kHz fix ok (die würde der Regler aber sowieso wählen ;) ).

EDIT: Haste nen Log von dem Flug?

Ich hab übrigens Dein Setup grade mal mit dem DarkHorse-Drehzahlrechner durchgerechnet, der auch für Deinen Motor die passenden Angaben intern verrechnet. Selbst mit randvollen Akkus bringt da der Antrieb ab 8° Pitch ein (Akku Standardsetup übernommen mit 3700ern, Effizienzfaktor optimistische 90%)

http://dhrc.rchomepage.com/calcAdvanced.htm

Viel Spass beim Probieren - da empfiehlt sich insgesamt schon eher ein 13er Ritzel...

Nebenbei: das HZR vom 600er hat normalerweise 170 Zähne - hast Du Schrägverzahnung oder so?

#15 Re: ICE HV80 - Setup Fragen

Verfasst: 24.01.2011 13:57:32
von gc2007
Markus, vielen Dank für deine wertvolle Hilfe, werde heute abend mal rumspielen, nur mit ausprobieren werde ich wohl warten müssen.
Ich habe das standard HZR also keine Schrägverzahnung, werde die Zähnchen nochmals prüfen und nachschauen was für Ritzel noch rumliegen.

Hast du mir ggf ein PrintScreen von den Einstellungen die du gemacht hast? Das Tool hat ja 3Mio Parameter.... ich versuch mich gerade durchzuklicken, bin aber icht sicher alles zu kapieren... :-)

Danke!