Seite 1 von 2

#1 Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 09:53:48
von fishtank
Hi
Ich hab noch 3S Lipos und die müssen jetzt "verbraucht" werden
Ich dachte an einen Segler
Hab noch nie Fläche geflogen ausser im Sim
Hatte einen Ausflug mit einer Parkzone Messerschmidt die allerdings zu leicht ist für böhigen Wind und dann sich in einem dumpfen Knall in seine Bestandteile aufgelöst hat

Segler dürfte doch einfach sein ausser so ein perverser Hotliner der viel Speed auch zum landen braucht
ARF sollen sie sein also mit Motor Servos Regler. Quasi nur noch Empäfnger rein und Akku
Obergrenze sind 150 Euro für das ganze
Jetzt hab ich ein paar mal angeschaut

Radian Pro nette Größe und im Video wohl unkompliziert und durch die 4 Klappen auch einfach zu landen oder ?
Hype Wow gibts grad günstig für 115 Euro soll aber nicht so einfach sein
http://www.unitedhobbies.com/hobbycity/ ... duct=15441 den fand ich auch interessant

Gibts noch was anderes in der Preisklasse ?
Wäre schön wenn ihr da mal eure Erfahrungen erzählen könntet
Grüße Thorsten

Achso
Als Ergänzung
Einen Segler deshalb weil ich das Pfeifen geil find wenn der angestochen wird und in 2m Höhe an einem vorbei pfeift :-)

#2 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:02:57
von Feldflieger

#3 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:08:58
von Sundog
nimm eine hype fox mit e-antrieb, da gehen die lipos super drin und der flieger ist für um die 100 euro
zu bekommen.

#4 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:09:41
von TREX65
fishtank hat geschrieben:Achso
Als Ergänzung
Einen Segler deshalb weil ich das Pfeifen geil find wenn der angestochen wird und in 2m Höhe an einem vorbei pfeift :-)
na, da kommst mit 150€ aber kaum hin. Wenn du wirklich keinen Plan von Flächen hast sind die EsyGlider& Co sehr gut. Nachteil bei den Schaumwaffeln: da ist nix mit schnell.... meistens kann man nebenher laufen..... eben Anfänger freundlich.

#5 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:11:28
von Sundog
mit der fox geht das schon ;)

Hier nen Link für die Hype Fox für 97,10 Euro inkl Versand --> Klick mich...

#6 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:19:27
von TREX65
Sundog hat geschrieben:mit der fox geht das schon ;)
Den kenne ich nicht live.. für den Preis klasse Angebot!

#7 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:34:48
von Waterkant
mmhhh... also meine ersten flächenerfahrung hatte ich mit nem easystar von multiplex gesammelt... das teil ist doch auch n e-segler oder nicht?

#8 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:36:52
von Sundog
Waterkant hat geschrieben:das teil ist doch auch n e-segler oder nicht?
nicht wirklich, wird zwar als segler eingestuft, aber du hast mit dem ES nicht soo viele möglichkeiten.
preislich liegst du mit vernünftigen komponenten auch bei um die 100 euro :roll: :roll: :roll:
dann lieber gleiche einen vernünftigen segler , der auch quer ohne modifikationen hat ;)

#9 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:39:11
von fishtank
http://www.youtube.com/watch?v=Vl1i0xrZ ... re=related
Also wenn ich mir das hier anschau dann geht der doch ganz gut oder ?
Klar da is Tuning drin aber die Mechanik machts mit
Also lieber Hpye WOW oder Hype Fox ?
Oh mann wenn man die Video anschaut muss er glaub bis Freitag da sein

#10 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 10:47:14
von Sundog
die wow ist nur zum heitzen, weil ein hotliner....
die hype ist zum seglen und fliegen, weil ein e-segler....
vergleichen kann man die nicht wirklich ;)
da du aber noch nie fläche ausser am sim geflogen bist, würde ich zum Fox greifen, den
kannst du im nachhinein noch mit einem anderen motor ausrüsten und die flächen tapen,
kannst dann etwas in richtung hotliner draus machen. die WOW ist für schnelles fliegen
ausgelegt, also meiner erfahrung nach nichts für anfänger, die noch nie live eine fläche
geflogen sind, da werden dir andere leutchen sicherlich aber was anderes erzählen ;)

#11 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 11:00:56
von TREX65
Sundog hat geschrieben:da werden dir andere leutchen sicherlich aber was anderes erzählen
nö, entspräche ja nicht der Wahrheit. WOW, Blizzard und co gehören nicht in Anfängerhände. Dafür ist das Fliegerle zu schnell und verzeiht kaum Fehler besonders beim Landen. einmal zu langsam und es geht Richtung Erdmittelpunkt

#12 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 11:39:28
von Bran
Meine Flächen-Erfahrungen haben sich auch auf den Sim beschränkt, hab mir vor kurzem einen Radian Pro geholt, ging einwandfrei ohne viel Einstellerei und auch noch Absturzfrei.
Wenn man nen Heli beherrscht und einen Segler im Sim geflogen hat würd ich dafür grünes Licht geben.
Was ich gelesen habe soll die Fox aber auch eher schneller sein, Easyglider wird dir aber auch teurer als 150€ werden.
Andere Antriebe/Props kannst dir in jedes Fliegerle einbauen, so isses ja auch nicht ;)

#13 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 11:47:05
von Ladidadi
Den Easygeier gibt es Ready to Run unter 150 Euro nur so als Tip.

Hab den Kasten selber.Total verzogen bekommt man die Bude immer noch durch nen Looping.

Und mit ner passenden Gewindestamge als Versteifung bekommt man auch gut Fahrt drauf beim anstechen.

#14 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 11:50:14
von Sundog
ich bin die fox geflogen und sie ist absolut anbfänger tauglich....
der easyglider würde ich auch eher in richtung fortgeschritten einordnen ;)

aber wie ich schon schrieb, werden hier noch seeeeehhhhrrrr viele meinungen zusammen kommen und
es werden sicherlich auch noch ganz viele flieger empfohlen werden die überhaupt nicht anfängertauglich
sind und wer nur am sim geflogen ist und dann in echt fliegt ist auch ein anfänger (das behaupte ich mit
meiner erfahrung nach fast 30 jahren modellfligerei einfach mal).
masgeblich ist auch nicht das fliegen, sondern das sichere landen in allen situationen ;)
fliegen kann jeder, der die grundbegriffe der aerodynamik kennt....

#15 Re: Suche E-Segler aber welcher ?

Verfasst: 25.01.2011 11:53:53
von torro
TREX65 hat geschrieben:WOW, Blizzard und co gehören nicht in Anfängerhände.
ich bin mir der WOW eigentlich ganz zufrieden. ok, v-leitwerk, bremsklappen und DIFF muß erstmal gemischt werden, aber das geht.
wenn man heli gewöhnt ist und sich so ne lahme schleuder holt ist der spaß gaanz schnell weg.

bin selber mal nen easy-geier geflogen, das ist doch sooo langweilig. die WOW fliegt out of the box ganz ok, nur wenn man nach dem anstechen quer geben will, kommt da nix.
also fetterer prop, dicker regler und neue servos auf quer und jetzt macht die bestimmt nochmal ne saison spaß.
wobei es bei mir dieses jahr wohl eher richtung microexcel geht :P