Seite 1 von 4

#1 Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 11:30:13
von dsaZeus
Hallo ihr da Draussen.

Ich hab jetzt seit geraumer Zeit einen Walkera 4#3B, das ist mein erster Heli ich denke ich brauche nicht zu Schreiben wie viele Ersatzteile ich schon verbraten habe :). Aber gut nun gehts eigentlich schon Recht gut auch wenn der Anfang sehr Hart war.

Meine Frage an euch ist nun die eine. Bald sollte es ja auch wieder Sommer werden und bis dahin hoffe ich doch das ich das kleine Biest fliegen kann. Somit wäre mein nächster Schritt mir im Sommer einen Heli für Draussen anzuschaffen. Welcher ist für einen Anfänger der nur eine 4#3B Indoor gefogen ist zu Empfehlen. Ich habe mich selbst schon einwenig Umgeschaut dabei Liebeugel ich mit einem T-Rex 450 von Align oder einem Verbrenner von Aligen wobei ich da nicht viel Finde :( bzw. Verbrenner sowieso irgendwie keine Finde vieleicht weiß da jemand Etwas. Oder wäre für den ersten Outdoor Heli ganz etwas anders besser?


vielen dank für eure Antworten

Chris

#2 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 11:37:31
von Fabe
Hey,

ich würd dir ja zu nem E-Heli raten, was für einen du nimmst kommt unter anderem auch darauf an wieviel du investieren willst.
Gib doch da mal ein paar Eckdaten mehr raus, dann kann man dir sicher besser helfen.

#3 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 11:42:17
von Christian72
Hi Chris,
wenn die Entscheidung ob E- oder V-Heli noch nicht gefallen ist, solltest Du Dir überlegen wo Du fliegen möchtsest. Bei einem Verbrenner mußt Du bedenken, Dass Du als Wildflieger mind 1,5Km abstand zur nächsten Ortschaft einhalten mußt. Ausserdem ist ein V-Motor nicht immer leicht einzustellen, ein E-Motor ist schon einfacher zu handhaben.
Ansonsten ist der t-Rex 450 schon ein toller Heli egal ob Sport oder Pro.
Ob es ein 450iger oder sogar ein 500er werden soll, ist letzendlich nur ein Frage des Geldbeutels, denn nicht nur die Anschaffung ist teurer, sondern auch die Akkus, die Ersatzteile usw.
Schau doch mal in die Pilotenkarte, ob jmd aus dem Forum aus Deiner Nähe kommt. Da könntest Du mal sehen was alles dazu gehört, bzw könntest Dir auch andere Helis mal anschauen.

Gruss,
Christian.

#4 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 11:59:38
von echo.zulu
Hallo Chris.
Einen 450er würde ich als untere Grenze sehen. Es kommt natürlich auch auf Dein Budget an. Als Alternative wäre noch die 500er Klasse zu sehen. Da dann T-Rex 500 oder auch Protos 500. Wobei ich letzteren besitze und uneingeschränkt auch für Einsteiger empfehlen kann. Mit einem Verbrenner kannst Du eigentlich nur auf zugelassenen Vereinsgeländen fliegen.

#5 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 12:16:31
von dsaZeus
Danke für die vielen Antworten von euch!

Gut was man so liest wird es wohl ein E Heli werden.

Zum Geld ich dachte so bei der Anschaffung für die Grundaustattung so an 300 bis 600 Euro rein für den Heli wenn möglich mit Fehrnsteurung (Denke meine Walkera Fehrnsteurung wird da nicht mehr machen). Und da habe ich eben den T-Rex 450 zb. gesehen als Combo?! mit Steuerung Akkus usw. für Rund 479.- was mich jetzt nicht geschreckt hat. Wenn da wer sagt lege 100 drauf dann bekommst nen 500er sag ich auch nicht nein aber da wie gesagt fehlt mir die Erfahrung was die Helis angeht. Ich lese immer nur ein Align ist toll weil da bekommt man überall Ersatzteile usw.

Und zum Piloten Finden bzw. Leute die soetwas haben denke ich wird nicht Leicht komme aus Östrreich / Salzburg und bis jetzt hab ich hier noch nie einen Heli fliegen sehen :)

#6 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 12:19:23
von Christian72
dsaZeus hat geschrieben: Und zum Piloten Finden bzw. Leute die soetwas haben denke ich wird nicht Leicht komme aus Östrreich / Salzburg und bis jetzt hab ich hier noch nie einen Heli fliegen sehen :)

Von einem weiß ich, dass er aus Hollabrunn kommt.
Christian.

#7 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 12:45:25
von Lengi1
Also laut Karte sind in Salzburg 4 Leute

#8 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 13:54:23
von dsaZeus
stimmt da sind 4 Leute mal sehen was die so Fliegen.

Frage was ist der Wesentliche Unterschied zwischen T-Rex 450, 500, und 500E? bzw diese Combo Angebote?

#9 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 13:58:08
von Ladidadi
Der wesentliche Unterschied bei den zweien ist die Grösse.

Ich denke der 500er wäre eine gute Wahl.Ein 450er ist zwar günstiger von den Ersatzteilen und der Akkus aber der 500er ist ein wenig ruhiger und die Sichtbarkeit ist auch besser falls er mal weiter weg sein sollte.

#10 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 16:23:50
von dsaZeus
der 500er ist aber keine 3D oder? Mit dem man zb. am Kopf fliegen kann?

hmm beim 500er gibts auch einen E was ist der unterschied? Bei nur 500er gibts auch noch 3GS!

Sollte man eher gleich eine Combo mit Fehrnbedienung nehmen oder die extra kaufen?
Wenn ich mir Vorher schon eine Kaufe kann ich mit dieser dann schon mit meinem 4#3B Walkera fliegen?

viele Fragen :)

#11 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 16:31:03
von Ladidadi
Also 3D kannst du schon fliegen mit dem 500er Rex.

Ich denke bis du die Grenzen des 500ers erreicht hast,hast du die ersten Monate bzw. Jahre erstmal deine Grenzen erreicht.

Stell doch einfach mal ein paar Links rein von den Modellen die du gefunden hast. 3GS kenn ich eigentlich nur vom Eiphone. :D

Falls es die 3G Variante sein sollte heißt daß,das der Rex keine Paddelstange mehr hat sondern eine FlyBarLess-Variante mit dem 3G System von Align ist.

Funke ist schwierig zu entscheiden.Du kannst sie entweder einzeln oder im Set kaufen aber erst mal solltest du wissen was du vor hast.

Und den Walkera wirst du damit dann nicht Fliegen können.

#12 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 16:40:40
von chrischan57
Vergiss die Combogeschichten. Wenn Du Dir von Align ne Combo holst, sind da u.U. Motor, Regler, Servos und Kreisel bzw 3G mit drin. Du brauchst aber noich ne Funke, Akkus, Lader.

Neu wird es da schwierig nicht an den 1000 Euro zu kratzen.

Als Beispiel

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31158

T-Rex 500 mit Servos, Kreisel, Motor, Regler 549 Eus

dazu ne Funke, ich würd mal Futaba FF7, Spektrum DX7 oder ähnliches ansetzen. Da bist Du um die 250 Euro dabei.

Akkus könnte man von Hobbyking nehmen

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=8917

liegen bei 37 $, also so 25 Euro plus Versand und u.U. Zoll.

Ladegerät wird sicher auch mit nem fuffi, eher nem Hunni zu buche schlagen.


Damit hast Du dann erstmal ein gut funktionierendes und auch etabliertes System, für das Ersatzteile überall und kostengünstig zur Verfügung stehen. Bist aber auch 950 Euro los.

Mit nem 450er wird die Rechnung nicht viel anders, ich sag mal -200 Euro. Fakt ist aber das die Dinger, je kleiner sie sind, auch anspruchsvoller zu fliegen sind.

Chrischan

#13 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 16:43:14
von tracer
dsaZeus hat geschrieben:Sollte man eher gleich eine Combo mit Fehrnbedienung nehmen oder die extra kaufen?
Wenn Du Dir alles komplett kauft, wird Dir sicher ein Händler ein günstiges Komplettpaket anbieten.
Respektive bei einigen kannst Du das auch direkt im Shop ausprobieren.

#14 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 17:55:15
von dsaZeus
hmm Händler hab ich bis jetzt nur:

www.helipal.com
www.helitec.at
und www.live-hobby.de

und dort gibts irgendwie nur combos mit was weiß ich ^^ :)

#15 Re: Anfängerfrage für eine Empfehlung für neuen Heli

Verfasst: 30.01.2011 18:00:36
von Christian72
[gratisWerbung] schick DocTom (hier ausm Forum])mal ne PN mit dem was Du haben möchtest [/gratisWerbung]

Gruss.