Seite 1 von 1

#1 neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 30.01.2011 18:02:10
von Feldflieger
Hallo Leute,

ich wollte heute den neuen Motor in den Rex bauen und da hab ich gesehen das die Isolierung der Motorkabel in der Glocke ziemlich kaputt sind(durch hochbiegen der Kabel zum verpacken), ich wollte mal eure Meinung dazu hören was ich da machen kann. Nach oben zur Glocke ist noch Luft, vielleicht 2 mm, aber wenn warm wird könnte sich ja auch noch was bewegen, oder ist das gar nicht so schlimm?
Ich hoffe das man es auf dem Bild sehen kann
Motorkabel 600 MX
Motorkabel 600 MX
T Rex 600 29.1.2011 020.jpg (2.77 MiB) 593 mal betrachtet

#2 Re: neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 30.01.2011 20:35:53
von Feldflieger
Hat das noch keiner gehabt, oder kann ich das ignorieren.

#3 Re: neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 30.01.2011 20:39:23
von Askalon
hmm, es könnte sein das nie was passiert,aber warum etwas neues kaputtes einbauen.
Das dürfte wohl auf Garantie laufen

#4 Re: neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 30.01.2011 21:05:21
von Feldflieger
Ich denke ja bald das passiert fast immer beim Kabel runterbiegen, die sind ja Knochenhart und viel Platz ist ja da auch nicht.
Ich könnte den Schwarzen Schrumpfschlauch weg machen und drei einzelne rüberziehen aber wenn dann mal was ist, dann ist die Garantie weg.
Oder einfach so lassen ????

#5 Re: neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 30.01.2011 21:06:53
von asassin
Askalon hat geschrieben:Das dürfte wohl auf Garantie laufen
schick deinem Händler die Pics und frag nach, was du machen sollst.

WIR würden den Motor einfach tauschen...

#6 Re: neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 30.01.2011 21:49:01
von Feldflieger
Ich hab mal ne Mail geschickt. Mal schauen was rauskommt.Ist bloß blöd, ich hätte gern weiter geschraubt.
Danke

#7 Re: neuer 600 MX beschädigt oder nicht?

Verfasst: 20.02.2011 23:05:26
von Feldflieger
Hi,

ich wollt ja noch mal melden, ich hab dem Händler ne Mail mit Bild geschickt und selbst zwei kleine Schrumpfschläuche rübergeschoben.
Alles wieder schick und der Händler hat sich für die schnelle einfache Lösung bedankt. Der Motor geht tadellos. :D