Habe Raptor 50 gekauft.

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#1 Habe Raptor 50 gekauft.

Beitrag von Richy »

Mahlzeit,
wollte mal fragen was ihr davon haltet. Den Sender wollte ich wieder verkaufen und mir eine Futaba FF-7 kaufen. Was für ein Gyro da drin ist oder ob überhaupt einer drin is weiß ich nicht. Werde ihn die Tage mal abholen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT


Und ich glaub zum Preis kann man auch nichts sagen oder?
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Na dann mal viel Spaß mit dem Hubi und Teilen :) ..... Preis denke ich mal Ok kenn zwar nicht die Preise für die Funke ( am gebrauchtmarkt) aber fürn nen "Flugfertigen" Rappi Ok...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#3

Beitrag von Haaarald »

Jetzt hast ja gar keinen Spaß mit dem Zusammenbauen... :roll:
Der Preis is ok. Die Servos vielleicht noch gegen digitale austauschen und unbedingt den Schalter raus - der könnt Dir durch die Vibrationen die Stromversorgung mal im Flug kappen!

@tracer: ...und wieder ein Raptor mehr im Forum... :lol:

Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#4

Beitrag von crash »

Na dann Viel SPAASSS :-)

Wie schon gesagt SCHALTER raus 401 rein,und LOS <g>
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Haaarald hat geschrieben: @tracer: ...und wieder ein Raptor mehr im Forum... :lol:
Ich trag es mit Fassung, auch das sind User :)
willie

#6

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:auch das sind User :)
:D CALL US NON addicted to T-REX gay/ment :D
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#7

Beitrag von Richy »

Ja auch ich bin ein user :D
Was für ein schlter soll ich den verbauen? Ja GY-401 is schon klar.
Aber ich glaub das muß noch eben warten. Jetzt bin ich erstmal
wieder pleite.
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#8

Beitrag von Vex »

entweder einen futaba/Robbe (nicht die standard dinger) oder helitron. da könntest du dann direkt mit lipos arbeiten und hast mehr kapazität und leichter sind die dinger auch.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#9

Beitrag von Haaarald »

Ich hab nur nen Stecker dran. Es muß halt die Haube runter und wieder drauf.
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#10

Beitrag von Vex »

auch ne gute lösung.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#11

Beitrag von Richy »

@Vex
warum könnte ich dann direkt mit Lipos arbeiten? Die Spannung ist doch viel zu hoch bei 2 Zellen.

@Harald
wie direkt den Stecker drauf? Meinst du jedesmal den Empfängerakku direkt ohne schalter in den Empfänger stecken?
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#12

Beitrag von Vex »

helitron hat einen schalter mit spannungsregler. da kannst du dann 2 zellen ranhängen und die spannung zwischen 4.8V und 6V regeln.

MPX stecker nehmen!
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Vex hat geschrieben:und 6V regeln.
Nöö.
Danis Servo am Rex-Nachbau (*lach*) hatte doch 7,2 V.
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#14

Beitrag von Richy »

Wie jetzt geht das oder geht das nicht?
Aber Lipos bei den kalten temperaturen (im moment)? Da sind NiCd doch im vorteil oder?
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#15

Beitrag von Vex »

ja aber das kopropo servo am ähemmmmmm rex nachbau ist für 7.2V ausgelegt. alle anderen servos können mit maximal(ausser GY401 der braucht weniger) 6V umgehen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“