Seite 1 von 1

#1 Was für ein Mode

Verfasst: 27.11.2005 15:45:24
von criscros2
Hallo Leute

Habe mir eine T-Rex ccpm gekauft und fliege jetzt schon mal rum bzw.

Rumhoppsen,den fliegen kann man das nicht nennen.

Ich bin neu beim Helifliegen

Ich bin immer Flugzeuge geflogen und Fliege im Mode 1

Meine Frage ist wie Fliege ich beim Hubschrauber Mode 1 oder Mode 3

habe keine Ahnung bitte helft mir

Ich Grüsse euch!!!!!

#2

Verfasst: 27.11.2005 15:54:06
von Basti86
EIgentlcih kansnte du fliegen was du willst, aber am meisten verbreitet is Mode 2

#3

Verfasst: 27.11.2005 15:55:33
von rotorandi
Hi,

Wenn du auch Fläche fliegst, dann ist Mode 1 besser.

Gruß: Andreas

#4

Verfasst: 27.11.2005 16:07:05
von Pforti
Ich hab auch mit Mode 1 Fläche geflogen und fliege den auch noch heute im Heli!
Das muß aber jeder selber entscheiden, denn mit Mode 2 können dir mehr Leute helfen als mit Mode 1, dafür wirst du das aber schneller mit Mode 1 lernen als sich komplett auf den Mode 2 einzutellen!

Also das mußt du Wissen was das richtige ist!

Mode 1 im Heli ist Rechts Pitch und Roll und Links Nick und Heckrotor!
Mode 3 im Heli ist Rechts Nick und Heckrotor und Links Pitch und Roll!

#5

Verfasst: 27.11.2005 16:22:22
von tdo
Servus,
es spricht überhaupt nichts dagegen, den Steuermodus von der Fläche 1:1 auf den Heli zu übertragen.
Umsoweniger muss man beim Wechsel von Fläche zu Heli umdenken.
Du würdest dir mit dem Umstieg auf einen anderen Mode beim Helifliegen nur das Leben bzw. das Fliegen des Helis unnötig schwer machen.

Musst dir nur mal z.B. auf einem Flugtag die Steuerungsgewohnheiten der Cracks ansehen, da findet man genügend, die ebenfalls den Steuermodus von der Fläche her übernommen haben, also im Heli-Slang eine "getrennte Taumelscheibe" fliegen.

Wenn du bei der Fläche links Höhe und Seite, rechts Gas und Querruder steuerst, so hättest du beim Heli vollkommen vergleichbar links Nick und Heck, rechts Gas/Pitch und Roll.
Zudem kannst du natürlich auch die Richtung des Gas/Pitchhebels beibehalten; egal ob "gedrückt" oder "gezogen".

Man sollte sich nicht mehr Stress als unbedingt nötig bereiten :D

Gruss,
Thilo

#6

Verfasst: 27.11.2005 16:25:36
von rotorandi
Außerdem müsstest du wenn du dich für Mode 2 oder 3 entscheiden würdest immer wieder den Pitch/Gas Knüppel im Sender umbauen.(Federn wechseln) wenn du nach Heli Fläche oder umgekehrt fliegen willst.
Oder müsstest dich dann bei Fläche an Mode 2 oder 3 gewöhnen was aber auch nicht so einfach sein dürfte. :wink:
Am besten ists also wenn du auch beim Heli Mode 1 wählst.

Gruß: Andreas

#7

Verfasst: 27.11.2005 16:29:10
von ironfly
Also ich habe mir auch meinen Mode 1 von der Fläche auf den Heli übernommen.
Mittlerweile fliege ich auch wieder häufiger Fläche und bin froh daß ich nicht umgestellt habe.
Bei ein paar Versuchen mit Mode 2 am Sim habe ich gemerkt, daß meine Hände und Reflexe nicht mitmachen.

Gruß

Claus

#8

Verfasst: 27.11.2005 17:51:17
von Wolfi
Mal die gegenteilige Frage:
Ich fliege bereits Heli im Mode 2. Jetzt überlege ich mir eine Fläche zu kaufen.
Spricht etwas dagegen, auf dem rechten Knüppel Höhen- und Querruder zu legen?
Nach meiner Erfahrung aus diversen Flug-Sims lassen sich Kurven doch sowieso
am effektivsten über Höhe und Quer steuern...

#9

Verfasst: 27.11.2005 17:54:05
von Kekskutscher
hi
ich fliege auch heli und fläche im mode 2.
finde das am besten aber das ist geschmacksache aber soweit ich weis fliegen vile im mode 2

#10

Verfasst: 27.11.2005 17:54:09
von Pforti
Mal die gegenteilige Frage:
Ich fliege bereits Heli im Mode 2. Jetzt überlege ich mir eine Fläche zu kaufen.
Spricht etwas dagegen, auf dem rechten Knüppel Höhen- und Querruder zu legen?
Nach meiner Erfahrung aus diversen Flug-Sims lassen sich Kurven doch sowieso
am effektivsten über Höhe und Quer steuern...
Ne,
das ist schon ganz gut, wenn man es so kann! ;-)