Seite 1 von 1

#1 Hallo .... und gleich mit einem kleinen Problem...

Verfasst: 05.02.2011 23:54:55
von grasshopper
Hallo,

als Heli-Newbie mit langjähriger Modellbauerfahrung und nun wohl in der Königsdisziplin angekommen, möchte ich mich auch gleich mit einem kleinen Problem vorstellen: Meine Belt CP V2 RTF-Funke (2,4 GHZ) mach mir momentan etwas Kopfzerbrechen: Offensichtlich auf mode 2 eingestellt finde korrekterweise auf dem linken Knüppel Gas (vor/zurück) und Heck (links/rechts) und auf dem rechten Knüppel links/rechts Rollen. Seltsamerweise ist jedoch auf dem rechten Knüpel bei vor/zurück die Pitch, d.h. die Taumelscheibe bewegt sich auf und ab. Und auf dem linken Knüppel ist bei vor und zurück neben dem Gas die Nickfunktion. Wobei diese Nickfunktion nur mit sehr kurzen Servowegen ausgeführt wird. Die Dippschalter unter dem Batteriefach stehen auf 1 = off, 2 = on. Die Reverse-Schalter sind AIL= NOR, ELE=REV, THR=NOR, RUD=REV, also gem. Anleitung korrekt.
Momentan bin ich etwas ratlos, da alle Servos anscheinend korrekt funktionieren und es so aussieht, dass nur Pitch und Nick vertauscht sind. Gleichzeitig bin ich völlig blank, warum dann die Nick auch nur mit Ausschlägen von max. 4-5 Grad läuft.

Kennt jemand das Problem und gibt es dafür eventuell auch eine Lösung oder ist einfach nur die Funke Schrott?

Grüsse aus dem Münchner Süden!
Herbert

#2 Re: Hallo .... und gleich mit einem kleinen Problem...

Verfasst: 06.02.2011 08:24:11
von echo.zulu
Hallo Herbert.
Zunächst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum. :wav:

Ich denke, dass die DIP-Schalter für Servo-Reverse falsch eingestellt sind. Aber ich kenne den Sender nicht.
Die Vorgehensweise ist allgemein folgende:
  1. Die DIP-Schalter so einstellen, dass die Taumelscheibe bei Betätigung des Pitchknüppels auf und ab geht. Dabei ist es unwichtig, ob die Richtung stimmt. Ebenfalls ist es unwichtig, ob die zyklischen Funktionen in der korrekten Richtung ausgeführt werden. Wenn das soweit stimmt, dann wird Servo-Reverse nicht mehr angefasst.
  2. Im Sender wird es einen Menuepunkt geben, der Taumelscheibenmischer, SwashMix oder so ähnlich heißt. Damit kann der Mischanteil für Pitch, Roll und Nick separat eingestellt und auch die Steuerrichtung umgekehrt werden. Nun siehst Du Dir jede einzelne Steuerfunktion an. Angenommen Pitch und Nick laufen verkehrt, dann musst Du den Mischanteil für Pitch und Nick im SwashMix invertieren. Also z.B. von +60% auf -60% setzen.
Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft. Außerdem möchte ich Dir einen Blick auf die Pilotenkarte empfehlen. Du findest bestimmt einige Leute in Deiner Nähe, die Dir beim Einfliegen helfen können.

#3 Re: Hallo .... und gleich mit einem kleinen Problem...

Verfasst: 06.02.2011 08:33:44
von KoaxKalli
Hallo auch von mir im besten Forum der Welt.
Ich würde dir empfehlen mal die Stecker am Empfänger zu prüfen. Manchmal läuft da was schief weil was falsches eingestellt ist. Ich glaube mit swashmix wird er nicht weit kommen weil das keine Computeranlage ist. Check mal ob am epfänger alles klar ist.

#4 Re: Hallo .... und gleich mit einem kleinen Problem...

Verfasst: 06.02.2011 09:09:45
von grasshopper
Hi,

vielen Dank für die prompten Rückantworten. Den Tip mit den Anschlüssen am Empfänger werde ich gleich umsetzen. Allerdings hab ich nach einer Entdeckung heute Nacht nur noch eine kleine Hoffnung das Problem damit beheben zu können: Anscheinend liegt am Sender ein mir nicht erklärlicher Wasserschaden vor. Die Platinen zeigen deutlich Feuchtigkeits- und Korrosionsschäden auf. Ich werde das jetzt mal mit einem neuen Sender gegenchecken und dann darüber berichten .

Eine weitere Frage noch: Kennt jemand die Funktion der beiden Dipschalter, welche nur sichtbar werden, wenn man den Sender öffnet? Ich meine damit nicht die beiden Dippschalter, welche vom Batteriefach zugänglich sind.

Herbert

#5 Re: Hallo .... und gelöst! ;o(

Verfasst: 09.02.2011 11:10:56
von grasshopper
Hi,

es hat sich tasächlich bestätigt: Die Senderstörungen kommten tatsächlich von einem Wasserschaden :cry: Allen für die prompten Antworten vielen Dank!

Herbert