Seite 1 von 6

#1 Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 06.02.2011 22:05:40
von g.harry
Hallo Leute,

habe eine etwas dumme Frage.

ich will mir Anfang Maerz eine neue Anlage kaufen.

Momentan kann ich mich nicht entscheiden welche das sein soll.

Ich schwanke zwischen der DX8 , Hitec Aurora 9 und der MX16 Hott. Auf eine der neuen Steuerungen z.B. MX16,20 oder jeti usw. will ich nicht warten.)

Was will ich haben:

-eine zuverlaessige anlage
-telemetrie zur Akkuüberwachung in 2 Trex 700
-guenstiges zubehör ( empfaenger, Telemetrieteile, sensoren usw)
-zukunftssicher
-gute Qualitaet ( wie man es eben fuer das Geld erwarten kann)


Ich besitze bereits die DX7 und hab alle Modelle auf Spektrum aufgebaut. ( 6 Empfaenger)
Leider hab ich zur DX8 irgendwie nicht so recht das Vertrauen eine zuverlaessige Anlage zu sein ( abgeschreckt durch Berichte wegen Probs bei Vibrationsalarm,ungenaue Potis und ewige diskussionen wegen fehlendem Throttlecut.)

So, da waren Sie wieder unsere 3 Probleme. Kann mir jemand helfen. Fuer Ideen, Tips oder Erfahrungen waere ich echt dankbar. Momentan tendiere ich zur MX16 HOTT (alte version).

#2 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 06.02.2011 22:33:21
von tracer
Ich würde warten, bis die Telemetrie für die T8 da ist.

#3 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:06:33
von merlin667
mit ausnahme der Aurora sind alle anderen derzeit existierenden Telemetrien nur "bastellösungen".
Da kannst dir gleich deine DX7 umrüsten auf jeti.

Schau dir mal die Royal Evo 9 von MPX an.
In verbindung mit unilog ists ein verdammt preiswertes package.
Ich selbst warte auf den Jeti sender, denn keine der genannten optionen sind für mich interessant (mind. 10-12 kanäle). Und vor allem brauche ich keinen einzigen empfänger.
Habe mir das ganze durchgerechnet mitn Unilog:
Es kommt doch einiges günstiger als die Standard telemetrie sensoren, denn:
Stromsensor verhältnismäßig günstig
Integrierter Vario (höhenmesser)
Loggingfunktion --> bietet dir sonst keiner.
Mehr schnittstellen bzw sensoren paralell (Vario + int. temperatur + Empfängerspannung benötigen keinen extra port)
1x Drehzahlmessung
3x Temperatur
1 mal Servoimpuls vom Empfänger
1 mal Servoimpuls Ausgang
1 mal kombinierter Strom- und Spannungssensor

wens dir rein ums loggen geht: hol dir den CC ice

#4 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:12:13
von face
tracer hat geschrieben:Ich würde warten, bis die Telemetrie für die T8 da ist.
Wann kommt die eigentlich und lässt die sich nahtlos integrieren oder wie?

#5 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:19:27
von Helix
Hallo,

schau mal bei Jeti nach. Die haben zur Messe in Nürnberg eigene Sender vorgestellt. Jeti hat ein seit Jahren bewährtes Telemetriesystem, was aber bislang nur als Umrüst-/Nachrüstlösung verfügbar war.

Gruß Dieter

#6 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:21:13
von tracer
face hat geschrieben:Wann kommt die eigentlich und lässt die sich nahtlos integrieren oder wie?
Soll dieses Jahr kommen.
Bei Sender mit eingebauten HF und der Möglichkeit, die Software per SD-Card selber upzudaten soll es integriert sein.

#7 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:22:47
von tracer
Helix hat geschrieben:Die haben zur Messe in Nürnberg eigene Sender vorgestellt.
Die sehen auch sehr nett aus, für Leute, die eh schon Jeti haben, sicherlich erste Wahl.
Aber auch nicht gerade im Budget-Segment angesiedelt.

#8 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:26:46
von KoaxKalli
Hallo,
hier steht was zu den neuen Sendern von Jeti.
Die haben immerhin ein gutes Telemetriesystem und 16 Kanäle, aber das Design sieht etwas nach Spielzeugfunke aus.
Meine Meinung, da musst du wissen ob sie dir gefällt.

#9 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:26:57
von TREX65
tracer hat geschrieben:Soll dieses Jahr kommen
Ich glaube das erst wenn es da ist.

#10 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:31:32
von tracer
KoaxKalli hat geschrieben:aber das Design sieht etwas nach Spielzeugfunke aus.
Ich finde, das sieht sehr edel aus.
Ist Magnesium und Alu, da gibt es andere Hersteller, wo ich die Sender eher als Spielzeugfunke bezeichnen würde.

#11 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:36:10
von KoaxKalli
tracer hat geschrieben: Ich finde, das sieht sehr edel aus.
Jeder wie er meint. Jeder hat ja einen anderen Geschmack.

#12 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:37:32
von TREX65
TREX65 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Soll dieses Jahr kommen
Ich glaube das erst wenn es da ist.
Interessanter Bericht:

http://www.rc-network.de/forum/entry.ph ... erg?bt=278 weiter lesen unter Kommentare von Thommys....

#13 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:38:25
von tracer
KoaxKalli hat geschrieben:Jeder wie er meint. Jeder hat ja einen anderen Geschmack.
Yap, sonst hätten die Designer nicht so Probleme, etwas zu schaffen, was möglichst vielen gefällt.

#14 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:40:54
von Kupfer
tracer hat geschrieben:
face hat geschrieben:Wann kommt die eigentlich und lässt die sich nahtlos integrieren oder wie?
Soll dieses Jahr kommen.
Bei Sender mit eingebauten HF und der Möglichkeit, die Software per SD-Card selber upzudaten soll es integriert sein.
GEIL :bounce: :D
Das ist das einzige was ich mir von der T8 an Funktionen noch wünschen würde, dann ist es die perfekte Funke...

Übrigens: Ja, ich bin Futaba "Fanboy". Ein anderer Hersteller kommt für mich nicht mehr in Frage!
Einmal Futaba immer Futaba, wer eine hat, der weiß warum 8)

#15 Re: Welchen Sender mit Telemetrie

Verfasst: 07.02.2011 11:46:06
von g.harry
Hmmm,
weiss man denn wann die Futaba Telemetrie kommt und ist die herkoemmliche T8 dann dazu fähig oder brauchts dann (so wie bei MX16) wieder eine extra box.
Qualitativ ist die sicherlich das Highlight in diesem Preissegment. Allerdings ist mir die Telemetrie sehr wichtig und auch kaufentscheidend. Wenn das in absehbarer Zeit kommt...

MPX ist ueberhaupt nicht mein Ding. Mag sein dass die Sender zuverlaesig funktionierten, aber so ein haessliches Teil kommt nicht in Frage.