Seite 1 von 1

#1 Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 22:12:41
von Feldflieger
Hallo,

ich muß nochmal was fragen, ist es wichtig das ich die Rollservos in richtiger Reihenfolge am Empfänger anschließe ?
Oder ist es egal wo z.B. der Roll links angeschlossen wird (Platz 1 oder 2 bei Graupner).

#2 Re: Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 22:48:55
von echo.zulu
Hallo Thomas.
Ist völlig egal.

#3 Re: Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 23:00:14
von Feldflieger
Hallo Egbert,

ich hab es mir schon fast gedacht, wußte es nicht genau.
Eigentlich wollte ich heute schon den Erstflug machen aber wir haben ein Kulturwochenende(von Freitag 15.30Uhr bis heute 20.30Uhr) in Berlin eingeschoben, und so ist noch nicht mal der Empfänger drin.

#4 Re: Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 23:11:59
von Gerry_
Läuft nicht mindestens eine Funktion falschrum, wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird?

Oder wird das einfach per Servo-Reverse kompensiert?

Grüsse,
Gerry

#5 Re: Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 23:18:40
von Feldflieger
Gerry_ hat geschrieben:Oder wird das einfach per Servo-Reverse kompensiert?
Ich glaub schon, jetz hab ich erstmal den 500er kopiert und da sind die Servos ja auch andersrum(zwei vorn und einer hinten).
Einstellen mit Servorevers und Nickrevers, das müßte normaler Weise gehen.

#6 Re: Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 23:30:01
von echo.zulu
Genau. mit Servoreverse so lang verstellen, bis die Taumelscheibe sich bei Pitch auf und ab bewegt, den Rest dann mit Funktionsumpolung im TS-Mischer.

#7 Re: Servoreihenfolge am Empfänger ?

Verfasst: 06.02.2011 23:38:31
von Feldflieger
Das wird beim einstellen der erste Streich, da freue ich mich schon drauf.
Danach kommt der GP 780 mit dem DS620 und ich weiß das es da Probleme geben wird, egal bis jetzt habe ich alles wieder hingekriegt, oder besser gesagt wir. :D