Seite 1 von 3
#1 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 13:23:28
von pepsi33
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Atom 6HV und dem orig.Regler vom Atom 6HV ?
Hans-Dieter
#2 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 13:29:25
von BluescreenISU
ja
#3 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 13:29:52
von Fabe
Ich glaube etwas mehr als ein "ja" würde ihm mehr helfen

#4 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 13:55:10
von Uli4g3
Na im Grunde war das eine präzise Antwort auf eine einfache Frage.....
Ich fände es aber super wenn Du uns Deine Erfahrungen mit dem 6HV auch etwas näher bringen kannst da ja im moment einige wohl überlegen sich den anzuschaffen...
Uli
#5 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:15:01
von Doc Tom
Uli4g3 hat geschrieben:da ja im moment einige wohl überlegen sich den anzuschaffen...
echt?

Uli ich warte
Der Regler mit dem Motor funktioniert einwandfrei. Welche Fragen hast Du genau Hans-Dieter? Ist etwas ungenau Dein Frage

#6 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:19:14
von Uli4g3
@ Doc Tom:
Ich will ja, aber alles auf einmal geht leider nicht.... Und von den anderen will ich dafür keinen verkaufen.
Ich kauf mir jetzt nach und nach die anderen Teile und wenn alles zusammen ist kommt ne Bestellung für den 6HV !
3 Taumelscheibenservos DS 1210 und ein Heckservo DS 760 sind schon parat ....
Fehlt noch das Beast und das teuerste, der 80HV Regler ...
Uli
#7 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:23:33
von pepsi33
Hallo,
bin am überlegen mir einen anzuschaffen.
Bin gerade am überschlagen was an Kosten auf mich zu kommt.
Die Frage zum Regler ist dahingehend: Funktioniert er im Govenor gut oder nicht.
Im Test der Heli4Fun wurde der Regler nicht so gut bewertet.
Desweiteren interessieren mich eben alle Erfahrungen über den Heli.
Hans-Dieter
#8 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:28:51
von Doc Tom
Uli4g3 hat geschrieben:Fehlt noch das Beast und das teuerste, der 80HV Regler ...
Du wirst es nicht glauben, dass verkaufe ich auch
@Hans-Dieter Ich persönlich fliege alle Helis mit Gaskurve und nicht im Gov-Mode, aber bei mir auf dem Platz fliegen die auch im Gov-Mode mit dem Regler.
#9 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:35:51
von 999alex
Ja ja, der Tom immer mit seinen Retrokurven

Aber lass ma, habe deine kurve die du mir damals am 500er Rex eingestellt hast immer
noch drin
Gruß, Alex
#10 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:39:05
von Doc Tom
warum auch nicht, funktioniert doch sehr gut

#11 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 14:46:42
von 999alex
Doc Tom hat geschrieben:funktioniert doch sehr gut
Deshalb ist sie ja auch noch drin
So langsam reicht mir aber das originale Antriebsset für Lastwechselfiguren nicht mehr aus.
Wenn denn dann mal ein Jive rein kommt werd ich den dann aber auch Govener betreiben...
#12 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 15:38:05
von Faultier
Also für den 6HV-Regler kann ich nicht sprechen, aber in meinem Atom hatte ich (bis vor kurzem) den Hobbywing Regler Platinum A60 drin.
Meine Erfahrungen damit:
- Regler läuft recht straff hoch, sodass sich der Heli kurz etwas wegdreht, aber ist weniger unkritisch, da es sich maximal um ´ne 1/4 Umdrehung handelte.
- Drehzahl wird recht konstant gehalten, aber zum Jive 60+LV kein Vergleich
- beim Umschalten auf höhere Drehzahl tat sich dann vor einigen Tagen gar nichts mehr ändern. Entweder ich flog von Anfang an mit den höheren Drehzahlen oder aber mit den niedrigen. Aber diese wurden dann konstant gehalten.
Irgenwie wurde mir die Sache zu heiß und ich inverstierte sicherheitshalber in einen neuen zuverlässigen (zumindest nach dem Höresagen) Regler als in ´ne Menge Ersatzteile ...
#13 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 16:23:38
von Doc Tom
testpilot hat geschrieben:Regler läuft recht straff hoch
hattest Du ihn auf ganz sanften Anlauf gestellt, oder so wie er aus der Box kam genommen?
Wenn einen anderen Regler, dann einen von CC, einen von Kontronik verbaue ich nicht mehr.
#14 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 17:21:46
von Idefix
hat jemand Erfahrung mit dem Atom 6HV und dem orig.Regler vom Atom 6HV ?
Ja und Nein.
Der 6HV ist n geiles Gerät der mir einfach Spaß macht und unkompliziert von der Technik ist.
Was ich leider auch schon sagen kann:
Er ist vergleichsweise hart im nehmen (Crash) und die E-Teile sind günstig.
Man kann mit ihm ewig lange rumtuckern (ich glaube der Daniel Gonzalez hat da mal n Video eingestellt mit 19min Flugzeit mit 12S 3300mah) aber auch richtig hart 3D bolzen.
Hatte noch keinen Heli der auf Roll u. Nick so schnell rum geht.. und ich dachte immer die Protesen sind wendig.
Zum Regler den es im Set gibt hatte ich Ende letzten Jahres, bevor ich mir meinen 6HV gekauft habe den Autor des Artikels über den 6HV in der Heli-Action ausgefragt.
Der hat mir geraten, das wenn ich nen Govener und guten Sanftanlauf haben will, sollte ich was anderes nehmen.
Hab auf den Rat gehört und einen Roxxy 975-12 eingebaut.
Govener funzt super, genau so wie der Sanftanlauf und mit den Strömen kommt er auch sehr gut klar.
Muss ich aber bei nächster Gelegenheit mal loggen was sich da so tut bez. Stromspitzen.
War wird er im Flug jedenfalls nicht. (kein Wunder bei den Außentemperaturen

)
Für um die 100€ wirst du aber kaum einen besseren Regler inkl. gutem Service in D. finden.
Sonst noch fragen ?
Gruß Holger
#15 Re: 6HV Erfahrungen
Verfasst: 07.02.2011 18:38:37
von Faultier
Doc Tom hat geschrieben:hattest Du ihn auf ganz sanften Anlauf gestellt, oder so wie er aus der Box kam genommen?
Extra ´ne Programmierbox geordert und nach den Vorgaben eines Autors der RC-Heli-Action eingestellt (auch das mit dem Sanftanlauf). Noch ein wenig am Timing korrigiert, weil sich die Angaben des Autors etwas mit einem Bericht dieser Zeitschrift etwas widersprachen (aber nur ein wenig), und dann hatte ich das Gefühl, dass er nochmal besser fliegt.
Mit den Hobbywing-Reglern gibt es wohl auch die unterschiedlichsten Erfahrungen: Von "Super-Preis-Leistungs-Verhältnis" bis hin zum "abgerauchten Helischrotter", alles schon gehört bzw. gelesen. Mit den Reglern ist das immer so eine Sache: Der eine Schwört auf CC, der andere auf robbe roxxy, der nächste auf Kontronik - und obwohl ich den Jazz in meinem MiniTitan auch nicht unbedingt als das beste sehe, habe ich mir trotzdem einen Kontronik-Regler hergetan. Und dieser verrichtet seinen Dienst bisher hervorragend.