Seite 1 von 1
#1 Alu-Rotorkopf-Zentralstück
Verfasst: 27.11.2005 21:59:47
von rappi50
hi
Ich habe mir für den Raptor 50 V2 das Alu-Rotorkopf-Zentralstück von Quickuk geholt,wenn ich dieses mit dem orginal austausche + den roten Lagergummis das Zappelt der heli beim hochdrehen am boden so stark das ich abrechen muss sonst würde er kippen.
.
Was kann das sein?
mfg Rappi50
#2
Verfasst: 27.11.2005 22:15:24
von Thorsten Lang
Hi,
da gibts 3 Möglichkeiten:
1. Gummis nicht gefettet
2. Rotorblätter zu fest angezogen
3. Zentralstück verzogen - was aber eher unwarscheinlich ist.
cu
Thorsten
#3
Verfasst: 27.11.2005 22:16:41
von Haaarald
Hi,
kann viel sein...
Ist die Blattlagerwelle fest? Sind die Hauptrotorblätter zuuu fest? Irgendwo ein Spiel am Rotor oder Chassis? Startst Du auf Asphalt?
Gruß
Harald
#4
Verfasst: 27.11.2005 22:46:30
von rappi50
hi
also blätter sind nicht zu fest.
wegen dem einfetten nein die habe ich nicht gefettet.
Harter oder weicher boden macht er überall.
komisch ist nur mit dem orginal Zentralstück und den roten D-Gummis gehts wieder.
mfg cybexz
#5
Verfasst: 28.11.2005 11:48:50
von Thorsten Lang
Hi,
mit dem Alu Zentralstück wird die Dämpfung um einiges härter.
Macht er das auch bei höherer Drehzahl noch - also jenseits der 1700 U/min.
Wenn nein liegts an der zu harten Dämpfung bei zu geringer Drehzahl.
Wenn es bei höherer Drehzahl weg ist dann Fette die Gummis mal richtig ein - auch im Loch der Blattlagerwelle nicht nur aussen. Dann sollte es besser werden.
Aber mit einer harten Dämpfung ist halt kaum mehr eine niedrige Drehzahl möglich.
cu
Thorsten
#6
Verfasst: 28.11.2005 12:59:47
von rappi50
hi
kann ich nicht sagen ob er es bei höherer drehzahl auch noch macht, da ich immer abrechen muss, sonst schaukelt er sich so stark auf das er fast kippt.
mfg rappi50
#7
Verfasst: 28.11.2005 13:16:42
von Haaarald
...aber Aufschaukeln geht doch nur bei niedrigen Drehzahlen - bei höheren vibrierts höchstens. Wenn ich falsch liege bitte berichtigen aber wie soll er sich bei einer hohen Drehzahl aufschaukeln können (außer mit einer großen Unwucht)?
Harald
#8
Verfasst: 28.11.2005 13:23:44
von Thorsten Lang
Hi,
hm - also kann es sein dass Du irgendwas falsch zusammengebaut hast?
Ansonsten fällt mir nur noch ein dass die Blätter einfach nicht gerade ausgerichtet sind oder viel zu locker - so dass sie beim Anlaufen wegklappen.
Ansonsten kannst Du keine so grosse Unwucht nur durch wechseln des Zentralstückes reinbringen.
cu
Thorsten
#9
Verfasst: 29.11.2005 08:20:28
von rappi50
hi
danke für eure hilfen ich denke es sind die Dämpfergummis werde sie mal fetten und wenns dann nicht geht die blauen nehmen.
mfg Rappi50
#10
Verfasst: 29.11.2005 08:49:00
von Haaarald
An den Dämpfergummis kann es eigentlich nicht liegen. Vielleicht kommt eine Unwucht an Deinen Blättern oder irgendwo dort am Kopf durch die härteren Dämpfer erst richtig durch. Ich glaube nicht daß Du das eigentliche Problem durch weichere Gummis löst - vielleicht versteckst.
Ich hab mit den roten Gummis keine Probleme gehabt und selbst jetzt mit den schwarzen vibriert da nix.
Gruß
Harald
#11
Verfasst: 29.11.2005 11:30:35
von Thorsten Lang
Hi,
ich muss Haaarald recht geben - ein so massives aufschauckeln wie von Dir beschrieben beim Hochlaufen entsteht nicht durch Dämpfergummis. Möglich ist zwar alles - aber unwarscheinlich. Lass hören ob es sich danach nicht mehr so verhält.
@Haaarald - Schwarze Dämpfergummis für den Raptor 50? Meinst du die Delrin oder Plastik von HT - hab ich was verpasst?
cu
Thorsten
#12
Verfasst: 29.11.2005 11:41:59
von Haaarald
Ja genau die. Plastikpfropfen mit dünnen Gummi-O-Ringen außenrum von HT. Also nix verpaßt.

Die Dinger sind genial!
Gruß
Harald
#13
Verfasst: 29.11.2005 11:49:44
von Thorsten Lang
Oh - OK - dachte schon ich hätte ne Neuerung von TT verpasst

Solltest Du evtl. immer dazuschreiben was genau Du meinst

Hast mich etwas verwirrt

Und ja- die sind xxxxgeil
cu
Thorsten
#14
Verfasst: 29.11.2005 12:45:30
von rappi50
hi
so war heute draußen und habe die Gummis schön eingefettet alles nochmals nachkontrolliert und siehe da er schaukelt nicht mehr auf.
Ein kleines ruckeln bis die Blätter sich ausgerichtet haben und dann nichts mehr.. sehr gut.
Vielen Dank für eure Tipps.
Mfg rappi50
#15
Verfasst: 29.11.2005 12:54:47
von Haaarald
Das freut doch zu lesen....
Und jetzt die roten Dämpfer wieder raus und die schwarzen von HT rein.
Gruß
Harald