Seite 1 von 4

#1 Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 14:20:56
von bonito66
Hallo zusammen,

hier hatte ich mich ja schon mal vorgestellt
und Fragen zur Zusammenstellung des Helis gestellt.

Nun sind die meisten Sachen eingetroffen und es kann an den Zusammenbau gehen.
Habe mich bisher dem Aufbau des Hauptrahmens gewidmet, und alle Schrauben am vormontierten Rotorkopf
kontrolliert.

An der Stelle nochmals für alle Mitanfänger, man liest es oft und kann es nicht oft genug sagen: nehmt alle vormontierten Teile
nochmals auseinander und sichert die Schrauben neu mit Loctite.
Bei mir waren beide Schrauben der Blattlagerwelle nicht gesichert, sowie alle Kugelköpfe an der Taumelscheibe, bis auf eine.
Am oberen Domlager ebenso war eine nicht gesichert.

Habe bereits den Motor eingebaut (später gehts schlecht, weil die Servos im Weg sind)und vorher eine Abflachung an der Motorwelle angebracht.
So nun habe ich wieder mal eine Frage:
Wer von Euch hat den 450 Sport, verwendet den Spartan DS 760 Gyro und verrät mir wie er den eingebaut hat.
Das Gyrofach ist ja recht niedrig, so dass der Gyro zwar da reinpasst von der Höhe her, ich aber nicht die dicken Klebepads
verwenden kann, ohne dass der Gyro da reingequetscht wird. Er klemmt dann regelrecht zwischen Gyroplatte und der Unterseite von dem Heckrotorgehäuse.
Oder macht das nichts wenn der da reingeklemmt wird. Oder kann ich auch das dünne Klebeplättchen verwenden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Jürgen

#2 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 14:27:05
von Raptor-Flyer
Kannste bitte mal ein Foto machen, dann könnten dir auch vielleicht welche helfen die den Heli oder Gyro nich haben :wink:

#3 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 14:41:38
von bonito66
Ok, werd ich später machen bin grad im Büro :wink:
Gruß
Jürgen

#4 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 15:17:13
von torro
ich hab erst letztens n sport mit spartan aufgebaut.
ich erinner mich noch an das problem, aber nur seicht an die lösung...

probier mal die gyro-platte umzudrehen und den spartan von unten zu montieren.
echt nervig, daß der sport keine kreiselplattform überm herogehäuse hat...

#5 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 15:56:51
von bonito66
Danke Flo,

also Gyroplatte umdrehn und Gyro kopfüber nach unten.
Kabel dann zur HRW oder zum Heck zeigend? Oder ist das egal?
Gruß
Jürgen

Edit: grad noch ein Bild gefunden im Netz, da hat einer die Gyroplatte komplett
weggelassen und den Gyro ganz nach unten gesetzt, den Empfänger dann rechts.
Was haltet Ihr davon?
gruß
Jürgen

#6 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 16:00:21
von fireball
Ist egal, die Wirkrichtung muss halt später angepasst werden.

#7 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 08.02.2011 16:06:53
von torro
jap, is egal. nur hochkant darfste den nicht verbauen.
ich hab die kabel richtung HRW, da sind´se gelich verstaut :mrgreen:

#8 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 10:55:47
von bonito66
Ich wollte ein Foto hochladen (JPg 1024x1024 Pix, 255 KB)
Da krieg ich die Meldung dass Datei Typ nicht erlaubt sei.
Was mach ich falsch?
Gruß
Jürgen

#9 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 11:12:40
von echo.zulu
Hallo Jürgen.
Das wird an der Dateiendung gelegen haben. Am besten gehen .JPG und .PNG.

#10 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 13:27:33
von bonito66
na ja, ist ja ein JPG
Guß
Jürgen

Edit: ok, png hat funktioniert

#11 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 13:46:26
von bonito66
ok hier mal ein Foto
Kann ich das Klebeplättchen verwenden oder ist das zu dünn, ist auch schaumstoff drin?

25223

Gruß
Jürgen

#12 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 14:04:12
von Fabe
Hey, so wie das aussieht hängt dein Gyro oben am Chassi. Ich denke dass du so keine ideale Leistung erzielst, da du ja dann dort ein vibrationsübertragenden Punkt hast.

#13 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 14:35:48
von bonito66
Hi,
stimmt schon, viel Luft nach oben ist da nicht.
Aber der Gyro geht leicht rein ohne zu quetschen, kann ihn sehr leicht hin- und her bewegen.
Oder doch die Variante von Torro mit der umgedrehten Gyroplatte und dann den Gyro hängend montieren?
Gruß
Jürgen

#14 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 14:41:41
von fireball
Wie ist denn der Klemmblock vom Heckrohr beim Sport? Hohl, oder unten massiv? Dann kann man den Gyro auch da sehr schön befestigen - oder zur Not auch oben auf den Klemmblock - davon wird aber gern abgeraten, falls mal ein Rotorblatt einschlägt ins Heck...

#15 Re: Anfänger baut T-Rex 450 Sport

Verfasst: 09.02.2011 14:42:08
von torro
da geht leider nix :|