#1 Anfänger baut T-Rex 450 Sport
Verfasst: 08.02.2011 14:20:56
Hallo zusammen,
hier hatte ich mich ja schon mal vorgestellt
und Fragen zur Zusammenstellung des Helis gestellt.
Nun sind die meisten Sachen eingetroffen und es kann an den Zusammenbau gehen.
Habe mich bisher dem Aufbau des Hauptrahmens gewidmet, und alle Schrauben am vormontierten Rotorkopf
kontrolliert.
An der Stelle nochmals für alle Mitanfänger, man liest es oft und kann es nicht oft genug sagen: nehmt alle vormontierten Teile
nochmals auseinander und sichert die Schrauben neu mit Loctite.
Bei mir waren beide Schrauben der Blattlagerwelle nicht gesichert, sowie alle Kugelköpfe an der Taumelscheibe, bis auf eine.
Am oberen Domlager ebenso war eine nicht gesichert.
Habe bereits den Motor eingebaut (später gehts schlecht, weil die Servos im Weg sind)und vorher eine Abflachung an der Motorwelle angebracht.
So nun habe ich wieder mal eine Frage:
Wer von Euch hat den 450 Sport, verwendet den Spartan DS 760 Gyro und verrät mir wie er den eingebaut hat.
Das Gyrofach ist ja recht niedrig, so dass der Gyro zwar da reinpasst von der Höhe her, ich aber nicht die dicken Klebepads
verwenden kann, ohne dass der Gyro da reingequetscht wird. Er klemmt dann regelrecht zwischen Gyroplatte und der Unterseite von dem Heckrotorgehäuse.
Oder macht das nichts wenn der da reingeklemmt wird. Oder kann ich auch das dünne Klebeplättchen verwenden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Jürgen
hier hatte ich mich ja schon mal vorgestellt
und Fragen zur Zusammenstellung des Helis gestellt.
Nun sind die meisten Sachen eingetroffen und es kann an den Zusammenbau gehen.
Habe mich bisher dem Aufbau des Hauptrahmens gewidmet, und alle Schrauben am vormontierten Rotorkopf
kontrolliert.
An der Stelle nochmals für alle Mitanfänger, man liest es oft und kann es nicht oft genug sagen: nehmt alle vormontierten Teile
nochmals auseinander und sichert die Schrauben neu mit Loctite.
Bei mir waren beide Schrauben der Blattlagerwelle nicht gesichert, sowie alle Kugelköpfe an der Taumelscheibe, bis auf eine.
Am oberen Domlager ebenso war eine nicht gesichert.
Habe bereits den Motor eingebaut (später gehts schlecht, weil die Servos im Weg sind)und vorher eine Abflachung an der Motorwelle angebracht.
So nun habe ich wieder mal eine Frage:
Wer von Euch hat den 450 Sport, verwendet den Spartan DS 760 Gyro und verrät mir wie er den eingebaut hat.
Das Gyrofach ist ja recht niedrig, so dass der Gyro zwar da reinpasst von der Höhe her, ich aber nicht die dicken Klebepads
verwenden kann, ohne dass der Gyro da reingequetscht wird. Er klemmt dann regelrecht zwischen Gyroplatte und der Unterseite von dem Heckrotorgehäuse.
Oder macht das nichts wenn der da reingeklemmt wird. Oder kann ich auch das dünne Klebeplättchen verwenden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Jürgen