Seite 1 von 1

#1 Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 15:23:58
von Waterkant
Moin!

Ich suche nen gescheiten 6 s Lipo Wächter, welchen ich über den Balancer Port anschliesse und der mich akustisch im Flug vor ner einbrechenden Zelle warnt. Ich finde im Netz alles mögliche, aber ob die was taugen, keine Ahnung. Wer hat denn nen guten und kann ihn bedenkenlos empfehlen?

Der hier http://www.lipomonitor.ch/shop/detail.p ... 1291682233
gefällt mir persönlich sehr gut.

#2 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 15:31:48
von Askalon
na, der macht ja mal nen guten Eindruck

gruss

#3 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 15:36:30
von Waterkant
hab mir grad den gekauft...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0647958271

der andere aus dem Link im 1. Post oben hat nen Hardwarebug, wenn die 1. Zelle Unterspannung hat dann geht der Piepser nicht mehr...

#4 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 17:34:17
von John Heli
Ich fliege schon seit einiger Zeit den Wächter von Meury Electronics und bin sehr zufrieden. Allerdings ist dieser etwas teurer. Auch habe ich den CellLog 8s, mit dem auch eine Warnfunktion realisierbar ist. Hier kann sogar bei Unter-, Über- und sogar bei zu hoher Differenzspannung gewarnt werden. Man muss sich an die Programmierung gewöhnen und Du musst Dir den Piepser selbst basteln, der dann daran angeschlossen werden soll.

#5 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 17:54:01
von enedhil
Ein weiterer sehr guter Lipowächter ist dieser hier: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::759.html

Der zeigt den LAdzustand zwar nur über LEDs an, aber der LAutsprecher ist sehr laut und dadurch auch in größeren Helis gut zu höhren.

#6 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 18:01:30
von T-Rex 550
is zwar nich mit ton , dafür aber sehr gut sichtbar http://www.lipoblitzer.de/ gibts auch mit leuchtstreifen fürs heck , bekommst da fast alles an lipowarnern mit LEDs :D
ich selbst nutze im 600er einen mit power led links und rechts und leuchtstreifen am heck , sehr gut zu sehen ;-)

#7 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 18:23:01
von 135erHeli
Aber wenn das ding nen Design fehler hat den sie so nicht beheben können ist das schon nen Traurig...

#8 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 19:39:40
von guterolli
Askalon hat geschrieben:na, der macht ja mal nen guten Eindruck

gruss
na wie kann der denn einen guten Eindruck machen wenn schon vorgewarnt wird: 1. Zelle unter 3,5 V geht der Piepser nicht und im Rex 600 hört man den Piepser nicht weil zu leise. :evil:

#9 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 21:22:45
von Askalon
guterolli hat geschrieben:
Askalon hat geschrieben:na, der macht ja mal nen guten Eindruck

gruss
na wie kann der denn einen guten Eindruck machen wenn schon vorgewarnt wird: 1. Zelle unter 3,5 V geht der Piepser nicht und im Rex 600 hört man den Piepser nicht weil zu leise. :evil:
Weil das erst danach geschrieben wurde.
Und wenn ichs besser wüsste hätte ich auch geschrieben das er gut ist. Aber so wars nur ein Eindruck

#10 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 12.02.2011 22:20:08
von guterolli
Askalon hat geschrieben:Weil das erst danach geschrieben wurde.
wurde nicht danach geschrieben sondern steht auf der Seite die durch den Link aufgerufen wird :mrgreen:

#11 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 13.02.2011 10:00:00
von Waterkant
mmmhhh... das mttec teil schaut gut aus... ich probier jetzt mal den ebay piepser, wenn der nix ist dann kommt halt der mttec rein... was für ne warnschwelle sollte man eigentlich unter last programmieren? 3,6 Volt müssten doch passen, oder?

#12 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 22.02.2011 16:36:52
von mr.flybarless
Hallo

Ich kann den folgenden Lipowächter ohne Bedenken empfehlen.
Er ist programmierbar und warnt einem bei einer einprogrammierten Spannung mit einem lauten Signalton.

http://www.heli-shop.com/shop/product_i ... erbar.html

#13 Re: Lipo Einzelzellen Wächter

Verfasst: 22.02.2011 17:14:42
von großhelipilot
Hallo

Die programmierbare Ausführung kann ich auch bedenkenlos weiterempfehlen. Besonders die selber programmierbare Spannung wirkt Akkuschonend.