Seite 1 von 1
#1 YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 21:19:09
von Nymphenburg
Hallo Heliflieger,
um mir meinr Wartezeit auf den Protos zu verkürzen, bin ich aktuell am recherchieren was das Zeug hält
Nachdem die Akkus noch nicht angeschafft sind, stelle ich mir gerade die Frage, ob ich nicht zum Regler programmieren auch mein Hyperion EOS 6060I nutzen kann?
Sollte doch gehen, wenn ich dieses richtig einstelle und dann vom Ladegerät in den Regler gehe, oder mache ich einen Denkfehler?
Danke
#2 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 21:22:28
von ColaFreak
Ich würde das nicht machen

. Vorallem wieso jetzt schon proggen bringt doch sowieso nichts

. Hast du den Empfänger schon?
#3 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 21:25:19
von Askalon
HI
der Regler im Protos ist schon programmiert.
Und Akku und Funke anlernen macht man vor dem Erstflug, ist ne Sache von 2 min und da kann dir sicherlich jemand von der Münchner Gruppe herlfen
gruss
#4 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 21:59:29
von Nymphenburg
Besten Dank für Eure schnellen Antworten!
Ich wollte den Regler halt vor Einbau so programmieren wie im Forum empfohlen, dazu habe ich mir die Progcard organisiert. Ich vertraue da bei den Italienern nicht so auf die Vorprogrammierung, desweiteren bezweifle ich, dass diese Werks-Einstellung der von Timmy entspricht.
Desweiteren wollte ich so den Gasweg einlernen, was eine halbe Doktorarbeit ist.
Den Empfänger gibts schon, ebenso eine Empfängerstromversorgung für die Servomittelstellung, etc.
Wie die Prog Card funktioniert habe ich mittlerweile auch kapiert und dachte mir, ich nutze das BEC erst beim Erstflug und stelle vorher alles ein. Jedoch bezweifle ich das ich mit den 4 AA Akkus (Empfängerstromversorgung anstatt BEC in der Aufbauphase) den Regler zum Leben erwecken kann
#5 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 22:00:56
von ColaFreak
Mach doch da keine Experimente, stell den Heli einfache in wenn er fertig ist. Und Gasweg einlernen ist mit der Progkarte eigentlich super easy.
#6 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 22:04:09
von Tueftler
Verstehe ich richtig das du deinen Regler mit dem Ladegerät versorgen magst?
Ich würd's lassen!
Wenn aus irgend einem Grund was kaputt geht, beißt du dir sonstwo rein.
Abwarten, das Modell nach Anleitung aufbauen und wenn es fertig ist, alles einstellen. Alles Andere macht nur wenig Sinn.
#7 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 22:06:11
von worldofmaya
Nymphenburg hat geschrieben:Desweiteren wollte ich so den Gasweg einlernen, was eine halbe Doktorarbeit ist.
Wieviele Regler hast du schon programmiert? Wenn ich mir das gepiepse von anderen Reglern ansehe was mehr einem Glücksspiel ähnelt, ist der YGE doch super einfach zu programmieren?!?
Mein Tipp... wenn alles da ist in Ruhe ohne Blätter oder Riemen weg ausprobieren!
-Klaus
#8 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 22:30:52
von Nymphenburg
Ok, dann werde ich erstmal aufbauen und die ganzen Sachen am Schluß machen.
Ich habe noch keinen einzigen Regler programmiert, ich bin schon ganz stolz, dass ich den FP mittlerweile so gut durch die TG zirkeln kann.
Das Heli-Hobby hat meine Carrera Rennbahn verdrängt, jedoch erst zu Anfang des Jahres
#9 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 22:52:04
von worldofmaya
Dann etwas was wohl jeder früher oder später lernt.... beim Heli ist nichts wichtiger als sich Zeit zu nehmen und alles in Ruhe machen.
Noch schnell einen Flug -> endet fast sicher im Drama. Beim Zusammenbau viel Zeit lassen und lieber drei mal fragen -> viel und lange Freude! Hoffe das hilft dir und viel Spaß! Den wirst sicher haben....
-Klaus
#10 Re: YGE 60 ohne Flugakku programmieren - Idee?!
Verfasst: 12.02.2011 22:53:32
von ColaFreak
Jop, lieber Zeit lassen als irgendwas kaputt machen. Und evtl. vor dem Erstflug jemand in deiner Nähe mal drüber sehen lassen.