Seite 1 von 1

#1 Erstflug mit Rex 600

Verfasst: 13.02.2011 22:03:32
von Feldflieger
Hallo,

am Donnerstag war es soweit, Sonnenschein, Windstille und nach Hause, Akku ran und aufs Feld.
Anlaufen lassen und in Augenhöhe schweben, Blattspur stimmt nicht "rot ist oben, rot ist oben" (untere Gestänge einen Runde mehr gegeben) passt haargenau, Hammerhart.
Wieder hoch , zwei Zacken nach hinten und zwei Zacken nach rechts getrimmt und er fliegt wie ein Fesselballon, einfach nur geil.
Das Heck steht wunderbar, trotz GP 780 mit DS 620 und Step 5.1 es rastet sogar schön ein, bei 60% Reglerö.(mehr hab ich mich nicht getraut :oops: ).
Ich bin begeistert von der Verarbeitung und Genauigkeit, es hat alles super gepasst .
Ich könnte nur noch grinsen :D
Schade das er nun fertig ist, der Aufbau hat mir einen Riesen Spaß gemacht, ich hab mir zwei Wochen Zeit gelassen.

Nur das Startuppower muß ich noch auf 2 % ändern, der hackt bei 4 % ganz schön rein, fetzt nicht.


Vielen, vielen Dank für eure Hilfe beim zusammenbauen

#2 Re: Erstflug mit Rex 600

Verfasst: 13.02.2011 22:17:30
von Armadillo
Feldflieger hat geschrieben:Schade das er nun fertig ist, der Aufbau hat mir einen Riesen Spaß gemacht, ich hab mir zwei Wochen Zeit gelassen.
Du meine Güte, ich würde total hibbelig werden bei der langen Zeit. :D Ich kann meist gar nicht mehr aufhören mit dem Bauen wenn ich angefangen hab. :D

Achja und Glückwunsch zum erfolgreichen Erstflug! :)

#3 Re: Erstflug mit Rex 600

Verfasst: 13.02.2011 22:34:07
von Feldflieger
Armadillo hat geschrieben:Du meine Güte, ich würde total hibbelig werden bei der langen Zeit. :D Ich kann meist gar nicht mehr aufhören mit dem Bauen wenn ich angefangen hab. :D
Ein Wochenende waren wir von Freitag bis Sonntag Abend in Berlin, also man konnte es überstehen obwohl es schon schwer war :o .
Viel Zeit ist schon beim nur anschauen drauf gegangen. :) Schlechtes Wetter war auch noch.
Einen ganzen Abend hab ich für die Geflechtschläuche gebraucht (gut, mein Kumpel war auch da und die Kiste war nur noch halb voll), oder besser halb leer. :roll:

#4 Re: Erstflug mit Rex 600

Verfasst: 26.02.2011 16:37:27
von haihappen
Ich hänge mich einfach an diesen Fred an, damit nicht noch ein "Erstflug T-Rex 600"-Fred die 600er Abteilung verseucht! :mrgreen:

Ja, ich habe meine dicke Hummel heute zum ersten Mal geflogen.
Bestellt Anfang November, an meinem Geburtstag habe ich freigemacht und feierlich den Aufbau begonnen. Schön langsam, damit man es genießen kann (gilt ja auch in anderen Bereichen, oder).
Alles nach Anleitung mehr oder weniger perfekt aufgebaut. Die Kabel schön zu verlegen ist schon eine Heidenarbeit. Aber im Dezember war dann die Maschine auch fertig und hat auf ihren Einsatz gewartet. Die Akkus kamen Mitte Februar endlich an, somit waren allen Komponenten zum Erststart da.

Das Wetter spielte hier heute mit, erst Sonne, dann leichte Bewölkung, ca 8°, leichter Wind auf Südwesten. Also alles zusammengepackt und hin zu meinem "Flugfeld", der großen Wiese neben unserem Aldi. Alles ausgepackt, Sender an, Frequenz geprüft, mein Kanal ist frei (alle andren auch!), als Lipoanschlussprozedur am T-Rex, und dann . . . Vorsichtig gebe ich Gas (Strom!), der Rotor läuft ordentlich an, nimmt Drehzahl auf. Ich gebe mehr Gas, bis er weich wird und schließlich abhebt. Wow, das ist ein Gefühl. Der T-Rex schwebt erstklassig ruhig in der Lift, der Spurlauf stimmt auf Anhieb. Das Heck pendelt leicht, was ich erst durch Reduzierung der Gyro-Empfindlichkeit, dann durch Erhöhung der Drehzahl korrigieren möchte.

Erster Eindruck: das ist schon eine gewaltige Maschine da in der Luft. Kerniges Geräusch, sattes Flugverhalten. Nach 2 x 6 min habe ich beide Lipos fürs Erste durch, werde mich langsam an die Maximalflugzeit herantasten.

Meine Konfiguration: T-Rex 600 ESP Black, Stock Motor, DS 610 und 620 Servos, GP 780 Gyro, CC Phoenix Ice 100 A Regler, Turnigy BEC, Graupner R16 Scan Empfänger auf 35 Mhz.
Bin sehr zufrieden damit!

#5 Re: Erstflug mit Rex 600

Verfasst: 26.02.2011 22:25:35
von gecko03
Feldflieger hat geschrieben: Nur das Startuppower muß ich noch auf 2 % ändern, der hackt bei 4 % ganz schön rein, fetzt nicht.
bei 2% lief der bei mir nicht an (neuer mx Motor).
meiner steht deshalb auf 4%.

#6 Re: Erstflug mit Rex 600

Verfasst: 26.02.2011 22:46:32
von Feldflieger
gecko03 hat geschrieben:bei 2% lief der bei mir nicht an (neuer mx Motor).
meiner steht deshalb auf 4%.
Na dann lass ichs lieber auch bei 4%.

Heute hab ich ihn wieder ausgeführt und ich fand, es war gar nicht so schlimm wie bei ersten Flug.
Bei ersten Mal hat der so dolle reingehackt, das ich dachte jetzt verdreht er sich. Vielleicht ging ja noch was schwer.