Seite 1 von 1

#1 T-Rex am Reflex

Verfasst: 12.12.2004 22:28:59
von Plextor
Hi

Hat jemand schon mal einen T-Rex für den Reflex gesehen ?

#2

Verfasst: 12.12.2004 22:38:14
von barnie
Flieg lieber in ECHT... Am PC bekommst du keinen blauen Felcken am Arm und keine aufgeplatzten Daumen! :)

Ich habe irgendwo gelesen, dass sich der Raptor genauso wie der Rex am Sim Fliegt!

#3

Verfasst: 12.12.2004 22:43:08
von Plextor
Hi Rudi

Ne lass mal die Zeit der aufgefetzten Gliedmassen ist hoffe ich dabei .

Bye

#4

Verfasst: 12.12.2004 23:02:07
von Dome
Genau die Frage habe ich mir heute auch gestellt, habe bei RC-Sim geguckt und nichts war da
doof
Hat nicht jemand langeweile und will mal was basteln? ;)
Leider bin ich in grafischen Dingen viel zu ungeschickt

#5

Verfasst: 13.12.2004 10:33:46
von higgy
Hi,
die Chance erhöht sich enorm wenn du das Modell hast und Bilder (so wie man sie braucht) erstellst) ;)

#6

Verfasst: 13.12.2004 13:59:33
von calli
Hi,

ich hatte mal mit einem geborgten AFP (leider schon wieder "entborgt") probiert einen Raptor zu "schrumpfen". War etwas kompliziert da ich mein bevorzugtes 3D Tool nicht verwenden konnte und da ich meinen Rex auch noch nie in RL geflogen habe...

Ansonsten denke ich auch das jemand der einen Rex fliegt mit einem Raptor auf Diät schon mal eine gute Grundlage hat, dann an den Parametern drehen.... Als Schmankerl den Tank und Auspuff weg machen. Und Elektrosound ran.

Gruß,
Carsten.

#7

Verfasst: 13.12.2004 19:42:56
von Plextor
higgy hat geschrieben:Hi,
die Chance erhöht sich enorm wenn du das Modell hast und Bilder (so wie man sie braucht) erstellst) ;)
Hi Higgy
Nun es ist wohl nicht so leicht selber ein Modell zu erstellen.
An den Fotos soll es nicht liegen ....
Hast du eine Anelitung dafür , oder nur diese blöde Online Hilfe des RMK ?

Ciao

#8

Verfasst: 14.12.2004 11:22:36
von calli
Ich "muss" mich ja hauptberuflich mit 3D Grafik beschäftigen, es würde die Sache unglaublich erleichtern wenn ich mein gewohntes 3D Programm verwenden könnte, in RMK konnte ich schon mal kurz schauen und es ist bis auf die geniale Fotogrammetrie erst mal recht gewöhnungsbedürftig ;-)

Bisher habe ich mich aber noch nicht entscheiden können Reflex zu kaufen da mein Rechner (außer im Büro ;-) zu lahm sein wird. Und den Laptop meiner Freundin kann ich ja auch nicht dauernd nehmen...

Carsten

#9

Verfasst: 14.12.2004 14:46:48
von higgy
Hi,
Anleitung Bilder siehe www.reflex-sim.de ....

#10

Verfasst: 14.12.2004 15:43:32
von calli
Oh, habe gerade gesehen, das man ja den RMK runterladen kann. Jetzt habe ich auch begriffen wie das mit den Zylindern geht ;-)

Na mal sehen ob ich über Weinachten/Neujahr was gebastelt bekomme, fliegen kann ich ja meinen TRex nicht ohne Motor :cry:

Carsten

#11

Verfasst: 14.12.2004 17:28:49
von Plextor
calli hat geschrieben:Oh, habe gerade gesehen, das man ja den RMK runterladen kann. Jetzt habe ich auch begriffen wie das mit den Zylindern geht ;-)

Na mal sehen ob ich über Weinachten/Neujahr was gebastelt bekomme, fliegen kann ich ja meinen TRex nicht ohne Motor :cry:

Carsten
...

oder gemeinsam ?

#12

Verfasst: 14.12.2004 18:05:36
von calli
Im Prinzip gerne! Aber ich bin in Bayern/Franken zu der Zeit. Daher auch meine Hoffnung Zeit+Ruhe zu haben....

Da habe ich auch etwas mehr Platz zum fliegen mit meinem Hummingbird (Dachboden).

Carsten.