Seite 1 von 5
#1 Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 00:46:03
von Daniel Gonzalez
Hat wer einen Tipp, der nicht gerade die 115 Euro teuren BLS von Futaba wäre?
Ich bin mit meinen 1350er super zufrieden, gar keine Frage.
Aber seit ich erlebt habe, was mit 7,5V an den BLS 451 möglich ist weiß ich, wie krass der Unterschied bei Servos sein kann.
Der Janis geht sowas von abartig auf Pitch und zyklisch, soetwas habe ich noch nie erlebt.
Jetzt habe ich beim Protos ja seit kurzem einen Eigenbaumotor drin und da ist das Fluggefühl nochmals besser geworden.
Und jetzt bin ich gierig geworden und möchte noch mehr ... also her mit den Tipps!
MKS 9660 A+? Von den Werten jetzt kaum besser oder?
Grüße,
Daniel
#2 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 07:10:13
von torro
hab die bls drin. sind echt genial, blöderweise würgt´s beim crash die servohebelaufnahme ab.
ein getriebesatz kost 15€, man bekommt das zahnrad aber einzeln direkt bei robbe für´n 5er.
#3 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 10:28:12
von Daniel Gonzalez
Hi Flo,
hattest Du vorher andere Servos drinnen? Merkst Du den Unterschied?
115 Euro pro Servo ist natürlich mal echt heftig
Grüße,
Daniel
#4 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 10:40:24
von torro
hatte vorher die DS510 drin.
größtes performance-plus gibt´s bei schnellen lastwechseln, z.b. tictocs.
hab mit den bls das pitchpump im VS wieder auf null.
#5 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 10:48:25
von Kraftei
Moin moin,
ich gehe davon aus das du ein Servo suchst was auch für 7,4V geeignet ist.
Dann schau doch mal in die Servo Datenbank
http://www.ralf-c.de/seiten/High_Voltage_db.htm
Preise musst du dir allerdings selber raus suchen.
Gruß Ralf
#6 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 10:51:34
von Daniel Gonzalez
Nö,
leider 6.0, da Jive

aber Danke

#7 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 11:08:17
von torro
Kraftei hat geschrieben: Servo Datenbank
hast du die neuen graupner auch schon drin?
Daniel Gonzalez hat geschrieben:leider 6.0, da Jive
auf die 10g vom kleinen castle bec kommt´s im notfall nich an.
#8 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 11:48:27
von Timmey
@Daniel
sind die BLS451 von Futaba für 7,4v freigegeben? CCPRO nehm ich an?
Bleib doch bei den 1350igern und bau auch ein CCPRO ein, dass du dann mit 7,0v betreibst. Ist der Unterschied echt so groß??
@Flo
das kleine CC, würde ich an 6S auf keinen Fall hernehmen. Auf Helifreak gibts realtiv viele Threats wo dieses Teil an 6S schon durchgebrannt ist, mehr als 5S würde ich mich nicht trauen. Die vollen 10A Peak macht es soviel ich weiss auch nur an 2S.
#9 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 11:49:53
von Daniel Gonzalez
Das hätte ich sogar noch rumliegen.
Falls ich diesen Schritt machen sollte, dann were ich wahrscheinlich die hier nehmen:
http://www.rc-toy.de/7970+-+Graupner+Se ... BB-+MG.htm und an 8,0 V betreiben.
Dann sollte ich aber auch konsequent sein und mir noch so einen billigen HK Regler zulegen und dann das Ganze mit dem Governor vom Vstabi 5.1 verwenden, den JIVE + 1350er Servos verkaufen und mit leichtem + an Geld sogar rauskommen
Das wird dann ein Projekt für die Semsterferien
PS: ja die BLS 451 sind für 7,4V freigegeben
PPS: danke für den Hinweis, dann kommt mir das CC UBECnicht ran

#10 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 12:02:24
von trailblazer
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Falls ich diesen Schritt machen sollte, dann were ich wahrscheinlich die hier nehmen:
http://www.rc-toy.de/7970+-+Graupner+Se ... BB-+MG.htm und an 8,0 V betreiben.
aber Achtung, da sind die Stellzeiten wieder nur auf 40° angegeben!
#11 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 13:57:35
von torro
ich hatte das kleine castle bestimmt n halbes jahr an 6S im einsatz. keinerlei prbleme gehabt.
vielleicht hat der antiblitz vom YGE was damit zu tun.
hab´s aber wieder raus, da mein YGE auf 6V umgebaut ist.
#12 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 15:25:57
von Kraftei
Hallo,
torro hat geschrieben:Kraftei hat geschrieben: Servo Datenbank
hast du die neuen graupner auch schon drin?
Ich habe jetzt 5 Graupner Servos in der Datenbank. Ob die von dir angesprochenen dabei sind, kann ich natürlich ohne Bezeichnung nicht sagen.
Im Moment sind 57 Servos erfasst.
Gruß Ralf
#13 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 16.02.2011 23:48:37
von Daniel Gonzalez
Mist, ich dachte ich habe endlich meine Traumservos an 7,5V gefunden, aber leider 4 mm zu wenig Platz im Protos. Mehr wie 17 mm Breite gehen nicht
http://www.cmc-versand.de/Robbe/Servo-9 ... F1623.html
Die Servos sollten schon nur so 0.8-0.9 Sekunden für 60 Grad brauchen.
Meine BLS 451 brauchen nur 0,81 Sek. und das merkt maneinfach nur krass beim Fliegen. Ich habe heute gecracked und die knackigsten TicTocs geflogen, soetwas habe ich noch nie gesehen. Das macht soviel Spaß, dass da der Protos trotz Leistungsüberschuss plötzlich total lahm wirkt.
Die Graupner 933er wären super, wenn die nicht gerade so lahm wären. Da hätten sie echt lieber etwas an Kraft sparen sollen und das in den Speed reingesteckt
.... oh man, das Janisfluggefühl macht einfach so süchtig. Am Wochenende bei dem RJX Treffen muss ich mal echt davon ein Video machen

#14 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 17.02.2011 17:03:11
von don-omar
HI,
schau dir mal die JR DS 3517 MG an. Die sind auch nicht schlecht...
#15 Re: Welche Servos sind stärker, als die Savox 1350er?
Verfasst: 17.02.2011 18:28:30
von b3nJi
@Daniel: Da wäres es aber auch nichts mehr mit dem Winterfliegen gewesen
Technische Daten
Temperaturbereich: +15... +55C
Die funktionieren ja erst ab +15°C !
