Seite 1 von 1

#1 Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 19.02.2011 10:04:46
von digitalonkel
Hallo zusammen,

ich betreibe den Reflex unter Win7 32Bit in der aktuellen 5.06.1 Version. Im Modus Vollbild schaltet Reflex meine Grafikkarte von 1080p@60Hz (1920x1080) auf 1080p@50Hz. Daudurch ist der Bildfluss im Vollbildmodus nicht so schön wie im Fenstermodus bei 60Hz.
Ich habe eine Radeon 5670.
Kann ich das irgendwo einstellen, dass die Frequenz nicht umgeschaltet wird?

#2 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 19.02.2011 10:18:09
von echo.zulu
Hallo Rainer.
Schau mal im Simulationsmenue unter "Bildmodus in der Simulation". Dort ist bei mir (Reflex 5.03) ein Optionspunkt "VSync". Wenn dieser markiert ist, dann wird die Simulation mit der Bildschirmausgabe synchronisiert. Probiers mal aus, vielleicht klappt es bei Dir ja auch.

#3 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 19.02.2011 19:48:04
von digitalonkel
Hallo Egbert,

das bringt nichts. Steht bei mir so. Im Fenster funktioniert auch alles so wie es soll. Im Vollbild schaltet er auf 50Hz aber natürlich V-synchronisiert.

#4 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 19.02.2011 20:09:10
von echo.zulu
Hallo Rainer.
Ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt. Der Haken bei V-Sync sollte nicht gesetzt sein.

#5 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 20.02.2011 10:04:06
von digitalonkel
Hallo Egbert,

es ist egal, ob ich V-Sync eingeschaltet habe oder nicht. Reflex schaltet die Vertikalfrequenz von 60Hz auf 50Hz um, wenn in Vollbild geschaltet wird.

#6 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 20.02.2011 20:30:27
von echo.zulu
Dann schau mal bei der Grafikkarte nach. Evtl. kannst Du im Treiber die Vollbild Vertikalfrequenz dort einstellen.

#7 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 21.02.2011 08:47:37
von digitalonkel
Dort kann man das nur zentral einstellen. Deswegen finde ich es komisch, dass Reflex umschaltet. Stelle ich bei der Graffikkarte 50Hz ein, findet auch kein Umschalten statt, da bereits auf 50Hz.

#8 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 21.02.2011 09:23:01
von echo.zulu
Das was Du im Windows-Treiber einstellen kannst, gilt nur für Applikationen, die unter Windows bzw. unter DirectX betrieben werden. Sollte der Reflex unter OpenGL laufen, dann gibt es in der Regel dafür eine separate Einstellung. Alternativ kannst Du beim Reflex auch mal den Treiber für die Grafikausgabe umschalten, so fern der Treiber mehrere Modi zulässt.

#9 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 25.02.2011 21:13:09
von digitalonkel
Ich habe nun eine Lösung gefunden. Ich habe ältere Reflex.exe-Versionen aus den Update Backups probiert. Mit der Version 5.05.2 funktioniert es ohne Umschalten auf 50Hz. Alle neueren Versionen führen zu dem beschriebenen Verhalten. Irgend etwas muss sich also in der Programmierung geändert haben. Mit der älteren Version kann ich erstmal leben.

Würde mich aber trotzdem freuen, falls jemandem noch etwas anderes einfällt.

#10 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 25.02.2011 22:36:18
von echo.zulu
Benutzt Du OpenGL oder DirectX als Bildschirmausgabe?

#11 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 26.02.2011 11:20:08
von digitalonkel
Wo sehe ich das? Im Reflex steht unter Grafiktreiber auswählen: Microsoft Direct3D hardware acceleration through direct3D HAL
Ich kann sonst nichts weiter auswählen. Der neuste Catalyst Treiber der Graffikkarte ist installiert.

#12 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 26.02.2011 11:56:20
von echo.zulu
Ist bei mir auch so. Früher bei einem anderen PC hatte ich mal an der Stelle die Möglichkeit zwischen OpenGL und DirectX. Im Erweiterten Catalyst-Control-Panel müsste man die Vollbildeinstellungen vornehmen können.

#13 Re: Reflex schaltet auf 50Hz im Vollbildmodus; wie ändern?

Verfasst: 03.03.2011 13:23:46
von digitalonkel
Ich habe nun von Stefan Kunde die Info erhalten, dass in einem nächsten Update die Frequenz einstellbar sein wird.