Seite 1 von 1

#1 HS55 laufen nicht am Piccoboard

Verfasst: 29.11.2005 19:55:55
von flymax
Hallo zusammen,
habe mich jetzt für die HS55 entschieden. Lieferung kam prompt von EHS, alles wie immer picco bello. Aber jetzt kommts: Das Board funktioniert nur mit dem verbleibeneden Lexor, wenn ich an den gleichen Kanal das HS55 hänge geht die wilde Zuckerei los. An einem Kanal geht auch das HS55, beide Servos verhalten sich gleich und sind denke ich ok. Jemand sowas schonmal gehabt oder eine Idee?
Grüße Peter

Edit: Jetzt nur noch halb so viele Fehler :D :D

#2

Verfasst: 29.11.2005 20:10:34
von piccolomomo
Hallo Peter,

ich hatte an meinem Pic auch ein mal ein HS55 als Pitch Servo. Hatte eigentlich keine Probs.

War ein Piccoboard Plus.

mfg,
Moritz

#3

Verfasst: 29.11.2005 20:17:07
von unschaf
Hatte auch die HS55 an meinem Piccoboard ohne Probleme, bis ich auf Boardless umgebaut hab.
Wildes Gezucke hatte ich nur mal, als der erste Lexors Servo den Geist aufgab.

Zuckt er bei beiden Servos an dem Kanal?
Oder hast Du nur einen HS55?

grüsse, Gernot.

#4

Verfasst: 29.11.2005 23:22:23
von flymax
@unschaf: Beide Servos verhalten sich gleich. Deshalb denke ich auch das die Servos ok sind. Komisch ist, das beide an Kanal 3 vom Piccoboard laufen, aber an keinem anderen Kanal. Mein Piccoboard ist übrigens kein "Plus"
Dummerweise habe ich auch an den Servos gleich die Dinger zum anschrauben abgeschnippelt und alles am Picco mit CA angeklebt. Ist mal wieder einer der Tage wo ich am liebsten den Picco in die Tonne kloppen würde :angry4: :angry4: :angry4: .
Jetzt kann ich entweder einen Empfänger kaufen oder ein paar andere Servos :angry5: :angry5: :angry5:
Es sei denn, einer von Euch hat eine gute Idee??

Grüße Peter

#5

Verfasst: 30.11.2005 08:32:16
von unschaf
Ich würd einen Empfänger kaufen, kann mir nicht vorstellen, dass es an den Servos liegt.
Vielleicht hat Dein sterbender Lexors-Servo den Empfänger gekillt.
Der Empfänger vom PB ist sowieso nicht der tollste, da hatte ich Störungen ohne Ende.


grüsse.

#6

Verfasst: 30.11.2005 08:56:05
von Mataschke
HI, ich hab auch HS55 am PIC! Und läuft einwandfrei! Ich denke auch, dass es am Empfänger liegt!
Teste die Servos nach Möglichkeit an nem anderen Empfänger! bzw. Häng einfach mal nen Emfängerakku an den PB Empfänger und dann die Servos dran ohne irgendwelche Verbindungen zum PB! Dann kannst du genau sagen ob es der Empfänger ist oder die Servos!
BTW: Schau mal nach deinem Quarz, denn ich hatte den Effekt, wenn ich nur leicht am Quarz gewackelt habe , hatte ich bösestes Servozucken!

#7

Verfasst: 30.11.2005 09:26:06
von flymax
Ok, werde mal einen neuen Empfänger bestellen. Reicht da der der einfache 4 Kanal von GWS? Oder besser einen RX 600 von Robbe?
Grüße Peter

#8

Verfasst: 30.11.2005 10:09:09
von b.jack
ich bekomme den 4 kanal von GWS heute. habe hier den 8(?) kanal von gws und der ist super

#9

Verfasst: 30.11.2005 10:18:07
von picolo82
hallo

der rx600 von robbe soll nicht besonders gut geeignet sein für hubis gabs schon bei vielen enorme probleme

#10

Verfasst: 30.11.2005 12:21:15
von flymax
Danke für den Tip. GWS ist nicht vorätig, ich werde jetzt mein Glück mit dem Robbe R-156 versuchen. Außerdem will ich mal die Spannungsersorgung vom Piccoboard auf den Hacker umstellen, vielleicht bringt´s ja was.

#11

Verfasst: 01.12.2005 00:03:15
von flymax
@Mataschke: Den Quarz hatte ich mal getauscht; hat nix geholfen. Empfängerakku hab ich keinen, stattdessen hab ich eben nochmal den Piccoboardempfänger mit dem Hackerregler versorgt, mit dem Ergebnis das immer noch nichts funktioniert :evil: Aber immerhin läuft jetzt das Lexor auch nicht mehr. So langsam kommt mir auch der Gedanke ob die Servo´s sogar beide i.O. waren und der Empfänger schuld an allem ist. Bin nur auf das Servo gekommen weil ich es vor dem letzen Flug mit Kontaktspray bearbeitet habe :banghead: However, jetzt warte ich mal auf den neuen Empfänger :roll: