Seite 1 von 2

#1 Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 19.02.2011 12:55:07
von emphaser
Hey,

ich habe bei meinem gebraucht erstandenen 700 Heli-Chris den Verdacht, dass der CC nicht optimal auf den Pyro abgestimmt ist. Unabhängig von Regleröffnung oder Kreiselempfindlichkeit gibt der Motor bei mehr als 6° Pitch (also "Pitchpumpen" oder starke zyklische Ausschläge) erst ein "Gezwitscher" von sich, ein undefinierbares Geräusch halt. Bei richtig Pitch geht der Motor dann einfach mal aus :shock: Anschließend ist ein normaler Start aber problemlos möglich...

Im Nachbaruniversum habe ich ein ähnliches Phänomen im Zusammenhang mit einem Scorpion entdeckt, kann hier mal wer, der ggfs. die gleiche Kombo fährt, mir sein CC-Setup posten oder einen Tipp geben, bei welchem Setting man am besten ansetzt?

lg Markus

#2 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 19.02.2011 12:59:12
von fireball
Das Gezwitscher kommt wahrscheinlich vom Getriebe -> Governor Gain zu hoch.

#3 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 22.02.2011 20:37:56
von Jense
Das setup sollte auch von einem CC 120 übernommen werden sollen.
Muss sich nur einer finden der einen pyro im heli hat...

#4 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 23.05.2011 12:35:15
von emphaser
Hi zusammen,

ich hole den Thread noch einmal hoch, denn so richtig glücklich bin ich nach wie vor nicht und finde auch keine passenden Threads, die wirklich & nachhaltig helfen.

Ich habe nach wie vor das Problem, dass Regler & Motor nicht richtig zusammenarbeiten. Da sich der "kaum gelaufene Pyro" quasi als Totalschaden entpuppt hat, wurde der 30-12 nun bei Kontronik überholt. Aber auch mit dem frischen Pyro macht der CC Heckmeck. Da mir der Kundenservice von Kontronik sehr geholfen hat, bin ich kurz davor, einen Jive zu nehmen, da Jazz's & LV Jive bei mir immer einen super Dienst verrichten. Wenn da der Preis nicht wäre :?

1.) Mit auf 5 heruntergedrehtem GovGain ist das Zwitschern fast weg, aber ob das die richtige Maßnahme war weiß ich nicht. Mir fehlt das Hintergrundwissen, um die korrekte Gegenmaßnahme zu ergreifen. PWM?

2.) Mit folgendem Manöver kann ich einen eklatanten Drehzahleinbruch provozieren, den ich im normalen Flug (auch bei TicTocs) so nicht hinbekomme: schneller Geradeausflug mit gut Pitch => Nase auf ~20° anziehen und dabei Pitch rausnehmen, so dass der Heli horizontal auf Spur bleibt und weiter geradeaus fliegt => 2-3 Sekunden in diesem Zustand bleiben => mit gut Pitch bremsen. Dabei bricht die Drehzahl extrem ein, keine Ahnung was das soll. Liegt's daran, dass der Motor kurzfristig nicht unter Last steht, sondern nur "segelt"?

Gerade zu 1) wünsche ich mir eine Lösung, hat denn sonst niemand Probs in der Richtung :) :lol:

M

#5 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 23.05.2011 12:37:25
von fireball
Komplettes Setup-File vom Regler wäre mal nicht uninteressant... Der massive Drehzahleinbruch liegt wahrscheinlich am sehr niedrigen Governor Gain. Firmware des Reglers ist aktuell?

Man liest aber generell, dass die Pyros nicht sonderlich gut mit den Castle-Reglern zusammen laufen.

#6 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 23.05.2011 12:49:52
von otherplanet
Diese Drehzahleinbrüche sind leider eine Schwäche vom Regelverhalten der CC`s. Ich habs bei
meinem 120HV auch nie in hinbekommen. Paradefigur war immer der Rainbow mit halber Rolle,
im letzten Viertel der Figur hat man die Rotorblätter fast zählen können. Bei Figuren ohne große
Lastwechsel ist der Regler gut zurrecht gekommen.

Ich habe meinen Antrieb nun getauscht

vorher hatte ich den 700M am CC Ice 120 HV, erfahrungen siehe oben
nun fliege ich einen Fusion Hawk 100 am Hacker Turnado 12L

Für Soft- 3D flieger kann ich die Kombo Hacker/Fuison an`s Herz legen. Mit 1700 U/min
fliege ich 14 min 30 sec und habe noch über 15% im Akku. Auf dem schwachen Heck sollte
man dann 115 Blätter haben, sonst kommt nix.


Sorry..... etwas OT


Grüße


OP

#7 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 13.07.2011 20:02:57
von cosmo65
Hallo, seit der Frage ist zwar schon ein wenig Zeit vergangen, doch ich hatte bei meinem SDX 6s genau das gleiche Problem mit dem Zwitschern. Und nach vielen Versuchen und Austausch aller Lager am Rotor und Heck, Überprüfung der Riemenspannung und des Ritzelspiels wurde der Übeltäter dann "per Zufall" gefunden:

Defektes Drucklager in einer Rotorblatthalterung!

Ausgetauscht! Und schon ist das Zwitschern weg.

Übrigens kam das Zwitschern plötzlich und unerwartet, was die Fehlersuche (siehe oben) auch so schwer machte. Daher hier noch mein Beitrag.
Hilft vielleicht dem ein oder anderen in der Zukunft.

#8 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 14.07.2011 21:24:55
von CRJ200
Hallo!

Ich fliege den die Kombi ICE HV 80 mit einer Hacker Turbine 14L 8Pole. Leider habe ich auch dieses Gezwitscher und habe schon wirklich alle möglichen GOV-einstellungen versucht, aber das Gezwitscher nicht wegbekommen. Ich dachte auch erst, es wäre ein Lager. Ist es aber nicht. Bei "simple" geht´s ziemlich ohne Geräusche. Aber dafür hat man ja keinen Governor.

Ich wäre auch für Tipps dankbar, wie man dieses hässliche Nebengräusch wegbekommt.

LG Peter

#9 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 14.07.2011 21:53:46
von emphaser
Hey,

wie schön dass ich nicht alleine bin. Meine Entscheidung steht: ich warte auf einen Jive o.ä. :D

M

#10 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 14.07.2011 22:50:52
von CRJ200
Naja, da es mein Ersatzheli ist werde ich die Kosten für einen Jive umgehen und etwas ruhiger mit dem Heli fliegen. dafür funzt er dann doch recht gut. zumal ich auch gerne die Logs aus dem ICE auslese, um zu schauen, wieviel die Gesamtlage und -leistung ist.
Die Einstellungsmöglichkeiten finde ich genial gut, wenn der Gov. nur auch so wäre......

Mit dem Jive habe ich auch schon Temperaturprobleme und dadurch Absteller gehabt. Abhilfe hat erst ein einfacher Kühlkörper gebracht. Damit läuft er auch bei warmen Wetter wieder zuverlässig! Und der Preis des Jive ist auch mehr als stolz........ Will ich nicht.

LG Peter

#11 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 15.07.2011 00:46:11
von fireball
emphaser hat geschrieben:Hey,

wie schön dass ich nicht alleine bin. Meine Entscheidung steht: ich warte auf einen Jive o.ä. :D

M
Leider hast DU es ja nicht geschafft, mal Dein Setup-File zu posten... schade.

#12 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 17.07.2011 11:41:53
von CRJ200
Wenn man das Timing runterfährt, hört auch zum grossen Teil das Gezwitscher auf. Habe ich gestern nochmal probiert. Allerdings kommt dann auch die spontane Leistung etwas zu kurz.
Den Gov. Mode auf 18 gesetzt, und Drehzahlen vorgegeben von 1500, 1600 und 1700 rpm. Bei schnellen Lastwechseln bricht die Drehzahl allerdings stark ein.
Hat noch jemand eine Idee, mit welcher Einstellung das anders wird?

LG Peter

#13 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 17.07.2011 12:03:02
von emphaser
fireball hat geschrieben:
emphaser hat geschrieben:Hey,

wie schön dass ich nicht alleine bin. Meine Entscheidung steht: ich warte auf einen Jive o.ä. :D

M
Leider hast DU es ja nicht geschafft, mal Dein Setup-File zu posten... schade.
Kommt hin, gerade viel zu tun. Allerdings habe ich schon so gut wie jeden Tipp versucht und so langsam einfach keine Lust mehr :( Hole den Heli aber mal wieder aus dem Keller und poste es. Ggfs. Hilfts dann auch anderen...

Lg M

#14 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 02.05.2012 22:02:17
von NT3D
Wenn man das Timing runterfährt, hört auch zum grossen Teil das Gezwitscher auf. Habe ich gestern nochmal probiert. Allerdings kommt dann auch die spontane Leistung etwas zu kurz.
Den Gov. Mode auf 18 gesetzt, und Drehzahlen vorgegeben von 1500, 1600 und 1700 rpm. Bei schnellen Lastwechseln bricht die Drehzahl allerdings stark ein.
Hat noch jemand eine Idee, mit welcher Einstellung das anders wird?
Hallo zusammen,

ich fliege die gleiche Motor-Regler Kombination (ICE HV 80 Vers.2, neuste Firmware mit einer Hacker Turbine 14L 8Pol) und stehe vor dem selben Problem.
Mein Heli: Logo 600 SE mit halbsymetrischen Blättern.
Ich möchte drei Drehzahlen fliegen: 1000, 1200 und 1400 Upm.
1000 Umdrehungen gehen noch ganz gut aber 1200 Umdrehungen hören sich richtig schlimm an, das "kreischt" ja regelrecht.

Hat jemand zu den Einstellungen einen Tipp welche Parameter der gekreische mindern? oder muß es wirklich ein Regler von Kontronik sein?

#15 Re: Setup CC110 + Pyro 30-12: Motoraussetzer & Zwitschern

Verfasst: 03.05.2012 19:56:50
von CRJ200
Off-Topic

Schlimmer ist eigentlich, dass ich jetzt bei der Kombi Servozucken durch das VStabi bekommen habe......aber auch nur, wenn der Motor läuft. Bei höheren Drehzahlen wird es schlimmer, bis kaum noch fliegbar.

Hat da jemand ne Idee, wie ich das beheben kann?

LG Peter