Seite 1 von 1

#1 Servo reagiert nicht sporadisch

Verfasst: 19.02.2011 18:39:10
von oxylos
Tach,

habs bisher noch nie gehabt, ein von den Taumelscheiben-Servos (DS510 im Protos mit beast) hört sporadisch auf, auf die Signale zu reagieren. Wenn ich den Servohebel ganz leicht bewege (bzw einfach etwas Druck ausübe), dann springt der in seine korrekte Position. Bisher mit stehendem Rotor aufgefallen. Sollte ich lieber austauschen bzw was ist das?

Edith: Es ist mir aufgefallen direkt nach dem update von beast auf 2.0 (falls da es überhaupt einen Zusammenhang geben könnte)

#2 Re: Servo reagiert nicht sporadisch

Verfasst: 20.02.2011 05:14:29
von Samuraiburger
Hmm, wenn Du ein weiteres Servo zum checken hast, probier mal ob damit die Probleme auch auftreten.
Damit kannste zumindest ein spinnendes Beast ausschliessen und auf Wackler am Servokabel testen.
Im Zweifelsfall - weg mit dem Ding. Kein Servo ist n Einschlag wert.

Ansonsten, wenn du s genau wissen willst, Servo PWM Signal abgreifen und sichtbar machen.
Entweder per Oszi (wahrscheinlich nicht vorhanden) oder per Soundkarte (Google Oszilloskop Soundkarte).
Im letzteren Fall unbedingt Spannungsteiler verwenden, Soundkarteneingang verträgt nur +- 1 Volt, Servo hat +5 bis 6.

Gruß - Matze

#3 Re: Servo reagiert nicht sporadisch

Verfasst: 20.02.2011 18:31:55
von oxylos
Danke. Andere Servos am gleichem Ausgang funktionieren. Das defekte Servo an einem anderen Ausgang hat wie erwartet auch eine Fehlfunktion.

Vielleicht kann ich den Poti saubermachen. Evtl ist da nur ein Staubfusel dran?

Muss ich eigentlich beim Tausch des Servos die 2 weiteren von der TS auch tauschen damit alle Servos die gleiche Verschleiß-Stufe haben sonst könnte das Beast mit den Servo unterschieden nicht korrekt arbeiten?

#4 Re: Servo reagiert nicht sporadisch

Verfasst: 21.02.2011 23:37:30
von Samuraiburger
Moin Lukas

Du kannst schon nach dem Poti gucken,aber da ich nicht weiß wieviel erfahrung Du im Basteln an Elektroinnereien hast
würde ich davon stark abraten. Ganz ehrlich - wenn der Potischleifer hüpfen sollte oder kalte Lötstellen/Wackler auf der
Platine sind kommt er dir früher oder später runter, im schlimmsten Fall kommt etwas/jemand zu schaden.
Da Poti mit Elektronik fast soviel kosten wie ein neuer Servo würde ich das Ding komplett austauschen, ein Crash wär
deutlich teurer und Du ärgerst dich dumm und dämlich wenns passiert ("hätt ich doch blos...")

Was die anderen zwo Servos angeht, ich denke nicht dass Du die tauschen musst. Wenn die beiden anderen Servos nicht
absolut rundgelutscht sind, gibts keinen Grund. Erstens würdest Du nicht über die Rettung eines einzelnes Servos auf Risiko
deines Helis nachdenken, wenn die Kohle dafür so locker sitzen würde, oder ? Zweitens sind Servos nie ganz gleich -
das Beast ist ein Regler, kein Steller. Der muss diese Toleranzen abkönnen. Wenn Du ne 120° anlenkung hast, mach den neuen
vielleicht auf die nick-einzelposition, da lässt sich das Verhalten besser beobachten. Schau halt bei der Wartung bisschen
genauer hin, wie die zwo alten sich bewegen und gut is.

Gruß - Matze