Seite 1 von 1

#1 Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 07:32:49
von condor-flyer
Moin zusammen!

Ich habe gestern mal einen anderen Motor in meinen 600er gesetzt- zuvor hatte ich nen Typhoon 600 mit 1000 upm/ Volt drin- erreichte Drehzahl komischerweise mit 14er Ritzel und 170 Zahnrad "nur" gemessene 1600 upm.

Jetzt dachte ich mir, nimmste mal nen Scorpoin HK 3026-1210, also 1210 upm.
erreichte Drehzahl: 1350 upm - also wesentlich weniger bei gleichem Setup....

Das ganze läuft im Gov.Mode bei 80%.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich den Scorpion Motor mit dem 14er Ritzel abwürge, dass er nicht mal ansatzweise an die errechnete Drehzahl von 1900 upm kommt.
Der Typhoon hat nur etwas weniger als die errechneten 1600 upm real.

Grüße,
Daniel

#2 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 08:05:22
von frankyfly
läuft alles leicht? Zahnflankenspiel richtig eingestellt? Mal bei die Akkus geschaut ob die noch Arbeitswillig sind? ...

#3 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 08:07:48
von chris.jan
Ja, wird abgewürgt. Du brauchst rechnerisch gesehen ein 12er Ritzel. Immerhin hast Du jetzt satte 20% mehr kV als vorher.

Ob die 1000Watt für nen Rex mit hoher Drehzahl(kV) (und kleinem Drehmoment und kleinem Ritzel),
oder die gleiche Leistung mit niedriger Drehzahl(kV) (und großem Drehmoment und größerem Ritzel) geleistet wird ist egal.

#4 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 08:53:12
von TheManFromMoon
Moin Daniel,

Nach meiner Rechnung komme ich auch auf 1973rpm mit 14er Ritzel mit einem 1260kV Motor an 6s.

Hast du den Regler neu eingelernt mit frischem Akku?

Wenn ja, kann nur der Akku zu schwach oder der Motor zu klein sein, wenn du nicht auf die volle Drehzahl kommst.

Ich kenne mich bei den Scorpion Motoren zwar nicht ganz so gut aus, aber ich glaube der 3026 is für ein 600erter Heli ganz schön klein.

Wenn das so ist wird der Motor gewürgt und kann nicht mehr leisten.

Ich denke der wäre eher in einem 500erter gut aufgehoben.

Gruß
Chris

#5 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 09:00:20
von condor-flyer
Also wäre es wohl besser, den Typhoon mit seinen 1000kv zu nehmen mit nem 12 oder max. 13 er Ritzel?
Wenn ihr nen Speed-Kalkulator benutzt, von welchem Wirkungsgrad geht ihr dort aus?

Der Scorpion war vorher in nem 550er Heli

@ Chris: Den Regler habe ich unverändert gelassen- die Drehzahl, die der größere Typhoon bringen soll, stimmt ja auch halbwegs...

Welchen Motor würdet ihr empfhehlen? (Außer Pletteberg und Kontronik bitte 8) ) Ich brauche für den rumpf unbedingt mehr Drehzahl und vielleicht auch noch S-Schlag- falls ich welche finde...

#6 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 09:04:39
von frankyfly
TheManFromMoon hat geschrieben:Ich kenne mich bei den Scorpion Motoren zwar nicht ganz so gut aus, aber ich glaube der 3026 is für ein 600erter Heli ganz schön klein.
ja, ist untere Grenze für einen 600er (im 500er dafür ein Kraftpaket) aber ich denke das er zumindest das Hochlaufen noch auf die Reihe bekommen sollte.
Ob er dann Später im Flug einbricht oder Heiß wird muss man schauen.
von welchem Wirkungsgrad geht ihr dort aus?
so um die 80% mehr halte ich einfach für unrealistisch

#7 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 09:49:26
von TREX65
Sonst schreib mal http://www.rs-e-motoren.de/joomla/index ... &Itemid=28 an. Sehr hilfsbereit und wickelt dir den Motor so, wie du ihn brauchst.

#8 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 21:51:24
von T-Rex 550
hi zusammen

also wenn ich mich jetzt nich ganz in meinen hirnwindungen irre , hat mein 600er rex n 4025-1100er scorpion drinne und absolut genügend leistung bei 6S :D

#9 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 21.02.2011 21:55:51
von Raptor-Flyer
Vllt andere Polzahl bei den Motoren, dann musste den Regler neu proggen, kannst aber mit der Regleröffnung wieder aufs gleiche gehen, wenn du dir das so ausgerechnet hast :wink: Ich weiß, ich schreibe umständlich. Bei Fragen bitte fragen :wink:

#10 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 22.02.2011 08:52:53
von TheManFromMoon
Den Regler habe ich unverändert gelassen- die Drehzahl, die der größere Typhoon bringen soll, stimmt ja auch halbwegs...
Der Motor wird durch den Regler kommutiert, d.h. Regler und Motor bilden eine Einheit um zu funktionieren.
Wenn man nun den Motor tauscht muss man in der Regel den Regler neu programmieren, damit der sich einmaliug auf den neuen Motor einstellen kann.
Macht man dies nicht läuft der Regler mit falschen Parametern was dann zu solchen Fehlern führen kann.
Also, immer wenn ein Motor geändert wird, sollte man den Regler neu einlernen.

Gruß
Chris

#11 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 25.02.2011 05:24:35
von condor-flyer
So, ich habe herausgefunden, woran es lag:
Ich muss bei meiner Funke irgendwie an den Schalter für den Gaslimiter gekommen sein. Der hat dann mal schön den Ausgang begrenzt... so ein Mist... jetzt habe ich auch meine gewünschte Drehzahl :D

#12 Re: Motor mit mehr Umdrehungen ->weniger Drehzahl?

Verfasst: 25.02.2011 09:11:59
von TheManFromMoon
Höhöhöhö ;-)