Seite 1 von 1

#1 externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 08:20:54
von EagleClaw
Ich suche ein externes EBC, welches aus 2x getrennten 4s-Antriebsakkus versorgt werden kann. Bisher finde ich nur welche, die mit 2x2s betrieben werden können. Da ich aber nach Möglichkeit keine zusätzlichen Akkus einsetzen möchte, scheiden diese leider aus.
Belastbarkeit sollte bei mind. 7 A liegen.

Kennt jemand von euch so ein BEC?

#2 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 10:35:26
von chris.jan
Sollen die sich gegenseitig als Backup/Ausfallsicherung dienen?
Ich dachte nämlich spontan an ein zwei Turnigy mit 5/7,5A - das wären dann zusammen mind 10A - allerdings ohne die Backupfunktion.
Du müßtest wohl nur die Verbraucher auf die zwei BECs aufteilen, denn parallel funktionieren die aller Wahrscheinlichkeit nicht.

#3 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 10:42:46
von EagleClaw
chris.jan hat geschrieben:Sollen die sich gegenseitig als Backup/Ausfallsicherung dienen?
Das wäre der Idealfall. Die Akkuweiche sollte auch dazu dienen beide Akkus gleich zu belasten (á la EMCOTEC).
Sonst könnte man ja auch nur ein BEC an einem Akku verwenden und wie du vorgeschlagen hast die Verbraucher auf beide BEC's/Akkus verteilen.
Sollte es so eine Akkuweiche nicht geben, müsste ich den Weg gehen, aber wenn es sich vermeiden läßt...

#4 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 12:10:39
von chris.jan
Ein CC-BEC mit bis zu 6S und 10A wäre für Dich ideal. Dazu noch ne Akkuweiche wie diese hier. Letztere kann angeblich bis zu 45V, also sind 4S wohl kein Problem.
Zumindest wäre das noch im Preisrahmen.

#5 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 12:23:11
von EagleClaw
D.h. zwei CC-BEC's und dann die Akkuweiche zwischen BEC's und Empfänger? Weil die Akkuweiche kann doch als Eingang nur 2-zellige LiPos...aber die 45V versteh ich da nicht ganz.

Gibts das nicht in komplett einer Blackbox? :oops:

#6 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 12:29:38
von chris.jan
Ich dachte an eine Akkuweiche zwischen 2 4S-Akkus und einem BEC - falls Dir das reicht. Ich würde da mal anrufen, die Beschreibung ist wirklich etwas verwirrend.
45Volt wären ja schon mindestens 10S. Alles in einer Box gibts sicherlich auch, aber dann landest Du bei Mondpreisen.

#7 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 21.02.2011 12:33:02
von EagleClaw
chris.jan hat geschrieben:Alles in einer Box gibts sicherlich auch
Das wäre gut.
chris.jan hat geschrieben:aber dann landest Du bei Mondpreisen.
Das eher schlecht!
chris.jan hat geschrieben:Ich dachte an eine Akkuweiche zwischen 2 4S-Akkus und einem BEC - falls Dir das reicht.
Das wäre quasi die Lösung, die ich als eine Box suche. Aber hast recht, wenn die Akkuweiche die 4s abkann, dann wäre das schon ne günstige Alternative zur einteiligen Blackbox und sollte weiter verfolgt werden.

#8 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 24.02.2011 10:02:47
von EagleClaw
Die Variante mit der vorgeschalteten Akkuweiche scheint unumgänglich zu sein. Nun suche ich ein passendes BEC, was bei 4s (max. 16,8V) auch mind. 7A leisten kann. Das CC-Bec bringt da nur 5A Dauer.
Kann mir da vielleicht noch jemand helfen?

#9 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 24.02.2011 10:56:13
von chris.jan
Dann bleibt da noch das CC Bec Pro ;-)

#10 Re: externes BEC für 2x4s-Antriebsakku

Verfasst: 24.02.2011 11:05:29
von EagleClaw
Irgendwie such ich immer nach den falschen Begriffen :roll:

Danke, nun steht endlich die Stromversorgung...